![LR 1700-1.0 - Blending worlds, merging types [m/t]](/external/products/products-assets/c16da850-b19b-4317-b384-d15bfb05ff37-7_Thumbnail/IMG_110x156/liebherr-283-lr-1700-1.0-td-283-02-defisr12-2021.jpg)
Sie sind hier
Globale Website: Produkte & Services für Andere LänderUnser neuer LR 1700-1.0 vereint die Vorteile des wirtschaftlichen Transports von Raupenkranen der 600-Tonnen-Klasse mit der Leistungsfähigkeit von Gittermastkranen der 750-Tonnen-Klasse. Zeitgleich verfügt er über alle Innovationen der Liebherr-Raupenkran-Entwicklungen der letzten Jahre. Auf den Dimensionen des LR 1600/2 entstand der LR 1700-1.0 – allerdings mit deutlich mehr Tragkraft. Dabei kann eine große Anzahl von Komponenten des LR 1600/2 für den LR 1700-1.0 verwendet werden. Die Basis für die hohe Leistung des LR 1700-1.0 ist die statisch komplett neue Grundmaschine die bis zu 15 Prozent mehr Traglast bietet. Für minimierten Verschleiß beim Verfahren des Raupenfahrwerks wurde der Stahlbau der Raupenträger besonders robust ausgeführt und die Laufrollen vergrößert. Der 4-fach Antrieb des Fahrwerks ist serienmäßig. Das moderne Derricksystem kann mit V-Frame®, VarioTray und dem neuen modularen Ballastwagen „M-Wagon®“ aufwarten. Dieser kann neben dem LR 1700-1.0, auch für den LR 1800-1.0 und den LR 11000 verwendet werden.
Mit seinen herausragenden Traglasten ist der LR 1700-1.0 der Beste in der 600 - 750 t-Klasse.
Der Ausleger kann bis zu 198 m aufgebaut werden – 102 m Hauptmast und 96 m Wippspitze.
Der LR 1700-1.0 ist ausgestattet mit den neusten Innovationen wie der Ballastführung V-Frame® und dem teilbaren Ballast-System VarioTray.
Alle Transporteinheiten der Grundmaschine, einschließlich des Anlenkstücks, liegen innerhalb von 3 m Breite.
Ein extrem steifes Grundgerät sorgt für 10 - 15 % mehr Traglast.
Viele bewährte Ausrüstungskomponenten können vom LR 1600/2 übernommen werden.
Max. Traglast | 700 t |
---|---|
bei Ausladung | 8,50 m |
Hauptausleger von | 30 m |
Hauptausleger bis | 165 m |
Max. Lastmoment | 9.650 tm |
Gitterspitze von | 12,00 m |
Gitterspitze bis | 96,00 m |
Derrickausleger | 42,0 m |
Zentralballast | 90 t |
Drehbühnenballast | 230 t |
Derrickballast | 375 t |
Motorleistung | 400 kW |
Fahrgeschwindigkeit | 1,20 km/h |
Erhöhte Flexibilität und Sicherheit durch Traglasttabellen mit unterschiedlichen zulässigen Windgeschwindigkeiten.
Ballastwagen für das Verfahren des Krans mit und ohne Last – ohne Ballasthandling! Der M-Wagon® passt für mehrere bestimmte Krantypen und kann beliebig getauscht werden.
Maximale Flexibilität im Derrickbetrieb durch enorme Verstellwege der Ballastführung von minimalen bis maximalen Derrickballastradius. Mit dem klappbaren V-frame® klappt’s.
Kleine Ballastpalette zur schnellen Entnahme eines kleinen Teil des Derrickballasts. Ideal wenn viel Ballast zum Aufrichten des Auslegersystems und nur ein geringer Ballast für das Lastheben erforderlich ist. Die Entbolzung erfolgt über nur vier Bolzen innerhalb sehr kurzer Zeit.
Bis zu 90 % weniger CO2 -Emissionen im Betrieb.
Ihr Eintritt in die Liebherr-Servicewelt ist unser Kundenportal MyLiebherr. Hier gelangen Sie zu umfangreichen Service- und Zusatzleistungen ihrer Mobil- und Raupenkrane.