Bitte wählen Sie Ihr Sortiment
Schließen

Schulungen mit Praxisbezug

Durch geschulte Mitarbeiter können Sie als Kunde das volle Potenzial von Liebherr-Verzahnmaschinen ausschöpfen.

Liebherr schult praxisnah zu Bedienung und Wartung von Verzahnmaschinen.
Liebherr schult praxisnah zu Bedienung und Wartung von Verzahnmaschinen.

Unser Angebot

Liebherr bietet ein umfangreiches Programm an praxisnahen Schulungen. Den Wissenstransfer leisten unsere qualifizierten Fachkräfte aus Technik, Mechanik und Elektronik. Unser Angebot umfasst die Themenbereiche Maschinenbedienung und Maschinenwartung. Die individuellen Anforderungen der Teilnehmer werden in den Schulungen berücksichtigt.

Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses YouTube-Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

LOT Live Online Training

Zusätzlich zu klassischen Schulungen vor Ort, bietet Liebherr auch digitales, interaktives Lernen an. Unter Verwendung modernster Technik können sich Teilnehmer von überall zuschalten und werden bei Bedarf auch virtuell an den modernen, top ausgestatteten Maschinen im Machine Training Center geschult.

Bekommen Sie einen Einblick im Video auf der linken Seite.

Wir schulen Ihre Mitarbeiter

liebherrgear-cutting-technology-automation-icon-rgb-64px
Einrichter und Maschinenbediener
Elektroniker
Mechaniker
    

Bedienerschulung für Einrichter und Maschinenbediener

Fräsmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Baugruppen / Bedienfeld
  • Betriebsarten
  • Struktur der Dateneingabe
  • Umfang der Standardprogramme
  • Arbeitsbeispiele / Einrichtabläufe

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Facharbeiter, NC-Bedienpersonal mit Grundkenntnissen über Wälzbearbeitung
Zielsetzung: Der Teilnehmer kann die jeweilige CNC-Maschine seitens der NC einrichten und bedienen. Er ist in der Lage, selbstständig neue Werkstücke anzulegen, den Bearbeitungsablauf auszutesten und den Automatikzyklus zu starten.
Sprache:deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 3 Tage*

*Für jedes Anwenderprogramm, das über unseren Standard hinausgeht wie z.B. Nutenfräsen, ET-Fräsen, Schneckenrad, Mehrfachverzahnung etc. ist die Schulung jeweils um einen weiteren Tag zu verlängern.

Stoßmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Baugruppen / Bedienfeld
  • Betriebsarten
  • Struktur der Dateneingabe
  • Umfang der Standardprogramme
  • Arbeitsbeispiele / Einrichtabläufe

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Facharbeiter, NC-Bedienpersonal mit Grundkenntnissen über Wälzbearbeitung
Zielsetzung: Der Teilnehmer kann die jeweilige CNC-Maschine seitens der NC einrichten und bedienen. Er ist in der Lage selbständig neue Werkstücke anzulegen, den Bearbeitungsablauf auszutesten und den Automatikzyklus zu starten.
Sprache: deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 3 Tage*

*Für jedes Anwenderprogramm, das über unseren Standard hinausgeht wie z.B. Segmentstoßen, SSM-Stoßen, etc. ist die Schulung jeweils um einen weiteren Tag zu verlängern.

Schleifmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Baugruppen / Bedienfeld
  • Betriebsarten
  • Struktur der Dateneingabe
  • Umfang der Standardprogramme
  • Arbeitsbeispiele / Einrichtabläufe

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Facharbeiter, NC-Bedienpersonal mit Grundkenntnissen über Wälzbearbeitung
Zielsetzung: Der Teilnehmer kann die jeweilige CNC-Maschine seitens der NC einrichten und bedienen. Er ist in der Lage selbständig neue Werkstücke anzulegen, den Bearbeitungsablauf auszutesten und den Automatikzyklus zu starten.
Sprache: deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 3 Tage*

*Für jedes Anwenderprogramm, das über unseren Standard hinausgeht wie z.B. Einzelteilschleifen, Kombischleifen, etc. ist die Schulung jeweils um einen weiteren Tag zu verlängern.

    
    

Elektronikerschulung für Instandhaltung und Wartung

Fräsmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Maschinenbeschreibung
  • Antriebe
  • Messsysteme
  • Zusatzgeräte
  • Steuerungsbeschreibung / -struktur
  • Diagnose

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Elektriker und Elektroniker aus der Instandhaltung mit Erfahrung im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Zielsetzung: Elektrische Fehlersuche an Steuerung und Maschine, Wartung und Instandhaltung selbstständig durchführen
Sprache: deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 3 Tage

Stoßmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Maschinenbeschreibung
  • Antriebe
  • Messsysteme
  • Zusatzgeräte
  • Steuerungsbeschreibung / -struktur
  • Diagnose

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Elektriker und Elektroniker aus der Instandhaltung mit Erfahrung im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Zielsetzung: Elektrische Fehlersuche an Steuerung und Maschine, Wartung und Instandhaltung selbstständig durchführen
Sprache: deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 3 Tage

Schleifmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Maschinenbeschreibung
  • Antriebe
  • Messsysteme
  • Zusatzgeräte
  • Steuerungsbeschreibung / -struktur
  • Diagnose

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Elektriker und Elektroniker aus der Instandhaltung mit Erfahrung im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Zielsetzung: Elektrische Fehlersuche an Steuerung und Maschine, Wartung und Instandhaltung selbstständig durchführen
Sprache: deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 4 Tage

    
    

Mechanikerschulung für Instandhaltung und Wartung

Fräsmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Maschinenbeschreibung
  • Antriebe (mech.)
  • Schmieranweisung
  • Hydraulik
  • Klemmungen
  • Baugruppen

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Maschinenschlosser aus der Instandhaltung mit Erfahrung im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Zielsetzung: Mechanische Fehler erkennen und beseitigen, Wartung und Instandhaltung selbstständig durchführen
Sprache: deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 3 Tage

Stoßmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Maschinenbeschreibung
  • Antriebe (mech.)
  • Schmieranweisung
  • Hydraulik
  • Klemmungen
  • Baugruppen

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Maschinenschlosser aus der Instandhaltung mit Erfahrung im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Zielsetzung: Mechanische Fehler erkennen und beseitigen, Wartung und Instandhaltung selbstständig durchführen
Sprache: deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 3 Tage

Schleifmaschinen

Folgende Themen werden in der Schulung besprochen:

  • Maschinenbeschreibung
  • Antriebe (mech.)
  • Schmieranweisung
  • Hydraulik
  • Klemmungen
  • Baugruppen

Details

Teilnehmerzahl (max.): 3
Zielgruppe: Maschinenschlosser aus der Instandhaltung mit Erfahrung im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Zielsetzung: Mechanische Fehler erkennen und beseitigen, Wartung und Instandhaltung selbstständig durchführen
Sprache: deutsch und englisch
Termine / Dauer: auf Anfrage / 3 Tage

    

Downloads

Mehr Informationen zu unseren Schulungangebot finden Sie in unseren Broschüren.

Schulungsanfrage

Über das Kontaktformular können Sie Ihre Anfrage direkt an unsere Schulungsexperten schicken. Diese setzen sich dann mit Ihnen in Verbindung um alles Weitere zu besprechen.


Das könnte Sie auch interessieren

 Schulungen

Schulungen

Qualifizierte Mitarbeiter nutzen das volle Potential Ihrer Liebherr-Verzahnmaschinen. Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Schulungen und Seminaren. Schulungen & Seminare
 Verzahnmaschinen

Verzahnmaschinen

Entdecken Sie das gesamte Produktfolio an Liebherr Verzahnmaschinen. Verzahnmaschinen
 Automation

Automation

Entdecken Sie die neuesten Innovationen von Liebherr Automatisierungssysteme. Automationssysteme
Kontakt

Ansprechpartner

E-Mail:

Verzahntechnik und Automationssysteme
Kaufbeurer Straße 141
87437 Kempten/Allgäu
Deutschland

Telefon +49 831 786-1010

  • 0
    Merkzettel
    Das Produkt wurde Ihrem Merkzettel hinzugefügt.
  • 0 Vergleichsliste
    Wählen Sie noch mindestens ein weiteres Produkt um den Vergleich zu starten. Sie können nur maximal 7 Produkte pro Liste miteinander vergleichen. Entfernen Sie Produkte aus der Liste oder setzen Sie die Liste zurück. Sie können nur maximal 7 verschiedene Vergleichslisten gleichszeitig führen. Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt.
    Vergleich starten
    Ihre Vergleichsliste ist leer. Auf den Produktseiten können Sie Produkte zum Vergleich auswählen.
Ihr Merkzettel enthält:
Zuletzt hinzugefügt: Ihr Merkzettel enthält keine Produkte.
close