News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 261-270 von 665

Pressemitteilung | 01.02.2021

Jobsharing bei Bracht: Schnelleinsatzkran LTM 1450-8.1 zeichnet sich bei Tandemhüben aus

Liebherr hat den 8-achsigen LTM 1450-8.1 auf weltweit wirtschaftliche Mobilität sowie schnelles und einfaches Rüsten auf der Baustelle ausgelegt. Er fährt auf öffentlichen Straßen bei 12 Tonnen Achslast mit dem kompletten 85 Meter langen Ausleger, allen vier Abstützungen und der Hubwinde. Dadurch ist er auf der Baustelle sehr schnell einsatzbereit. So sind manchmal sogar zwei solcher Schnelleinsatzkrane im Tandemhub wirtschaftlicher als der Einsatz eines größeren Krans. Beim Kran- und Schwerlastspezialisten Franz Bracht Kran-Vermietung GmbH ist das immer wieder geübte Praxis. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 28.01.2021

Maßarbeit in Hanstholm: LTM 1100-4.2 von Tage Kristensen arbeitet auf schmalem Pier

Auf einem sprichwörtlichen schmalen Grat wandelte der Liebherr-Mobilkran LTM 1100-4.2 des dänischen Kranbetreibers Tage Kristensen A/S, als er am Pier in Hanstholm, Dänemark, Betonelemente versetzte. Die Devise lautete „volle Konzentration“ während des 8-stündigen Einsatzes. Aus Platzmangel konnte lediglich einer der vier Stützholme voll ausgefahren werden. Dank VarioBase® wurde der Einsatz sicher durchgeführt. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 14.01.2021

Neue Alternative: Schnelles Teleskopieren durch Seilzugtechnik für Liebherr-Kompaktkran LTC 1050-3.1

Liebherr entwickelt für den erfolgreichen Kompaktkran LTC 1050-3.1 eine weitere Option: Kranbetreiber werden künftig zwischen dem bisherigen 36 Meter langen Teleskopausleger mit Schnelltakt-Teleskopiersystem TELEMATIK und einem neuen 31 Meter langen Ausleger mit Seilausschubtechnik entscheiden können. Die ersten Geräte mit dem neuen Teleskopausleger werden im 2. Halbjahr 2021 ausgeliefert. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 12.01.2021

Weltklasse: Team Liebherr spielt im Santiago Bernabéu Stadion

Das legendäre Fußballstadion Estadio Santiago Bernabéu in Madrid befindet sich im Umbau. Im Jahr 2022 soll es als ultramodernes Stadion der höchsten Kategorie und mit zahlreichen Raffinessen fertiggestellt sein. Die Fußballprofis des spanischen Rekordmeisters Real Madrid CF haben deshalb das Feld geräumt: Eine ganze Mannschaft von Kranen und Baumaschinen bestreitet hier eine spannende Partie. Mit dabei: Ein LR 1800-1.0 von Eurogruas 2000, sowie ein LR 1600/2 und ein LR 1600/2-W von Gruas Aguilar. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 11.01.2021

Auftrag über 33 geschützte Berge- und Kranfahrzeuge G-BKF an die Bundeswehr abgeschlossen

Im Juni 2017 hat Liebherr vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Auftrag über die Lieferung von insgesamt 71 geschützten Mobil- und Bergekranen im Wert von etwa 150 Millionen Euro erhalten. Die letzten beiden von insgesamt 33 geschützten Bergekranen des Typs G-BKF haben am 10. Dezember das Liebherr-Werk in Ehingen verlassen. Auch ein Großteil der insgesamt 38 geschützten Mobilkrane G-LTM sind bereits ausgeliefert. Die letzten sechs Geräte sind für 2021 geplant. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 22.12.2020

Bay Ltd. übernimmt 15 neue Liebherr-Mobilkrane

Bay Ltd., eines der größten in Privatbesitz befindlichen Kranunternehmen in den Vereinigten Staaten, erweiterte 2020 seine Flotte, in der sich bereits 45 Krane von Liebherr befanden, um 15 neue Liebherr-Krane. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 16.12.2020

LR 11000 von Felbermayr entlädt 450-Tonnen-Generator aus Binnenschiff

Das österreichische Kran und Schwerlastunternehmen Felbermayr hob mit seinem Liebherr-Raupenkran LR 11000 in Herne einen 450 Tonnen schweren Generator aus einem Binnenschiff. Anschließend setzte der 1.000-Tonner die gewaltige Last auf SPMT (Self-Propelled Modular Transporters) ab, die den Generator zum Erweiterungsbau eines in der Nähe liegenden Kraftwerks brachten. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 11.12.2020

BKL erweitert die Flotte mit Liebherr-Mobilbaukran MK 88 4.1 Plus

Die BKL Baukran Logistik GmbH erweitert ihren Furpark um den Liebherr-Mobilbaukran MK 88 4.1 Plus. Die Möglichkeit, diese Krane mit Baustrom mit einer Anschlußleistung von lediglich 32 A einzusetzen, überzeugte. Lärm- und Abgasemissionen in Innenstädten zu vermeiden, wird immer wichtiger bei der Wahl des Hebezeugs und passt zur Ausrichtung der Kranspezialisten von BKL . Die geringen Achslasten von 10 Tonnen pro Achse sichern den problemlosen Einsatz in Innenstädten. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 10.12.2020

Liebherrs neuer 1110-5.1 – ein Allrounder im Einsatz

Ein neuer Liebherr-Mobilkran vom Typ LTM 1110-5.1 kam in der Schweiz beim Tausch von Anlagen-Komponenten einer Produktionsanlage für Trockenbeton zum Einsatz. Das Gerät des im Kanton Bern ansässigen Unternehmens Zaugg AG Rohrbach war eines der ersten, die an Kunden ausgeliefert worden waren. Bei Zaugg wird der neue Fahrzeugkran dank seines 60 Meter langen Teleskop-Auslegers unter anderem für Baukran-Montagen eingesetzt. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 09.12.2020

Neue Alternative: SPMT als Ballastwagen für Liebherr-Raupenkran LR 11000

In enger Zusammenarbeit mit dem weltweit operierenden Kran- und Schwerlastunternehmen Sarens und dem Schwerlastfahrzeug-Hersteller KAMAG hat Liebherr eine interessante Alternative für den Derrickballast von Raupenkranen entwickelt: SPMT von KAMAG werden als Ballastwagen eingesetzt. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite