
Hans-Martin Frech
Marketing
Liebherr-Werk Biberach GmbH
Memminger Straße 120
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
- Telefon+49 7351 4123-30
- Fax+49 7351 4122-23
Auf der NordBau 2016 stellt der Liebherr-Werkshändler Friedrich Niemann aus Kronshagen, in der Nähe von Kiel, einen neuen hydraulischen Schnelleinsatzkran vom Typ L1-24 aus. Der erste Kran der neuen Baureihe hat wahlweise 25m oder 27m Ausladung und jeweils 2.500kg maximale Traglast. Zwei Ballastvarianten stehen zur Auswahl: einfacher Standardballast aus Beton oder Vollballast aus Stahl, mit dem der Kran verfahrbar ist. In Neumünster ist die Version mit Vollballast aus Stahl zu sehen.
Die neue Baureihe L1 vereint innovative Technik mit einer klaren, zeitgemäßen Linienführung. Das Ergebnis ist ein leistungsstarker Schnelleinsatzkran, der mit verbesserter Ergonomie, günstigen Zugängen für Montage und Wartung sowie einem modernen, ansprechenden Design überzeugt.
Mit der neuen Baureihe stellt Liebherr einen funktionalen Kran vor, der für Bauunternehmen mit seiner besonderen Wirtschaftlichkeit entscheidende Vorteile Betrieb bietet. Die hydraulischen L1- Schnelleinsatzkrane verbinden Kraft und Kompaktheit mit dem größtmöglichen Maß an Sicherheit.
Bewegt schwere Lasten, ohne viel Platz einzunehmen
Der erste Kran der neuen Baureihe, der Liebherr L1-24, ist wahlweise mit 25m oder 27m Ausladung und jeweils 2.500kg maximaler Traglast verfügbar. Zwei Ballastvarianten stehen zur Auswahl: einfacher Standardballast aus Beton oder Vollballast aus Stahl, mit dem der Kran verfahrbar ist. Dies bedeutet, dass der Betreiber keinen zusätzlichen Transport- und Montageaufwand hat.
Mit lediglich 1,9m Drehradius ist der neue hydraulische Schnelleinsatzkran von Liebherr äußerst anpassungsfähig bei beengten Platzverhältnissen. Dank der flexiblen Abstützbasis lässt sich die Standfläche auf unter 4m verringern. Straßensperren können so oftmals umgangen werden.
Durch seine Steuerungstechnik lässt sich der Liebherr L1 leicht bedienen und ermöglicht ein sicheres Fahren. Dabei unterstützen den Kranfahrer Funktionen wie beispielsweise der Feinpositioniermodus Micromove, die Lastpendeldämpfung oder die Arbeitsbereichsbegrenzung bei seiner Arbeit. Dies erhöht die Sicherheit auf der Baustelle.
Technische Daten L1-24 | ||
Max. Ausladung Max. Traglast Max. Traglast an der Spitze Hakenhöhe |
25,0 m 2.500 kg 950 kg 19,0 m |
27,0 m 2.500 kg 800 kg 19,2 m |
Hakenhöhe bei 10° Traglast an der Spitze bei 10° Hakenhöhe bei 20° Traglast (konstant) bei 20° |
21,8 m 950 kg 25,7 m 900 kg |
22,2 m 800 kg 26,5 m 750 kg |
Hier finden Sie die Pressemitteilung und Bilder zum Download.
Marketing
Liebherr-Werk Biberach GmbH
Memminger Straße 120
88400 Biberach an der Riß
Deutschland