LR 11000 – stays strong when things get tight.

  • Für jedes Einsatzgebiet:

    Für Infrastruktur, die Windkraft, den Industriebau oder den Hafenumschlag bestens geeignet.

  • Einfach transportabel:

    Transportgewichte sind auf 45 t reduzierbar und eine Transportbreite von 3,50 m ist garantiert.

  • Bleibt stark:

    Stufenlose Veränderung des Schwebeballasts dank V-Frame, dem hydraulisch verstellbaren Klapprahmen.

  • Vielfältig:

    Mit einer Vielzahl an Auslegervarianten gibt es für jede Anforderung ein passendes System.

  • Zeitgewinn:

    Das teilbare Ballast-System VarioTray erspart lästiges Auf-und Abstapeln im Einsatz.

  • Angenehmes Handling:

    Die LICCON2-Steuerung bietet überwachten Montagebetrieb und erweiterte Rüstmöglichkeiten.

LR 11000

Mit seinen Auslegervarianten deckt der LR 11000 ein breites Einsatzspektrum ab. Hafenumschlag, Industriebau, Infrastruktur oder Windkraft – hier fühlt sich der LR 11000 überall zuhause. Konstruktiv ist der Kran auch ideal für beengte Verhältnisse ausgelegt, wie etwa in Raffinerien. Zudem wurde auf ein wirtschaftliches Transportkonzept geachtet: Der Kran ist auf eine Transportbreite von 3,5 m und eine Transporthöhe von 3,2 m ausgelegt. Die leichten Gitterstücke können, wie bei uns üblich, in die größeren Stücke eingeschoben werden – das spart Volumen und Geld. Speziell der neuentwickelte V-frame mit einem Verstellweg von 17 m bringt den Derrickballast an die gewünschte Position und verringert den Aufwand beim Ballasthandling. Spezielle Windkraftsysteme für Anlagen in USA oder Europa bringen einzigartige Traglasten in dieser Kranklasse hervor.

Max. Traglast 1.000 t
Max. Hubhöhe 220 m
Max. Ausladung 184 m
Max. Traglast 1.000 t
bei Ausladung 11,00 m
Hauptausleger bis 168 m
Max. Lastmoment 15.171 tm
Derrickausleger 42,0 m
Zentralballast 90 t
Drehbühnenballast 250 t
Derrickballast 450 t
Motorleistung 505 kW

M-Wagon®

Standard Auslegersysteme

Erweiterte Auslegersysteme

PowerBoom Auslegersysteme

M-Wagon®

Ballastwagen für das Verfahren des Krans mit und ohne Last – ohne Ballasthandling! Der M-Wagon® passt für mehrere bestimmte Krantypen und kann beliebig getauscht werden.

HVO ready

Bis zu 90 % weniger CO2 -Emissionen im Betrieb.

Transportplan

Liebherr-Raupenkran LR 11000

Liebherr-Raupenkran LR 11000

Video aufrufen

V-Frame bewährt sich in der Praxis:

Unser LR 11000 hat mit dem innovativen und hochflexiblen Ballastführungssystem „V-Frame“ erste Einsätze erfolgreich ausgeführt. Der 1.000-Tonnen-Kran des schweizerischen Kranlogistikers Emil Egger AG absolvierte einen spektakulären Brückenhub bei Lausanne und holte in Basel ein altes Feuerschiff aus dem Rhein. Mehr erfahren

LR 11350 und LR 11000 im Tandem-Einsatz:

„Noch nie in den fast 120 Jahren seines Bestehens wurde in unserem Rheinhafen derart schweres Stückgut mit Kranen umgeschlagen“, erklärt Jürgen Preiß. Bei der Last die er meint, handelte es sich um das Kernstück einer gigantischen Tunnelbohrmaschine. Zwei kraftstrotzende Raupenkrane aus Ehingen waren nötig, um diesen Job auszuführen. Mehr erfahren