LiUP Kranfahrer-Aufzug für Turmdrehkrane
Der neu entwickelte Kranfahrer-Aufzug LiUP ist für den Transport von zwei Personen bzw. 200kg Nutzlast ausgelegt. Der Kranfahrer gelangt schnell an seinen Arbeitsplatz. Auch dem Service-Monteur bleibt bei Wartungsarbeiten eine kraftraubende Kletterleistung erspart.
Der Kranfahrer-Aufzug LiUP schafft es durch einfachem Knopfdruck in rund zwei Minuten zur Kranfahrerkabine. Einfacher und schneller geht’s nicht!
Der LiUP und seine Vorteile
Die Fahrschienen für den Kranfahrer-Aufzug sind auf die Längen von Liebherr-Turmstücken abgestimmt und werden einmalig installiert. Bereits vorhandene Turmstücke können mit Fahrschienen nachgerüstet werden.
Bei der innen liegenden Anbringung müssen die Fahrschienen für die Montage bzw. die Demontage des Turmdrehkrans nicht entfernt werden. Sie verbleiben mit dem Aufzug für Einsatz und Transport im Turmstück.
Im Notfall kann der LiUP autark, also unabhängig von der Stromversorgung des Turmdrehkrans, betrieben werden. Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Ionen-Akku mit Energierückgewinnung. Bei der Abfahrt des Aufzuges lassen sich durch die innovative Antriebstechnologie bis zu 40% Energie zurückgewinnen.
Technische Daten
Nutzlast | 200 kg / 2 Personen |
Geschwindigkeit | bis zu 25 m/min |
integriert bei den Turmsystemen | 16 EC 160, 16 EC 240, 16 HC 175, 17 HC 200, 21 HC 290, 24 HC 630, 24 HC 1000, 24 HC 1250, 256 HC |
Förderhöhe bei einer Akkuladung | 300 m |