08.02.2017 Infrastrukturprojekt am Suezkanal mit Seilbaggern und Raupenkranen von Liebherr

  • Insgesamt zehn Maschinen von Liebherr an großem Infrastrukturprojekt am Suezkanal in Ägypten beteiligt
  • Hauptaufgabe ist die Herstellung von Schlitzwänden mit einer Fläche von 520.000 m²
  • Mit dem HS 8100 HD ist ein Hydroseilbagger der neuesten Generation mit hydraulischem Schlitzwandgreifer in Verwendung

Insgesamt zehn Liebherr-Seilbagger und Raupenkrane kommen gegenwärtig im Rahmen eines milliardenschweren Projektes am Suezkanal zum Einsatz. Unter den Geräten befindet sich mit dem HS 8100 HD, welcher sich im Besitz der Züblin AG befindet, auch ein Hydroseilbagger der neuesten Generation. Sie unterstützen die Bauarbeiten an zwei Straßentunnels, die den Suezkanal nahe der nordägyptischen Großstadt Port Said unterqueren.

Der HS 8100 HD ist aktuell einer von zehn Seilbaggern und Raupenkranen von Liebherr am Suezkanal.

Der HS 8100 HD ist aktuell einer von zehn Seilbaggern und Raupenkranen von Liebherr am Suezkanal.

Der HS 8100 HD ist aktuell einer von zehn Seilbaggern und Raupenkranen von Liebherr am Suezkanal.

Im Auftrag des ägyptischen Militärs stellen zwei Arbeitsgemeinschaften, welche zum einen von der Züblin AG gemeinsam mit Orasom Construction, zum anderen von Trevi S.p.A. zusammen mit einem staatlichen ägyptischen Bauunternehmen gebildet werden, Schlitzwände mit einer Fläche von insgesamt 520.000m² her. Diese entstehen sowohl westlich als auch östlich des Suezkanals für Zufahrtsstraßen sowie Einstiegsschächte für spätere Tunnelbohrungen.

Die Spundwände haben dabei eine Breite von ca. 1,2m und eine Tiefe zwischen 20 und 70m. Der Boden besteht dabei zu rund 80% aus Ton, nur die letzten 5 bis 6m sind Sand. Die Arbeiteten an den Schlitzwänden starteten im September 2015 und sollen laut derzeitigem Stand bis zum Sommer 2017 abgeschlossen sein.

Flotte von Liebherr-Geräten

Von den an den Bauarbeiten beteiligten Unternehmen sind insgesamt nicht weniger als neun Hydroseilbagger und ein Raupenkran von Liebherr in Verwendung. Darunter befinden sich vier HS 885 HD, zwei HS 875 HD, ein HS 855 HD, ein HS 845 HD sowie ein Raupenkran vom Typ LR 1160. Zusätzlich setzt Züblin auch einen HS 8100 HD und damit einen Liebherr-Seilbagger der neuesten Generation ein. Dieser ist mit einem hydraulischen Schlitzwandgreifer von Leffer ausgerüstet.

Schlitzwandarbeiten eines Seilbaggers vom Typ HS 8100 HD beim Suezkanal nahe der ägyptischen Stadt Port Said.

Schlitzwandarbeiten eines Seilbaggers vom Typ HS 8100 HD beim Suezkanal nahe der ägyptischen Stadt Port Said.

Schlitzwandarbeiten eines Seilbaggers vom Typ HS 8100 HD beim Suezkanal nahe der ägyptischen Stadt Port Said.

Der HS 8100 HD ist das Nachfolgemodell des HS 855 HD, des beliebtesten Typs aus der Serie von Liebherr-Seilbaggern. Er ist mit einem 390kW / 530PS starken Liebherr-Dieselmotor ausgestattet. Der Seilbagger besticht zum einen durch eine ausgezeichnete Arbeitssicherheit aufgrund zusätzlicher Podeste und Aufstiege; zum anderen überzeugt er dank optimierter Hydraulik sowie des Eco-Silent Modes mit einer außergewöhnlichen Effizienz im harten Baustelleneinsatz. Mit Hilfe des Eco-Silent Modes wird die Arbeitsdrehzahl des Motors auf ein erforderliches, voreingestelltes Maß reduziert. Dies führt zu einer beträchtlichen Reduktion des Dieselverbrauchs, gleichzeitig aber auch zu einer Verringerung der Schallemissionen.

Im Einsatz mit dem hydraulischen Leffer-Schlitzwandgreifer in Ägypten benötigte der HS 8100 HD lediglich knapp über 16 Liter Diesel in der Stunde. Gleichzeitig konnten die Arbeiten gerade im Vergleich mit einem mechanischen Schlitzwandgreifer exakter über die gesamte Tiefe ausgeführt werden.

Milliardenschweres Projekt am Suezkanal

Der Bau der Straßentunnels ist Teil eines ägyptischen Infrastrukturprojektes mit immensen Ausmaßen. Dabei werden nicht nur neue Tunnels bei Port Said sowie weiter südlich bei Ismailia gebaut. Gleichzeitig wird auch die Fahrrinne des bestehenden Kanals verbreitert und vertieft sowie im nördlichen Teil auf einer Länge von rund 35 km eine komplett neue Spur gebaut. Das Gesamtvolumen dieser Investition beträgt rund 4 Milliarden Dollar.

Downloads

Ansprechpartner

Tobias Froehlich

Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Dr. Hans Liebherr Straße 1

6710 Nenzing

Österreich


Video

Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses YouTube-Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Der Film bietet Impressionen eines Seilbaggers vom Typ HS 8100 HD im Schlitzwandgreiferbetrieb beim Suezkanal in Ägypten Video ansehen Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses YouTube-Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA