News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 11-20 von 155

Pressemitteilung | 12.07.2023

Ein Modell für die Zukunft: elektrische Baustelle mit Liebherr-Maschinen

Im Rahmen einer aktuellen Baumaßnahme der Netze BW zeigt Liebherr, wie eine elektrifizierte Baustelle mit Liebherr-Maschinen umgesetzt werden kann. Die Demonstration erfolgt im Zuge von Erneuerungsarbeiten an einem Stromnetz. Verschiedene hybride und vollelektrifizierte Baumaschinen und Krane sowie ein Energiespeicher von Liebherr sind dabei im Einsatz. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 27.06.2023

Testen macht den Unterschied: Neuer Prüfstand für Liebherr-Hauptlager

Das Liebherr-Produktsegment Komponenten revolutioniert die Windturbinentechnologie mit der Einführung eines neuen hochmodernen Hauptlagerprüfstands. Mit einer maximalen elektrischen Antriebsleistung von 300 kW, einer maximalen Lagerdrehzahl von 15 U/min und einer beeindruckenden Testkapazität von bis zu 125 Tonnen gewährleistet der innovative Prüfstand strenge Tests und Validierung von Hauptlagern für Offshore-Windkraftanlagen. Damit unterstreicht Liebherr sein Engagement für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Erzeugung sauberer und nachhaltiger Energie. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 26.05.2023

Kundennaher Vertrieb und Service: Neue Liebherr-Niederlassung bei Paris

Eine neue Liebherr-Niederlassung im Westen von Paris wird am 26. Mai 2023 in Taverny eingeweiht, unter anderem in Anwesenheit von Kunden und Partnern, Vertretern der Lokalpolitik und den Familiengesellschaftern. Die erweiterte Struktur in Taverny dient – ergänzend zur Niederlassung in Fontenay-Trésigny – dem Vertrieb, dem Kundendienst und der Wartung von Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen sowie weiteren Produkten aus verschiedenen Produktsegmenten der Firmgruppe im Großraum Paris. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 15.02.2023

Großwälzlager von Liebherr sichern die Selbstausrichtung schwimmender Windkraftanlagen

Das Liebherr-Produktsegment Komponenten ist Teil eines revolutionären Projekts von Ming Yang Smart Energy: Der chinesische Hersteller von Windkraftanlagen und Anbieter integrierter Lösungen für saubere Energie hat den Prototyp einer schwimmenden Windkraftanlage hergestellt. Die Großwälzlager von Liebherr sorgen dabei für deren Selbstausrichtung. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 24.01.2023

Bessere Sicht mit Liebherr: 24 digitale Augen für Gleisbau-Giganten

Bis zu 24 Liebherr-Kameras verbaut der österreichische Gleisbaumaschinenhersteller system7 in seinen Stopfmaschinen. Die MDC3-Kameras bilden schwer einsehbare Bereiche der komplexen Maschinen ab und tragen zu mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit bei den Gleisbauarbeiten bei. Für system7 bedeutet die digitale Kameratechnik von Liebherr zudem einen weiteren Schritt Richtung Automatisierung und größere Wirtschaftlichkeit seiner Maschinen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 10.01.2023

Neu in Lindau und Biberach: Liebherr-Electronics and Drives GmbH

Mit der voranschreitenden Elektrifizierung und Digitalisierung der Industrie- und Luftfahrtbranche steigt auch die Bedeutung der Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Ab sofort bündelt Liebherr diese Kernkompetenzen neu in einer Gesellschaft, der Liebherr-Electronics and Drives GmbH. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 15.12.2022

Spatenstich bei Liebherr in Oberopfingen für neues Hydraulikzylinder-Werk

Mit dem Neubau am Standort in Oberopfingen (Deutschland) erweitert Liebherr im Produktsegment der Komponenten die Produktion für Hydraulikzylinder. Mit dem neuen Werk wird sich ab 2024 auch die mechanische Fertigung für Hydraulikzylinder an das bereits bestehende Hauptwerk anschließen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 17.10.2022

Liebherr baut Axialkolbenportfolio weiter aus und stellt Konzeptstudie vor

Auf der diesjährigen Bauma präsentiert Liebherr zwei Neuentwicklungen aus dem Bereich Axialkolbenhydraulik sowie eine Konzeptstudie zu einer optimierten Parallelpumpe für den offenen Kreislauf. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 12.10.2022

Liebherr-Hydraulikzylinder per Klick verfügbar

Über einen online-basierten Konfigurator ermöglicht Liebherr erstmalig die individuelle und einfache Zusammenzustellung aller Hydraulikzylinder-Serienbaureihen über die Unternehmenswebsite. Je nach Anwendungsfall und Bedarf bietet der Konfigurator allerlei Varianten: von der Serienbaureihe 380 bar für mobile Anwendungen, der Serienbaureihe nach ISO 6022 für den industriellen Einsatz bis hin zur Serienbaureihe 260 bar als Bindeglied mobiler und stationärer Anwendungsfälle. Während die Anwendung bereits einige Wochen vor der Bauma zur Verfügung steht, wird der Konfigurator auf der Messe erstmals im Detail der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 10.10.2022

Liebherr stellt Prototypen von Wasserstoff-Motoren auf der Bauma 2022 vor

Auf der Bauma 2022 präsentiert das Liebherr-Produktsegment Komponenten zwei Prototypen seines Wasserstoffmotors für die Baustellen von morgen. In jedem Prototyp setzt Liebherr auf unterschiedliche Wasserstoff-Einspritztechnologien, zum einen Direkteinspritzung (DI) und zum anderen Saugrohreinblasung (PFI). Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite