
Alexandra Nolde
Senior Communication & Media Specialist
Liebherr-Components AG
Kirchweg 46
5415 Nussbaumen
Schweiz
- Telefon+41 562 9643-26
- Fax+41 562 9643-01
Im Rahmen der internationalen Leitmesse für die Windbranche, WindEnergy 2018, stellt Liebherr dem Fachpublikum erstmalig das Niederspannungs-Frequenzumrichtersystem Liduro Wind für Generatorleistungen bis hin zu 8 MW vor.
Im Rahmen der internationalen Leitmesse für die Windindustrie, WindEnergy 2018, stellt Liebherr dem Fachpublikum in Hamburg erstmalig das Niederspannungs-Frequenzumrichtersystem Liduro Wind für Generatorleistungen bis zu 8 MW vor. Mit Liduro Wind präsentiert die Komponentensparte von Liebherr eine Neuentwicklung im Bereich der Frequenzumrichtertechnik für die Windenergie. Der Leistungsbereich dieses Systems erstreckt sich von 1,5 MW bis 8 MW und ist für einen Spannungsbereich bis 690 V ausgelegt. Das Frequenzumrichtersystem eignet sich für getriebelose und hybride Windkraftanlagen sowie Anlagen mit Getriebe, deren Vollumrichter mit Permanentmagnet-Synchrongeneratoren oder fremderregten Synchrongeneratoren ausgestattet sind. Zur Umformung der drehzahlvariablen Energieeinspeisung lässt sich das Frequenzumrichtersystem sehr platzsparend in der Gondel oder auf der Turmplattform installieren.
Moderne Windenergieanlagen benötigen äußerst zuverlässige Frequenzumrichtersysteme, um die stetig steigenden Leistungen sicher in das Versorgungsnetz einzuspeisen. Zudem werden erhöhte Sicherheitsanforderungen und Lebensdauererwartungen an solche Systeme in Windturbinen gestellt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Liebherr-Components Biberach GmbH das neue Frequenzumrichtersystem u.a. mit einem innovativen Kühlungskonzept ausgestattet, welches die Temperaturen der einzelnen Komponenten niedrig hält. Dies erhöht die Lebensdauererwartung der Komponenten und steigert die Qualität erheblich. Die Frequenzumrichterschränke sind in Schutzart IP 54 ausgeführt und komplett geschlossen, so dass sie unabhängig von Umwelteinflüssen, z.B. in sehr heißen oder sehr kalten Regionen, ohne Änderung der mechanischen Aufbauweise eingesetzt werden können. Aufgrund der hohen Schutzart sowie der effektiven Flüssigkeitskühlung reduziert sich der Kühlleistungsbedarf für die Windenergieanlagen.
Eine weitere Innovation ist das Liduro Fast Protection System, welches eine sehr schnelle und sichere Fehlererkennung und -behebung gewährleistet. Das einfache Servicekonzept hilft außerdem, Reparatur- und Wartungsarbeiten auf sehr einfache Weise durchzuführen.
Liduro Wind basiert auf einer Plattformarchitektur. Ihr Herzstück sind die High-Power-Leistungsmodule der neuen LCU 300 Baureihe, die durch ihre extreme Leistungsdichte von bis zu 13,5 MW/m³ und ihren großen Leistungsbereich von 1 MW bis 2 MW mit nur zwei Bauformen überzeugen.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Systemarchitektur ist außerdem die hohe Flexibilität, mit der individuelle Windkraftanlagen auf kleinstem Bauraum realisierbar sind. Dadurch ergeben sich breite Möglichkeiten bei der Integration und Anordnung.
Mehr erfahren unter www.liebherr.com/frequency-converter-system
Hier finden Sie die Pressemitteilung und Bilder zum Download.
Senior Communication & Media Specialist
Liebherr-Components AG
Kirchweg 46
5415 Nussbaumen
Schweiz