![Technische Daten LTM 1300-6.3 [m/t]](/external/products/products-assets/98f86bef-68dd-4022-9123-08faa1392e9a-5_Thumbnail/IMG_110x156/liebherr-282-ltm-1300-6.3-td-282-02-defisr12-2022.jpg)
Sie sind hier
Globale Website: Produkte & Services für Deutschland
Andere Webseiten für Deutschland
Der LTM 1300-6.3 stellt einen neuen Weltrekord auf: Ein Mobilkran mit 90 Meter langem Teleskopausleger, komplett mitgeführt auf öffentlichen Straßen bei 12 Tonnen Achslast! Ein vielseitiger und wirtschaftlicher Schnelleinsatzkran mit konkurrenzloser Teleskopauslegerlänge. Für einen sicheren und leistungsstarken Kranbetrieb sind unsere neusten Innovationen integriert: ECOmode, ECOdrive, VarioBase®Plus, VarioBallast®, Auto-Ballast, Ein-Motor-Konzept und die Windspeed Load Charts. Der 300-Tonner ergänzt die Kranpalette der Liebherr-6-Achser.
Mit 90 m langem Teleskopausleger, der komplett auf öffentlichen Straßen bei 12 t Achslast mitgeführt werden kann.
Die VarioBase® Plus - Abstütztechnik ermöglicht ein variables Ausfahren der Schiebeholme und noch höhere Tragkräfte durch die trapezförmige Abstützbasis.
Durch das mechanisch verstellbare Ballastsystem VarioBallast® kann auf der einen Seite Ballast eingespart und auf der anderen Seite besonders enge Baustellen bedient werden.
Traglasttabellen mit unterschiedlichen zulässigen Windgeschwindigkeiten bis 15,6 m/s erhöhen Flexibilität und Sicherheit im täglichen Einsatz.
Durch das Ein-Motor-Konzept wird neben Service und Wartung auch Gewicht gespart, wodurch die Tragkraft gesteigert werden kann.
Das Gegengewicht ist sowohl für den Transport, als auch den Kranbetrieb optimiert. Dank AutoBallast ist das Ballastieren schnell und einfach erledigt.
Max. Traglast | 300 t |
---|---|
bei Ausladung | 3,00 m |
Teleskopausleger von | 14,70 m |
Teleskopausleger bis | 90,00 m |
Gitterspitze von | 4,00 m |
Gitterspitze bis | 43,00 m |
Fahrmotor/Fabrikat | Liebherr |
Fahrmotor | 8-Zylinder-Diesel |
Fahrmotor/Leistung | 455 kW |
Anzahl der Achsen | 6 |
Antrieb/Lenkung Standard | 12 x 6 x 12 |
Antrieb/Lenkung Option | 12 x 8 x 12 |
Fahrgeschwindigkeit | 85,00 km/h |
Gesamtballast | 88,00 t |
Mit dem ECOmode werden sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Geräuschemission beim Betrieb des Kranoberwagens minimiert. Dies erfolgt durch automatisches Auskuppeln des Pumpenantriebs.
Im ECOdrive ist der Mobilkran durch das niedrigere Drehzahlniveau wesentlich komfortabler und leiser unterwegs. Schnellere Schaltungen führen zu mehr Dynamik und Vortrieb im Gelände. Auf der Straße wird das Drehmoment des Liebherr-Dieselmotors effizient genutzt, was zu einer Minimierung des Kraftstoffverbrauchs führt.
Motor raus, Tragkraft rein. Oder genauer: Der Oberwagen wird durch den Motor des Unterwagens angetrieben. Gelenkwellen führen vom Verteilergetriebe im Unterwagen über zwei Winkelgetriebe zum Pumpenverteilergetriebe im Oberwagen. So sparen wir einen Motor - und diese Einsparung nutzen wir für Traglaststeigerungen des Krans.
Die Kombination aus der VarioBase-Technologie und dem Stahlbau des Krans. Eine trapezförmige Abstützung kombiniert mit der variablen Abstützbasis sorgt für noch höhere Tragkräfte, speziell über den hinteren Abstützholmen des Krans.
Über mechanisch schwenkbare Ballastierzylinder lässt sich der Ballastradius auf zwei Radien schnell verändern. Bei beengten Einsatzbedingungen wird der kleine Radius gewählt, bei Bedarf an höherer Traglast der Radius entsprechend vergrößert. Dies steigert die Flexibilität des Krans im Einsatz deutlich.
Mit der AutoBallast - Funktion erfolgt der Ballastiervorgang vollautomatisch. Sämtliche Arbeitsschritte werden mit nur einem Knopfdruck erledigt.
Ihr Eintritt in die Liebherr-Servicewelt ist unser Kundenportal MyLiebherr. Hier gelangen Sie zu umfangreichen Service- und Zusatzleistungen ihrer Mobil- und Raupenkrane.