Sie sind hier
Robustheit und Langlebigkeit von Komponenten müssen nicht im Widerspruch zu Gewichtsoptimierung und Wirtschaftlichkeit stehen. Genau dieser Herausforderung stellt sich Liebherr mit seinen Lösungen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff.
Carbonfaserverstärkte Kunststoffe bieten höchste Gestaltungsfreiheit in der Komponentenentwicklung. Unterschiedlichste Ausgangsmaterialien und die Orientierung der Verstärkungsfasern machen den Werkstoff konstruierbar. So bieten Verbundwerkstoffe individuelle Lösungen für verschiedenste Anforderungsprofile.
Überall dort wo Optimierung von Gewicht und Performance die Wettbewerbsfähigkeit einer Komponente und damit die des gesamten Systems erhöhen, kommt CFK zum Einsatz. Darüber hinaus werden Dämpfungseigenschaften und Wärmeausdehnung maßgeschneidert. Und das alles korrosionsfrei.
Liebherr hat großes Verständnis für Kunden und ihre Anwendungen. So werden frühzeitig Trends und Potentiale im Leichtbau identifiziert. Durch marktfähige Lösungsansätze werden bereits heute die Kundenanforderungen von morgen erfüllt – zur Sicherung einer gemeinsamen globalen Wettbwerbsfähigkeit.
Leichtbau durch maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe setzt im Kran- und Baumaschinenbereich dort an, wo konventionelle Werkstoffe statisch und dynamisch an ihre Grenzen kommen. So werden Traglasten, Einsatzhöhen und Arbeitsgeschwindigkeiten erhöht.
Faserverstärkte Werkstoffe reduzieren Verbräuche und Emissionen von Kraft- und Nutzfahrzeugen. Dadurch werden Reichweiten und Nutzlasten erhöht. Hier gestaltet Liebherr gemeinsam mit Kunden aktiv die Mobilität von morgen.
Die charakteristischen Materialeigenschaften von Faserverbundwerkstoffen finden sich in breiten industriellen Anwendungsbereichen wieder. Geringe bewegte Massen und Temperaturunabhängigkeit revolutionieren die Welt des Maschinenbaus als auch der Mess- und Prüftechnik. Auch in der Gebrauchsgüterbranche setzt CFK den Maßstab an Performance.
Leistungsfähige Materialkombinationen spielen bei der Gewinnung und Speicherung von Energie sowie in elektrischen Maschinen eine wichtige Rolle. So erhöhen sich Wirkungsgrade erheblich bei gleichzeitig sinkendem Wartungsaufwand. Verbundwerkstoffe machen alternative Energie- und Antriebskonzepte wettbewerbsfähig und liefern damit einen wichtigen Baustein zur Nachhaltigkeit.
CFK ist ein nicht-korrosives Material und dadurch der ideale Werkstoff für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen. Dieser positive Effekt kommt beispielsweise bei Schiffen zum Tragen. Die Gewichtsersparnis führt hier zudem zu weniger Energieverbrauch. Die Folge daraus sind sinkende Betriebskosten während gleichzeitig aber Zuladung und Reichweite erhöht werden können.
Die Luft- und Raumfahrt ist seit jeher Innovationstreiber der Leichtbautechnologien. Jedes Kilogramm eingespartes Gewicht wirkt sich während des gesamten Flugzeuglebens positiv auf den Energieverbrauch aus. Da die geringere Masse außerdem die mögliche Zuladung und Reichweite erhöht, wird Leichtbau zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
In der Raumfahrt machte der Einsatz von Verbundwerkstoffen scheinbar unmögliche Ziele erreichbar. Die moderne Raumfahrt ist ohne Verbundwerkstoffe nicht mehr denkbar.
Im Lösungsfindungsprozess steht Liebherr als Entwicklungspartner vom ersten Pinselstrich an zur Seite. Dabei übernehmen erfahrene Mitarbeiter alle erforderlichen Schritte von der Anforderungsanalyse bis hin zur produktionsfähigen Lösung – und das stets mit Blick auf die Kundenbedürfnisse.
Herausforderungen, die während des gesamten Produktlebenzykluses entstehen, meistert Liebherr gemeinsam mit dem Kunden. So werden Lösungsansätze im Bedarfsfall justiert und an neue Anforderungen angepasst.
Von der Entwicklung bis zur Fertigung - Liebherr vereint die geballte CFK-Kompetenz im eigenen Haus. Die robotergestützte Wickelmaschine ermöglicht eine flexible Umsetzung von kundenindividuellen Lösungen. Durch die hohe Automatisierung werden Rohmaterialien zudem effizient und schonend verarbeitet. Dadurch erreichen wir stabile Produktionsprozesse, die sich in der hohen Qualität der Liebherr-Produkte widerspiegeln.