Der neue Teleskopradlader L 509 Tele
_img_600.jpg)
Der L 509 Tele als vielseitiger Allrounder
Mit dem Teleskopradlader L 509 Tele steht Liebherr-Kunden eine neue vielseitige Spezialmaschine zur Verfügung. Dabei verbindet Liebherr die Hubhöhe und Reichweite eines regulären Teleskopladers mit der produktiven Umschlagleistung eines klassischen Radladers. Der neue Teleskopradlader L 509 Tele vereint somit die Vorteile zweier Maschinenklassen in einem Produkt. In der Entwicklung diente die Speeder-Variante des Liebherr-Stereoladers L 509 als Basis. Das bedeutet, der neue Teleskopradlader verfügt über die bewährte Stereolenkung und erreicht dank kraftvollem hydrostatischen Fahrantrieb serienmäßig eine Spitzengeschwindigkeit von 38 km/h. Zudem erfüllt er die Vorgaben der Abgasstufe V/ Tier 4f.
Stereolader sind universell einsetzbar

Die neuen Stereolader sind leistungsstarke Alleskönner, welche die unterschiedlichsten Einsätze problemlos abdecken können.
Die wendigen Stereolader kommen vor allem dort zum Einsatz, wo größere Maschinen an ihre Grenzen stoßen. Egal ob z.B. Garten- und Landschaftspflege, Arbeiten im innerstädtischen Bereich, zum Schneeräumen oder als zuverlässige Helfer auf den unterschiedlichsten Baustellen: Stereolader sind die ideale Lösung für sämtliche Anwendungsbereiche.
Während die Stereolader L 507, L 509 und L 514 vor allem für den Kommunaldienst, für den Straßenbau und als verlässliche Helfer für verschiedenste Anwendungen geeignet sind, überzeugt der größte Stereolader L 518 auch bei industriellen Einsätzen, etwa im Recycling. Zahlreiche Anbauwerkzeuge, die Betreiber mittels hydraulischem Schnellwechsler je nach Bedarf tauschen können, steigern bei den Stereoladern die Vielseitigkeit im täglichen Arbeitseinsatz.