Im Gespräch mit Stefan Jehle, Vertriebsleiter Automationssysteme: Faszination E-Mobilität

Seit über 30 Jahren ist Stefan Jehle bereits Teil der Liebherr-Verzahntechnik GmbH. Im Rahmen der Mobilitätswende darf er sich jetzt einer neuen Herausforderung stellen: der E-Mobilität.
Was ihm daran besondere Freude bereitet, warum sich Liebherr auf die Montage von Batteriepacks spezialisiert hat und was die Zukunft bringen wird, haben wir im Interview erfahren.

Zum Interview
Im Gespräch mit Bernd Rösch, Abteilungsleiter Versuch, Verzahntechnik: das Unplanbare planen
Im Gespräch mit Bernd Rösch, Abteilungsleiter Versuch, Verzahntechnik: das Unplanbare planen

Bernd Rösch betreut mit seinem 20-köpfigen Team Kunden auf der Reise zum perfekten Prozess und der richtigen Maschine.

Doch wie sieht diese Reise eigentlich genau aus? Wie gestaltet sich so ein Kundenversuch und welche Herausforderungen bringt der Bereich mit sich? Wir haben genauer nachgefragt.

Zum Interview
Im Gespräch mit Agnes Schauppel und Martin Schwarzmann, Produktmanagement: die Hellseher des Unternehmens
Im Gespräch mit Agnes Schauppel und Martin Schwarzmann, Produktmanagement: die Hellseher des Unternehmens

Agnes Schauppel und Martin Schwarzmann arbeiten bei der Liebherr-Verzahntechnik GmbH als Produktmanager für die Bereiche Automation und Verzahntechnik.

Doch was machen ProduktmanagerInnen eigentlich? Mit was für Herausforderungen hat man in diesem Bereich zu kämpfen? Und was sehen Agnes und Martin in ihren Glaskugeln für zukünftige Entwicklungen im Bereich Verzahntechnik und Automation? Die Antworten gibt‘s im Interview.

Zum Interview
Im Gespräch mit Florian Schuon, Leiter Digital Solutions: Die Zukunft aktiv mitgestalten
Im Gespräch mit Florian Schuon, Leiter Digital Solutions: Die Zukunft aktiv mitgestalten

Florian Schuon hat schon einige Meilensteine mit und bei der Liebherr-Verzahntechnik GmbH gefeiert. Wir haben uns mit ihm zusammengesetzt, um über die Gründung der Abteilung Digital Solutions, die Herausforderungen von digitalen Produkten und die Besonderheiten der Arbeit in der Liebherr-Gruppe zu sprechen.

Zum Interview
Die USA-Serie | Gary Chatell, Standortleiter Saline
Die USA-Serie | Gary Chatell, Standortleiter Saline

Nach seinem Physikstudium hat Gary Chatell viel Erfahrung in japanischen Unternehmen gesammelt. Über 30 Jahre war er insgesamt im japanischen Umfeld unterwegs, bis er dann letztendlich 2017 Standortleiter von Liebherr Gear and Automation Technologies, Inc. in Saline, Michigan wurde. In unserem Interview gibt er uns einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von Saline, spricht über die Herausforderungen des amerikanischen Marktes und über seine Erfahrungen mit der deutschen Unternehmenskultur.

Zum Interview
Die USA-Serie | Federico Quesada, Regional Sales Manager
Die USA-Serie | Federico Quesada, Regional Sales Manager

Von Costa Rica über Deutschland in die USA. Federico Quesada, gebürtiger Costa Ricaner, arbeitet seit 2020 als Regional Sales Manager bei Liebherr. Wir haben ihn gefragt was die Arbeit als Regional Sales Manager in den USA und Mexiko ausmacht, welchen Herausforderungen sich seine Kunden gegenübersehen und mit ihm über die Auswirkungen von kulturellen Unterschieden in seiner Arbeit gesprochen.

Zum Interview
Die USA-Serie | Felix Scholz, Vice President of Service
Die USA-Serie | Felix Scholz, Vice President of Service

Felix Scholz hat in kurzer Zeit schon einen weiten Weg hinter sich: Von der Ausbildung zum Industriemechaniker in Kempten zum Vice President Sales in den USA. In diesem Interview erfahren Sie mehr über das Service Angebot in Nordamerika, über die Aufgaben als VP of Service und Felix Scholz persönliche Highlights in seiner Zeit bei Liebherr.

Zum Interview