Abschlussarbeit / Praktikum - Konzept zur Messung der Materialkosteneffekte durch StandardisierungNenzing | Job-ID 64393
- Job-ID 64393
- Unternehmensbereich Raupenkrane, Seilbagger, Spezialtiefbau
- Gesellschaft Liebherr-Werk Nenzing GmbH
- Einsatzbereich Einkauf
- Land Österreich
- Einstiegslevel Studierende
- Vertragsart Vollzeit
- Eintrittsdatum nach Vereinbarung
Beschreibung
Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt und produziert eine vielfältige Palette an Baumaschinen, dazu zählen Seilbagger, Raupenkrane und Ramm- und Bohrgeräte. Der Einfluss des Supply Chain Managements verdeutlicht sich durch den hohen Materialanteil in jedem unserer Geräte, welcher bei über 60% liegt.
Im Rahmen des Cost Engineerings in der Abteilung Einkauf analysieren und optimieren wir stetig die Materialkostensituation unserer Produkte. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei der Standardisierungsgrad unserer Produkte. Dies beinhaltet sowohl die Standardisierung im Bereich der einzelnen Komponenten als auch gesamter Baugruppen, welche teilweise extern beschafft werden.
In dieser Abschlussarbeit / diesem Praktikum soll anhand eines ausgewählten Produktes ein Konzept zur Messung der Materialkosteneffekte durch Standardisierung erarbeitet werden. Hierbei soll untersucht werden, wie der Einfluss der Standardisierung effizient gemessen werden kann.
Voraussetzungen
- Student:in mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Begeisterung für Technik und wirtschaftliche Zusammenhänge
Unser Angebot
Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit ein international erfolgreiches Industrieunternehmen kennenzulernen. Zudem bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilung, sowie eine angemessene Vergütung. Für die Bearbeitung der Aufgabenstellung wird eine Dauer von 3-6 Monaten veranschlagt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Matthias Boettiger unter: +43 50809 42575.
One Passion. Many Opportunities.