Hydraulikzylinder-Serienbaureihe 260 bar
Die Hydraulikzylinder-Serienbaureihe 260 bar von Liebherr bietet wirtschaftliche Zylinderlösungen für anspruchsvolle Einsatzbedingungen. Die 28 Grundvarianten für die Nenndurchmesser-Kombination von Kolben und Kolbenstange sind mit unterschiedlichen Befestigungsarten, Ölanschlüssen und Kolbenstangenbeschichtungen konfigurierbar. Dadurch bietet sie die notwendige Flexibilität für Anwendungen, in denen keine umfangreichen Zusatzanforderungen, z.B. durch Sensorik, an den Zylinder gestellt werden.
Produktspektrum im Überblick
Typen | Differentialzylinder |
Hublängen | bis 3.100 mm, größere Längen auf Anfrage |
Kolbendurchmesser | 90 - 230 mm |
Kolbenstangendurchmesser | 50 - 150 mm |
Einsatzbereiche
Die Hydraulikzylinder der Serienbaureihe 260 bar sind sehr robust gegenüber statischen und dynamischen Belastungen. Damit eignen sich die Zylinder für ein breites Spektrum an Applikationen im mobilen und stationären Bereich. Baumaschinen gehören ebenso zu den Zielanwendungen wie mobile Arbeitsbühnen, Pressen sowie diverse weitere industrielle Maschinen.
Hydraulikzylinderauslegung
Die Berechnung und Konstruktion der Hydraulikzylinder wird nach aktuellem Stand der Technik durchgeführt. Hier unterstützt beispielsweise die Finite-Elemente-Methode die Auslegung der Konstruktionen. Zur Verifikation der Berechnungsergebnisse werden darüber hinaus unterstützende Puls- und Dauerlaufversuche durchgeführt. Für jede Zylindervariante können dadurch auch entsprechende 3D-Modelle bereitgestellt werden.
Für jede Kolbenstangen-Kolben-Kombination stehen vier Befestigungsarten sowie zwei alternative Ölanschlüsse zur Auswahl. Entsprechend den Umweltbedingungen kommt zudem für die Kolbenstange eine Einfachchrom- oder eine Doppelchrombeschichtung zum Einsatz. Auf Funktionserweiterungen wie Sensorik- oder Dämpferlösungen wurde bei der Konstruktion bewusst verzichtet, um die wirtschaftlichste Lösung für die jeweilige Zielapplikation realisieren zu können.