News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 791-800 von 3.034

Pressemitteilung | 05.08.2021

Bewährtes Einsatzkonzept: Firmengruppe Max Bögl übernimmt weiteren Liebherr-Teleskop-Raupenkran LTR 1220

Die Firmengruppe Max Bögl aus Sengenthal ist vom Konzept der Teleskop-Raupenkrane überzeugt. Aufgrund der guten Erfahrungen mit Liebherr-Geräten der 100- und 220-Tonnen-Klasse hat das bayerische Unternehmen einen weiteren LTR 1220 beschafft. Insbesondere bei der Montage von Betonfertigteilen spielt er seine Stärken aus. Die kurze Rüstzeit des Kranes auf der Baustelle war ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 05.08.2021

Liebherr-Umschlagskrane versorgen Nordvietnam mit Energie

Für ein Großprojekt in Nordvietnam hat Liebherr vier Transshipment-Krane des Typs CBG 360 an den langjährigen Kunden Oldendorff Carriers ausgeliefert. Die Krane, die sich besonders durch Zuverlässigkeit und hohe Umschlagsgeschwindigkeiten auszeichnen, werden in den kommenden Jahren für die Energiegewinnung in der Region eingesetzt. Weitere drei Krane des gleichen Typs werden in Westafrika für den Bauxit-Umschlag in Betrieb genommen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 03.08.2021

Klimatisierungssysteme von Liebherr für chinesische Magnetschwebebahn

Liebherr-Transportation Systems (China) wird ultraleichte, integrierte Klimatisierungssysteme für das neue Magnetschwebebahn-Projekt von Chengdu Xinzhu Road & Bridge Machinery Co., Ltd. bereitstellen. Die erste Lieferung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2021. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 02.08.2021

Liebherr in Ehingen stellt auf klimaneutralen HVO-Kraftstoff um

Ab September 2021 wird die Liebherr-Werk Ehingen GmbH ihre Mobil- und Raupenkrane ausschließlich mit reinem HVO-Kraftstoff betanken. HVO-Kraftstoffe nach EN 15940 auf der Basis von hydrierten Pflanzenölen und andere synthetische Kraftstoffe auf Basis erneuerbarer Energien können einen wichtigen Beitrag leisten, um den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen zu begrenzen. Alle Liebherr-Motoren bis zur Leistungsklasse 560 KW sind für den Betrieb mit HVO freigegeben. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 28.07.2021

50. Liebherr-Maschine für Mainka ausgeliefert

Die Mainka Bau GmbH & Co. KG, ein führender Fachbetrieb für industrielle Bauprojekte aus Lingen, erweitert ihren Maschinenpark. Dieses Jahr investiert das Unternehmen in 17 neue Liebherr-Erdbewegungsmaschinen, die noch 2021 ausgeliefert werden. Liebherr und Mainka verbindet eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft. Die Auslieferung der 50. Liebherr-Maschine wurde kürzlich in der neuen Firmenzentrale der Mainka Bau GmbH & Co. KG gefeiert. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 27.07.2021

Bruns Kranvermietung aus Lüneburg übernimmt ersten Liebherr-Mobilkran

Die Bruns Kranvermietung GmbH aus Lüneburg hat ihren ersten Liebherr-Mobilkran übernommen, einen LTM 1070-4.2. Mobilität, Flexibilität und technische Innovationen des Liebherr-70-Tonners haben überzeugt. Einfachere Fahrgenehmigungen mit 10 Tonnen Achslast und die variable Abstützbasis VarioBase® waren wichtige Kriterien für das norddeutsche Unternehmen, erstmals einen Mobilkran bei Liebherr zu bestellen. Mehr erfahren

News | 26.07.2021

Die Jagd nach der Kälte

Kältetechnik ist allgegenwärtig: im Haushalt, im Supermarkt, in Büros, in der Industrie, in Museen oder OP-Sälen. Exakt gesteuert vom Wohlfühlklima über frische Lebensmittel bis zu Kältekammern und Super-Tiefkühlung für empfindliche lebensrettende Medizinprodukte und Impfstoffe. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 15.07.2021

Premiere: Fertigteilspezialist Pekabex investiert in Liebherr-Mobilkran

„Das ist der erste Mobilkran in unserem Unternehmen. Bisher hatten wir kein vergleichbares Gerät“, erklärt Grzegorz Dużyński. Er ist Leiter der Montageabteilung des polnischen Fertigteilspezialisten Pekabex. Ein Liebherr-Mobilkran LTM 1160-5.2 bereichert seit Anfang Mai 2021 die Unternehmensgruppe. Pekabex ist einer der führenden Hersteller von vorgefertigten Konstruktionen und Betonfertigteilen in Polen. Mehr erfahren

News | 14.07.2021

Auf dem Weg zur digitalen Transformation in der Produktion: Liebherr arbeitet mit Start-Up zusammen

Liebherr engagiert sich in einem von Bosch durchgeführten Inkubationsprogramm für Start-Ups in der Frühphase, dem Bosch Startup Harbour. Das Programm wurde auf den Weg gebracht, um talentierte Gründerteams bei der Ausarbeitung ihres ersten Geschäftskonzepts zu unterstützen. Liebherr verfolgt in der Zusammenarbeit mit Bosch den Ansatz, gemeinsam mit einem Start-Up anhand eines konkreten Anwendungsfalls die Fabrik der Zukunft zu gestalten. Gleichzeitig sieht Liebherr in diesem neuen Format der Zusammenarbeit das Potential, externe Impulse zu gewinnen sowie neue Technologien zu testen und zu validieren. Hierdurch soll der Innovationsprozess beschleunigt werden. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 13.07.2021

Zwei erstklassige Typen: Kolonne im Liebherr-Tandem verladen

Beim Verladen einer gewaltigen Kolonne im Rheinhafen Andernach traf vor kurzem ein neuer Liebherr-Mobilkran LTM 1650-8.1 auf sein Vorgängermodell: den über 600 Mal produzierten LTM 1500-8.1. Gemeinsam packten die beiden 8-Achs-Krane den 43 Meter langen Stahlzylinder auf ein Lastschiff. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite