News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 721-730 von 3.033

Pressemitteilung | 09.11.2021

Mit Schneeketten bis an die Baumgrenze

In Österreich wird derzeit mit Hochdruck an der „Salzburgleitung“, dem wichtigsten Strominfrastrukturprojekt des Landes gearbeitet. Die Salzburgleitung verläuft auf einer Gesamtlänge von 128 Kilometern durch das Bundesland Salzburg in teils alpinem Gebiet. Die zum Bau der Strommasten eingesetzten Liebherr-Mobilkrane müssen teilweise Baustellen in Höhen von bis zu 1.800 Meter über dem Meeresspiegel anfahren. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 09.11.2021

Der neue Gewichtheber: LR 1400 SX

„Das ist ein großer Schritt für unseren Standort,“ sagt Geschäftsführer Vertrieb Gerhard Frainer. „Der Wunsch nach einem größeren Kran kam vom Markt.“ Mit dem neuen LR 1400 SX erweitert die Liebherr-Werk Nenzing GmbH ihr Raupenkran-Portfolio auf Traglasten bis 400 t. Besonders erfreulich: Die ersten Kunden haben das neue Modell schon im Einsatz. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 05.11.2021

Mazeau Recyclage übernimmt neue Liebherr-Umschlagmaschine LH 80 M High Rise Industry Litronic

Das Unternehmen Mazeau Recycling war auf der Suche nach einer neuen Materialumschlagmaschine, um die Produktivität vor Ort zu steigern sowie die Zeiten für das Beladen der Schiffe zu verkürzen. Die Maschine stellt eine Ergänzung für die bereits vorhandene Liebherr-Umschlagmaschine A 944 C HD High Rise Litronic dar. Der LH 80 M High Rise wird in der Region Paris auf dem Standort „Mazeau Recyclage“ in Gennevilliers für den effizienten Güterumschlag eingesetzt. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 04.11.2021

Liebherr-Turmdrehkrane erhalten neues Touch-Display mit smartem Bediensystem

Für sichere und präzise Hübe müssen Kranfahrer wichtige Betriebsparameter ständig im Blick haben – und das in einer übersichtlichen Darstellung. Kombiniert mit der intuitiven Bedienoberfläche TC-OS vereint die neue Anzeigendisplay-Generation EMS-4 diese beiden Anforderungen auf einer Größe von zwölf Zoll. Per Multitouch navigieren sich Kranfahrer und Monteure künftig durch eine bedarfsgerechte Menüstruktur. Mehr erfahren

News | 03.11.2021

Liebherr-Blattlager für den Service von morgen

Liebherr eröffnet neue Möglichkeiten für Windkraftanlagenbetreiber und Servicedienstleister mit optimierten Blattlagern im 3-reihigen Rollenlager-Design. Dank dieser verlängert sich die Lebenszeit von Windkraftanlagen im Servicebetrieb auch unter hohen Lasten. Mehr erfahren

News | 03.11.2021

Drei Liebherr-Radlader L 586 XPower® für die BTB Gruppe Berlin

Seit kurzem sind die drei neuen L 586 XPower® in der 25 Hektar großen Recyclinganlage der BTB Gruppe Berlin im Einsatz. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 03.11.2021

Wirtschaftlichkeit als Alleinstellungsmerkmal: Drei Liebherr-Radlader L 586 XPower® für die BTB Gruppe Berlin

Seit 1990 bauen sie für Berlin: Die familiengeführte BTB Gruppe Berlin bietet vom Erdbau bis zum Recycling alles aus einer Hand. Seit kurzem erweitern drei neue Liebherr-Radlader L 586 XPower® den Maschinenpark des Unternehmens. Sie ersetzen die im Jahr 2017 angeschafften L 580 XPower®, die zuverlässig ihren Dienst verrichtet haben. Die Kraftstoffersparnisse, verglichen mit anderen Radladern der gleichen Größe, sind für die erneute Kaufentscheidung ein wesentliches Kriterium gewesen. Auch optisch überzeugen die neuen Radlader mit ihrer Sonderlackierung im Firmendesign der BTB Gruppe. Die Schlüsselübergabe erfolgte im persönlichen Rahmen durch Oliver Hanneck, dem zuständigen Verkäufer der Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH Berlin. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 03.11.2021

Portfolio abgerundet: Seeland entscheidet sich für Liebherr-Mobilkran LTM 1150-5.3

Aufgrund der hohen Nachfrage hat die Gustav Seeland GmbH einen 150-Tonnen-Mobilkran beschafft. Ein Liebherr LTM 1150-5.3 rundet nun das Portfolio des Hamburger Kran- und Schwerlastunternehmens ab. Modernste Krantechnik und langjährige Partnerschaft gaben den Ausschlag, wieder auf Liebherr zu vertrauen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 03.11.2021

Hafenmobilkrane mit E-Antrieb hoch im Kurs

Im Vertriebsjahr 2021 ist die Nachfrage nach Liebherr-Hafenmobilkranen mit einem E-Antrieb stark gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2019 hat sich die Anzahl der mit Elektromotor ausgestatteten Geräte sogar verdoppelt. Liebherr hat ein hybrides Antriebskonzept, bestehend aus Diesel- und Elektromotor, schon seit über 20 Jahren erfolgreich für seine Hafenmobilkrane im Einsatz. Neben dem emissionsfreien Umschlag zählen auch Kosteneinsparungen und weniger Wartung zu den Vorteilen des E-Antriebs. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 02.11.2021

Liebherr-Lösungen zur H2-Direkteinblasung für Heavy-Duty-Motoren

Die Mobilitätsindustrie setzt sich aktuell sehr intensiv mit der Reduktion von CO2-Emissionen auseinander. Für On-Highway-Fahrzeuge, vom Pkw bis zum Schwerlastkraftwagen, sind international bereits klare Ziele definiert. Bei Off-Highway-Anwendungen hingegen sind noch keine verbindlichen Pläne festgelegt. Die weltweite Dekarbonisierungsstrategie zeigt aber auch bei OEM's und Motorenherstellern aus dem On- und Off-Highway-Bereich gestiegenes Interesse an Wasserstoff als Kraftstoff. Als Entwicklungspartner und Systemlieferant für klimafreundliche Einspritztechnik bietet Liebherr Lösungen für Wasserstoffverbrennungsmotoren, die in On- und Off-Highway-Anwendungen zum Einsatz kommen können. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite