News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 281-290 von 670

Pressemitteilung | 24.11.2020

Schuch erweitert Fuhrpark mit drei neuen Liebherr-Mobilkranen

Das Kranunternehmen Schuch modernisiert seinen Fuhrpark mit drei neuen Liebherr-Mobilkranen. Der Kompaktkran LTC 1050-3.1 und zwei Mobilkrane LTM 1070-4.2 erweitern die Kranflotte der Schuch-Gruppe in Deutschland. Mit kontinuierlichen Neu- und Ersatzbeschaffungen sowie innovativer Krantechnik stellt sich das Unternehmen für aktuelle und künftige Herausforderungen des Markts auf. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 19.11.2020

Brückenbauer: LR 1800-1.0 verbindet ehemals geteilte Berliner Stadtteile Moabit und Mitte

„Es wächst zusammen, was zusammen gehört“, hatte Willy Brandt, der frühere deutsche Bundeskanzler, den Berliner Mauerfall vom 9. November 1989 kommentiert. Mehr als 30 Jahre später gab es ein neues Beispiel dafür, dass heute eine Verbindung besteht. Eine tragende Rolle dabei spielte der neue Liebherr-Raupenkran LR 1800-1.0 des Kran- und Schwertransport-Unternehmens MaxiKraft bei seinem Ersteinsatz. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 17.11.2020

Außergewöhnliches Projekt: Liebherr 5-Achser schwimmt per Lastkahn zum Einsatzort

Nicht der Einsatz, sondern die Anfahrt zur Baustelle, stellte den Kranbetreiber Movitram Grúas in Kolumbien vor eine riesige Herausforderung. In der bergigen und bewaldeten Kaffeeregion sollte ein LTM 1220-5.2 eine Brücke installieren. Movitram Grúas hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Kran zum schwer zugänglichen Einsatzort zu bringen. Dabei überwand der 220-Tonner von Liebherr eine acht Kilometer lange Strecke auf einer Barge mit Lastkahn auf dem Fluss Rio Cauca. Movitram Grúas S.A.S. aus Pereira, Dosquebradas, Risaralda, Kolumbien bietet integrale Lösungen für Hebe- und Transporttätigkeiten in der Kaffeeregion Kolumbiens an. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 16.11.2020

Beengte Platzverhältnisse in Mailand: Liebherr LTM 1350-6.1 überzeugt mit Y-Abspannung

Casella Autogrù wurde mit Hubarbeiten für das Sanierungsprojekt eines Wolkenkratzerkomplexes in Mailand (Italien) beteiligt. Casella entschied sich sich für einen Liebherr-Mobilkran LTM 1350-6.1, um Klimaanlagen auf dem Dach eines 63 m hohen Wolkenkratzers zu platzieren. Kranführer Claudio Lozza hob die 12,5 t Anlagen umsichtig über einen Radius von 45 m unter etwas Zeitdruck, da der Straßenverkehr für den gesamten Hubzeitraum in der lebendigen Innenstadt unterbrochen werden musste. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 12.11.2020

Flotte modernisiert: LENZ-KRAN übernimmt Liebherr-Mobilkran LTM 1110-5.1

Das Kran- und Schwertransport-Unternehmen LENZ-KRAN aus Bremerhaven hat seinen Fuhrpark mit einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1110-5.1 modernisiert. Der 110-Tonner ist einer der neuesten Krantypen aus der Liebherr LTM-Produktreihe. Leistungsfähige Tragkräfte mit langem Teleskopausleger in Verbindung mit hoher Mobilität und Flexibilität sind seine wesentlichen Merkmale. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 10.11.2020

BKL übernimmt ersten LTM 1650-8.1 in Deutschland

Die BKL Baukran Logistik GmbH erweitert die Mobilkranflotte mit einem Liebherr LTM 1650-8.1. Anfang November hat das Unternehmen den ersten Kran dieses Typs in Deutschland übernommen. Das wichtigste Kriterium für BKL war die hohe Hubleistung des neuen 8-Achs-Mobilkrans. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 02.11.2020

Modernisierung Zwei neue Liebherr Mobilkrane fuer Wuerzburger Kranverleih

Die Würzburger Kranverleih und Bergungsdienst GmbH hat im Oktober zwei neue Liebherr-Mobilkrane übernommen. Das Familienunternehmen modernisiert mit einem LTM 1030-2.1 und einem LTM 1110-5.1 seinen Kranfuhrpark, der zu mehr als 80 Prozent aus Liebherr-Kranen besteht. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 27.10.2020

Einer anstelle von drei Hüben – Neues Auslegersystem des LR 11000 sorgt für mehr Effizienz

Die Nordex-Windkraftanlage Delta 4000 mit einem Rotordurchmesser von 149 Metern ist eine Onshore-Anlage der neuesten Generation in der Leistungsklasse von vier bis fünf Megawatt. Für die Montage ihres Generators auf 108 Metern Nabenhöhe waren bisher drei Hübe erforderlich: Maschinenhaus, Antriebsstrang und Nabe wurden separat gehoben und oben auf dem Turm montiert. Der amerikanische Kranspezialist Buckner Heavy Lift Cranes hat nun bewiesen, dass es schneller, einfacher und wirtschaftlicher geht: mit nur einem anstelle von drei Hüben. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 22.10.2020

Lücke gefüllt: Schlamann übernimmt Liebherr-Mobilkran LTM 1060-3.1

Die Schlamann-Autokrane GmbH hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1060-3.1 übernommen. Das norddeutsche Kranunternehmen mit Hauptsitz in Marklohe bei Nienburg ersetzt mit dem 60-Tonner einen LTM 1045-3.1 und ergänzt seinen Fuhrpark in der Klasse zwischen 50 und 90 Tonnen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 20.10.2020

Mehr Hubhöhe und Leistung: Liebherr stellt mit LTM 1150-5.3 ein Glanzstück für jede Kranflotte vor

Nach rund 1.500 gebauten Einheiten stellt Liebherr den Nachfolger des erfolgreichen LTM 1130-5.1 vor: den LTM 1150-5.3. Mit 150 Tonnen maximaler Tragkraft und 66 Meter langem Teleskopausleger ergänzt er zudem optimal die Liebherr-Kranpallette unterhalb des 180-Tonners LTM 1160-5.2. Der um 10 Prozent längere Teleskopausleger im Vergleich zum Vorgänger hebt im Durchschnitt 15 Prozent höhere Lasten, sowohl mit Maximal- als auch Teilballast. Die Leistung der Liebherr-Ingenieure dabei: Das niedrige Gesamtgewicht des Vorgängers konnte beibehalten werden. Bei zwölf Tonnen Achslast führt der Kran neun Tonnen Ballast auf öffentlichen Straßen mit. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite