Aus unserem Magazin

Interview

Interview

Dr. h.c. Isolde Liebherr und Dr. h.c. Willi Liebherr blicken auf das umsatzstärkste Jahr der Firmengruppe zurück, sprechen über Innovationskraft, die Mobilität von morgen und die Stimmung in der Baubranche.

Zum Interview
Highlights

Highlights

Ein Besuch der Bundeskanzlerin, Turmdrehkran-Service am höchsten Gebäude Europas und ein Kran im Spinnennetz: Ein Blick zurück auf diese und weitere Höhepunkte des vergangenen Jahres.

Zu den Highlights
In einer Linie

In einer Linie

Die Arbeitsweisen in der technischen Konstruktion haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert, die Begeisterung der Konstrukteure für Innovationen ist bis heute gleichgeblieben.

Zur Story
Alternative Antriebskonzepte

Alternative Antriebskonzepte

Wohin führt der Weg bei den Antriebstechniken? Eine Spurensuche mit Dipl.-Ing. (TU) Klaus Graner, Managing Director und Head of Drive System Technology der Liebherr-Components Biberach GmbH.

Zum Interview
In Rostock tut sich Großes

In Rostock tut sich Großes

Liebherr baut aktuell den bisher größten Offshore-Kran. Dr. Krappinger, technischer Geschäftsführer der Sparte Maritime Krane, berichtet vom Bau-Fortschritt und Herausforderungen.

Zum Interview
Auf zur Revolution!

Auf zur Revolution!

INTUSI, ein neues Steuerungskonzept, revolutioniert die Maschinen-Kommunikation. Entstanden ist es in einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt der Technischen Universität (TU) Dresden und Liebherr.

Zur Story

Erstmals in unserer Firmengeschichte betrug der Umsatz mehr als 10 Milliarden Euro – ein Meilenstein für unser Familienunternehmen.

Wir brauchen Ihre Einwilligung Dieses Diagramm wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie das Google-Diagramm laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google u.a. in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, willigen Sie für dieses Google-Diagramm gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google und zugleich ausdrücklich gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung in die USA ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem Google-Diagramm einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „Google Charts immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren Google-Diagramme, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die damit verbundenen Datenübermittlungen an Google und in die USA einwilligen. Beachten Sie, dass nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau besteht und wir vorliegend auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen können, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Datenschutzerklärung von Google. *Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Wichtige Kennzahlen für 2018

Investitionen

der Firmengruppe

0 Mio. €

Abschreibungen

der Firmengruppe

0 Mio. €

Zahl der

Mitarbeiter

0  

Download

Hier finden Sie den Geschäftsbericht 2018 als PDF zum Download. Außerdem können Sie hier die Kurzpublikation „Zahlen und Fakten“ herunterladen.

Zahlen und Fakten 2018
  • Zahlen und Fakten 2018 (PDF, 6,0 MB)