Pressemitteilungen | 06.07.2015 Gesteigerter Komfort: Neue Steuerungsassistenzsysteme für den Liebherr-Raupenkran LR 1300

  • Zwei neue und einfache Lösungen
  • Gesteigerter Komfort in der Bedienung des Krans
  • Fokus auf Sicherheit und Effizienz

Mit dem „Vertical Line Finder“ sowie dem „Horizontalen Lastweg“ präsentiert Liebherr zwei Steuerungsassistenzsysteme für seinen Raupenkran LR 1300. Die beiden innovativen Lösungen erhöhen den Komfort bei der Kranbedienung.

Mit dem „Vertical Line Finder“ hebt das Seil die Last exakt vertikal an.

Einzelbild, Web (83 KB)

Lasten können mit dem “Horizontalen Lastweg” auch an nicht einsehbare Positionen gehoben werden.

Einzelbild, Web (191 KB)

Die Liebherr-Steuerung Litronic ist in der Kranwelt bestens bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit, welche durch die neuen Steuerungsassistenzsysteme „Vertical Line Finder“ und „Horizontaler Lastweg“ noch weiter gesteigert wird. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, die Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle weiter zu steigern.

Der „Vertical Line Finder“ sowie der „Horizontale Lastweg“ sind gegenwärtig für den 300-Tonnen-Kran Liebherr LR 1300 verfügbar. Zukünftig werden beide Lösungen für die gesamte LR-Serie bis 300 Tonnen ausgerollt.

Vertical Line Finder

Dieses Steuerungsassistenzsystem sorgt dafür, dass das Seil die Last exakt vertikal anhebt. Schrägzug der Last, verursacht durch die lange Distanz zwischen Kranfahrer und der Last, sowie asymmetrische Schwerpunkte werden dadurch vermieden.

Die Bedienung des Vertical Line Finders ist einfach: durch das Betätigen einer Taste am Joystick fährt der Kran Wippwerk, Hubwerk und Drehwerk an die richtige Position. Ein Fadenkreuz am Monitor zeigt an, ob sich das Seil in vertikaler Position befindet. Die Funktion des Assistenzsystems wird unterbrochen, sobald der Kranführer die Taste loslässt bzw. die maximale Traglast des Krans erreicht ist.

Der Vertical Line Finder erhöht zudem die Sicherheit auf der Baustelle. Das vertikale Anheben der Last verhindert ein mögliches Touchieren mit Hindernissen sowie Personen, insbesondere bei eingeschränkter Sicht. Die Erhöhung der Lebensdauer des Krans ist ein zusätzlicher Vorteil des Vertical Line Finders – durch das vertikale Anheben der Last wird der Ausleger geschont und damit die Belastung für den Stahl möglichst gering gehalten.

Horizontaler Lastweg

Die zweite, neu präsentierte Lösung ist der Horizontale Lastweg. Dieses System erhöht den Komfort in der Bedienung des Krans, weil Lasten effizienter und präziser an die dafür vorgesehene Position bewegt werden können, auch an schwer einsehbare Punkte. Zusätzlich erleichtert es die Koordination von Lasten bei Mehrkranhüben.

Der Horizontale Lastweg wird durch die Betätigung einer Taste am Joystick aktiviert. Die Last wird dann in einer bestimmten, gleichbleibenden Höhe horizontal bewegt. Ausleger und Hubwinden werden also mit lediglich einem Knopfdruck koordiniert, was zur erheblichen Steigerung der Bedienerfreundlichkeit des Krans beiträgt.

Downloads

Hier finden Sie die Pressemitteilung und Bilder zum Download.

Presseinformation Deutsch PDF (226 KB)
Press Information English PDF (145 KB)

Video

Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses YouTube-Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Die Animation liefert weitere Details zu beiden Steuerungsassistenzsystemen für den Liebherr-Raupenkran LR 1300.

Kontakt

Tobias Froehlich


Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Dr. Hans Liebherr Straße 1

6710 Nenzing

Österreich