Bitte wählen Sie Ihr Sortiment
Schließen

Neubau in Oberopfingen

Alle Informationen rund um den Neubau in Oberopfingen finden Sie hier.

liebherr-hydraulic-cylinders-icon-rgb-64px
Gemeinsamer Standort für Hydraulikzylinder-Produktion

Denn zusammen sind wir stark!

liebherr-productivity-icon-rgb-64px
46.000 m² Neubaufläche

für ca. 120 Arbeitsplätze aus Kirchdorf

Verdoppelung der bisherigen Standortgröße

der Liebherr-Components Kirchdorf GmbH in Oberopfingen

Dezember 2025

Abschluss der 2-jährigen Bau- und Umzugsphase

Die beiden Weingärtner sind unsere größten Dreh-Fräszentren, daher ist der Umzug sehr aufwendig. Der Umzug allein dieser Maschinen dauert jeweils ca. drei Monate.

Julian Hämmerle, Projektingenieur bei der Liebherr-Components Kirchdorf GmbH

Unsere Maschinen ziehen ein

Mit dem Umzug stehen uns spannende Veränderungen bevor. Rund 120 Arbeitsplätze werden von der mechanischen Fertigung in Kirchdorf an den neuen Standort nach Oberopfingen umziehen. Außerdem werden ca. 20 neue Systeme in den Betrieb integriert.

Priorität hat derzeit der Umzug der Standardzylinder-Linie. Ein wesentlicher Teil unserer Umzugsstrategie ist es dabei, mit der Demontage der Maschinen im Prozess "von hinten" zu beginnen. Diese Vorgehensweise gewährleistet einen besseren Übergang und reduziert potenzielle Verzögerungen unseres Produktionsflusses auf der Standardzylinder-Linie während des Umzugs.

Schon gewusst? Wir arbeiten mit Partnern aus der Region zusammen

Bei der Umsetzung unseres Neubauprojektes haben wir viele Partner vor Ort, auf die wir uns verlassen können. Die Baufirma Glass aus Mindelheim realisiert unseren Neubau, unsere Fenster kommen von der Firma Glas Trösch aus Memmingen und unsere Heizungsanlage baut die Firma Alois Müller aus Ungerhausen ein.

Wie läuft ein Maschinenumzug ab?

Der Umzug einer Maschine ist ein sorgfältig geplanter Prozess. Zunächst kann es erforderlich sein, Vorproduktionen durchzuführen, um die Auswirkungen möglicher Ausfallzeiten zu minimieren. Anschließend werden die Medienanschlüsse getrennt und die Maschine durch das Umzugsunternehmen demontiert. Nach dem sicheren Transport zum neuen Standort wird die Maschine wieder montiert. Anschließend werden die Medienanschlüsse wiederhergestellt und Testläufe durchgeführt. Zuletzt erfolgt die Wiederinbetriebnahme der Maschine an ihrem neuen Standort.

Ähnliche Maschinen werden nicht gleichzeitig umgezogen, um eine gewisse Redundanz zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Neumaschinen in Oberopfingen bereits in Betrieb genommen werden, während die alten Maschinen in Kirchdorf, für die sich ein Umzug nicht mehr lohnt, noch weiterlaufen - als Backup für eventuelle Komplikationen bei der Beschaffung oder Inbetriebnahme neuer Maschinen.

Let's move! Was steht als nächstes an?

Stand: 28.05.2024

  • Das beiden großen Dreh-Fräszentren des Herstellers Weingärtner wurden in Oberopfingen bereits wieder in Betrieb genommen
  • Die Standardzylinder-Linie ist komplett nach Oberopfingen umgezogen und die Maschinen sind erfolgreich angelaufen
  • Die CFK ist im Obergeschoss der zweigeschossigen Produktion in Gebäude 4 eingezogen
  • Beide SIR sind bereits erfolgreich umgezogen
  • JCJ und CAD sind erfolgreich umgezogen
  • Die CED ist erfolgreich umgezogen
  • HDX, RCC und BDP sind erfolgreich umgezogen
  • JCH,CCW, QCN und CAB sind erfolgreich umgezogen
  • Die Demontage und Remontage der 2QR>2Q sowie der 2QC>2Q beginnt
  • Umzug CAO und HAG startet
  • Die CCM soll im Juli vollständig nach Oberopfingen umgezogen sein

Der aktuelle Stand der Umzugsarbeiten in Kirchdorf und Oberopfingen kann hier mitverfolgt werden.

  • 22. Mai 2024
    Die Lagerung der Zylinderrohre.

    22. Mai 2024

    Die Lagerung der Zylinderrohre.

  • 22. Mai 2024
    Die CAW läuft auf Probebetrieb.

    22. Mai 2024

    Die CAW läuft auf Probebetrieb.

  • 22. Mai 2024
    Die zweite Weingärtner wird remontiert.

    22. Mai 2024

    Die zweite Weingärtner wird remontiert.

  • 21. Mai 2024
    Aktueller Stand der Abbauarbeiten der CAQ.

    21. Mai 2024

    Aktueller Stand der Abbauarbeiten der CAQ.

  • 21. Mai 2024
    Aktueller Stand des Abbaus der BDP.

    21. Mai 2024

    Aktueller Stand des Abbaus der BDP.

  • 06. Mai 2024
    Der Platz der umgezogenen CCM in der Halle in Kirchdorf.

    06. Mai 2024

    Der Platz der umgezogenen CCM in der Halle in Kirchdorf.

  • 06. Mai 2024
    Das Erfolgsboard zeigt den bisherigen Fortschritt an. Jeder Ball steht für eine Maschine, die bisher in Oberopfingen eingezogen ist oder die noch in den Hallen in Kirchdorf abgebaut wird.

    06. Mai 2024

    Das Erfolgsboard zeigt den bisherigen Fortschritt an. Jeder Ball steht für eine Maschine, die bisher in Oberopfingen eingezogen ist oder die noch in den Hallen in Kirchdorf abgebaut wird.

  • 30. April 2024
    Die HDX läuft bereits wieder an ihrem neuen Standort

    30. April 2024

    Die HDX läuft bereits wieder an ihrem neuen Standort

  • 30. April 2024
    Auch die JBC wurde in Oberopfingen bereits wieder in Betrieb genommen

    30. April 2024

    Auch die JBC wurde in Oberopfingen bereits wieder in Betrieb genommen

  • 30. April 2024
    Die erste Weingärtner ist in Oberopfingen bereits angelaufen

    30. April 2024

    Die erste Weingärtner ist in Oberopfingen bereits angelaufen

  • 30. April 2024
    Die zweite Weingärtner ist bald demontiert

    30. April 2024

    Die zweite Weingärtner ist bald demontiert

  • 23. April 2024
    Verlauf des Abbaus der zweiten Weingärtner

    23. April 2024

    Verlauf des Abbaus der zweiten Weingärtner

  • 16. April 2024
    Beginn der Demontage der zweiten Weingärtner in Kirchdorf

    16. April 2024

    Beginn der Demontage der zweiten Weingärtner in Kirchdorf

  • 30. April 2024
    Auch die CCW ist in Oberopfingen bereits angelaufen

    30. April 2024

    Auch die CCW ist in Oberopfingen bereits angelaufen

  • 30. April 2024
    Hier stand die CCW in Kirchdorf vor dem Umzug

    30. April 2024

    Hier stand die CCW in Kirchdorf vor dem Umzug

  • 23. April 2024
    Abbau der JCH in Kirchdorf

    23. April 2024

    Abbau der JCH in Kirchdorf

  • 10. April 2024
    Die BIF ist mittlerweile in Oberopfingen angekommen

    10. April 2024

    Die BIF ist mittlerweile in Oberopfingen angekommen

  • 10. April 2024
    Die JBA ist bereits nach Oberopfingen umgezogen

    10. April 2024

    Die JBA ist bereits nach Oberopfingen umgezogen

  • 09. April 2024
    Aktueller Stand der Abbauarbeiten der CCI

    09. April 2024

    Aktueller Stand der Abbauarbeiten der CCI

  • 09. April 2024
    Hier stand noch vor ein paar Wochen die CAS, die mittlerweile in Oberopfingen angekommen ist

    09. April 2024

    Hier stand noch vor ein paar Wochen die CAS, die mittlerweile in Oberopfingen angekommen ist

  • 05. April 2024
    Aktueller Stand der Remontage der CAD (vorne im Bild) und der JCJ (hinten im Bild)

    05. April 2024

    Aktueller Stand der Remontage der CAD (vorne im Bild) und der JCJ (hinten im Bild)

  • 05. April 2024
    Aktueller Stand der Weingärtner

    05. April 2024

    Aktueller Stand der Weingärtner

  • 04. April 2024
    Die ersten Maschinen im Gebäude 4 für CFK werden umgezogen

    04. April 2024

    Die ersten Maschinen im Gebäude 4 für CFK werden umgezogen

  • 04. April 2024
    Aktueller Stand der CCI

    04. April 2024

    Aktueller Stand der CCI

  • Schon gewusst? Der Standort Oberopfingen liegt in einem Wasserschutzgebiet

    Dies hat auch Auswirkungen auf den Neubau sowie auf alle Maschinen und Fundamente - z.B. sind WHG-konforme Auffangwannen für Öl, Kühl- und Schmiermittel etc. erforderlich.

    Baustellen-Highlights

    Die erste Kolbenstange, die im Neubau gedreht wurde

    19.02.2024

    Einzug der ersten Maschine in den Neubau

    25.01.2024

    Unsere erste Weihnachtsfeier im Neubau

    22.12.2023

    Richtfest unseres Neubau-Projekts

    04.05.2023

    Der erste Schnee für unser Neubau-Projekt

    19.01.2023

    Neubau-2023-01-24

    Spatenstich und Beginn der Baumaßnahmen

    13.12.2022

    Neubau-2022-12-13

    Unsere Meilensteine

    Phase 1 (abgeschlossen)

    Beginn Ausführungsplanungen und Genehmigungen

    Phase 2 (abgeschlossen)

    Einreichung des Bauantrags

    Phase 3 (abgeschlossen)

    Beginn der Bauvorbereitungen und der darauffolgenden Baumaßnahmen

    Richtfest (abgeschlossen)

    Der Rohbau ist fertiggestellt

    Phase 4 (abgeschlossen)

    Abschluss der Rohbauarbeiten und Durchführung der Ausbauarbeiten

    Phase 5

    Beginn des Umzugs der ersten Maschine, Schwerpunkt des Maschinenumzugs findet von März bis Juli 2024 statt

    Phase 6

    Ende der Baumaßnahmen nach 1,5 Jahren mit Fertigstellung aller Gebäude und den Außenanlagen

    Projekt erfolgreich abgeschlossen

    Umzugsarbeiten sind vollendet, Hallen in Kirchdorf sind der LHB übergeben und das Projekt ist erfolgreich abgeschlossen

    Schon gewusst? In Zukunft wird es eine zentrale KSS-Anlage geben

    Die Kühlschmierstoffanlage in Kirchdorf ist heute dezentral an jeder Maschine platziert. Zukünftig wird es eine zentrale Anlage geben, die alle Maschinen versorgt. Das sorgt für optimierte und nachhaltigere Prozesse.

        
            

    Was ändert sich?

    Beim Neubau-Projekt in Oberopfingen handelt es sich um eine Erweiterung der Gesamtfläche von ca. 46.000 m² (ca. 39.000 m² Hallenfläche und ca. 7.000 m² Bürofläche) und damit insgesamt um drei Hallenkomplexe mit Bürofläche im Norden und Westen.

    Rendering-V1
    • Zwischengebäude

      Das Zwischengebäude verbindet den alten mit dem neuen Anbau

      Fläche: ca. 1.355 m²

    • Gebäude 4

      Logistik, Zuschnitt, CS, QS, BU, CFK, Verwaltung Nord

      Zwei geschossig

      Hallenfläche EG: ca. 12.076 m²

      Hallenfläche OG: ca. 3.193 m²

      Büroanbau: ca. 1.200 m²

      Verwaltung Nord für Logistik, QS, BU, CFK und Aufenthaltsraum

    • Gebäude 5

      Standardzylinder-Linien, Gewindezylinder-Zelle

      ca. 9.000 m² Produktionsfläche

      Zentrale Kühlschmierstoffversorgung für Bearbeitungsmaschinen und zentrale Absaugung / Lüftung / Heizung

      Alle Standardeinheiten (bestehend aus WC's, Shopfloor-Bereich, Getränkestation und Projektraum) im Obergeschoss

    • Gebäude 6

      Großzylinder, Werkstattfertigung, Projektbau

      ca. 13.200 m² Produktionsfläche

      Zentrale Kühlschmierstoffversorgung für Bearbeitungsmaschinen und Absaugung wie Gebäude 5

      Alle Standardeinheiten (bestehend aus WC's, Shopfloor-Bereich, Getränkestation und Projektraum) im Obergeschoss

    • Gebäude 7

      Verwaltung West (QS, PPS, Meister, IE, OPEX, BGM, DFZ, AV, NC-Progr.)

      Bürofläche: ca. 5.500 m²

      Kiosk, Aufenthaltsraum und Terrasse

      Umkleideräume und Duschen im UG

      Teeküchen in jedem Stockwerk

      Besprechungszimmer in verschiedenen Größen

            
        
    Neubau-2022-09-14

    Rückblick: Dokumentation der Baustellenentwicklung

    Neubau-2022-11-14
    Neubau-2022-11-28
    Neubau-2022-12-01
    Neubau-2022-12-06
    Neubau-2023-01-11
    Neubau-2023-01-24
    Neubau-2023-01-24_2
    Neubau-2023-02-07
    Neubau-2023-02-10
    Neubau-21-02-2022
    Neubau-2023-03-02
    Neubau-2023-03-07
    Neubau-2023-03-07_02
    Asphalttragschicht zwischen den Hallen

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir – ohne jede Diskriminierungsabsicht – ausschließlich die maskuline Schreibweise. Diese steht hier repräsentativ für eine geschlechtsneutrale Bezeichnung. Gemeint sind grundsätzlich alle Geschlechtsidentitäten.

    • 0
      Merkzettel
      Das Produkt wurde Ihrem Merkzettel hinzugefügt.
    • 0 Vergleichsliste
      Wählen Sie noch mindestens ein weiteres Produkt um den Vergleich zu starten. Sie können nur maximal 7 Produkte pro Liste miteinander vergleichen. Entfernen Sie Produkte aus der Liste oder setzen Sie die Liste zurück. Sie können nur maximal 7 verschiedene Vergleichslisten gleichszeitig führen. Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt.
      Vergleich starten
      Ihre Vergleichsliste ist leer. Auf den Produktseiten können Sie Produkte zum Vergleich auswählen.
    Ihr Merkzettel enthält:
    Zuletzt hinzugefügt: Ihr Merkzettel enthält keine Produkte.
    close