Kegelrollenlager (KED)
Kegelrollenlager sind radial und axial belastbar. Sie eignen sich für hohe Belastungen. Durch die Kegelform der Wälzkörper wird ein optimales Abrollverhalten erzielt. Durch die spielfreie Lagerausführung eignet sich das Kegelrollenlager besonders für höchste Anforderungen an Präzision und Genauigkeit.
Technische Informationen
Außendurchmesser | 800 - 9.500 mm |
Mittlerer Kegelrollendurchmesser | 40 - 110 mm |
Verzahnung | außenverzahnt / innenverzahnt / unverzahnt Sonderverzahnungen auf Anfrage |
Verzahnungsmodul | 8 - 50 mm |
Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. Sollten Sie eine Komponente als Ersatzteil für Ihr Liebherr-Gerät benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Service-Partner.
Engineering-Kompetenz

Als Engineering-Partner für Großwälzlager wendet Liebherr modernste Verfahren an – angefangen von der Entwicklung bis zur Produktion. Engineering für Großwälzlager
Rollen-Kugel-Drehverbindungen (RKD)
Rollen-Kugel-Drehverbindungen sind standardmäßig mit einer Rollenlaufbahn (Tragbahn) und einer Kugellaufbahn (Haltebahn) ausgeführt. Dadurch eignet sich diese Bauform besonders für höchste axiale Belastungen und raue Umgebungsbedingungen.
Standardbaureihe
Neben kundenindividuellen Projekten beinhaltet unser Portfolio ein umfassendes Standardprogramm von ungeteilten Liebherr Rollen-Kugel-Drehverbindungen.
Rollen-Kugel-Drehverbindungen aus dem StandardprogrammTechnische Informationen
Außendurchmesser | 800 - 9.500 mm |
Wälzkörperdurchmesser | 16 - 100 mm |
Verzahnung | außenverzahnt / innenverzahnt / unverzahnt Sonderverzahnungen auf Anfrage |
Verzahnungsmodul | 8 - 50 mm |
Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. Sollten Sie eine Komponente als Ersatzteil für Ihr Liebherr-Gerät benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Service-Partner.
Engineering-Kompetenz

Als Engineering-Partner für Großwälzlager wendet Liebherr modernste Verfahren an – angefangen von der Entwicklung bis zur Produktion. Engineering für Großwälzlager
Zahnkränze (ZAK)
Liebherr stellt auch verzahnte Ringe her, die beispielsweise zum Antrieb von Seilwinden oder für die Azimutverstellung von Windkraftanlagen genutzt werden. Die Zahnkränze werden auf Kundenwunsch auch in Segmenten ausgeführt.
Technische Informationen
Außendurchmesser | 800 - 9.500 mm |
Verzahnung | außenverzahnt / innenverzahnt Sonderverzahnungen auf Anfrage |
Verzahnungsmodul | 8 - 50 mm |
Gewicht | 25 - 25.000 kg |
Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. Sollten Sie eine Komponente als Ersatzteil für Ihr Liebherr-Gerät benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Service-Partner.
Engineering-Kompetenz

Als Engineering-Partner für Großwälzlager wendet Liebherr modernste Verfahren an – angefangen von der Entwicklung bis zur Produktion. Engineering für Großwälzlager
Rollendrehverbindungen (ROD)
Liebherr-Rollendrehverbindungen eignen sich für mittlere bis hohe Belastungen. Sie werden standardmäßig in dreireihiger Ausführung mit zwei axialen und einer radialen Rollenlaufbahn ausgeführt. Je nach Anwendungsfall sind aber auch andere Bauformen und Varianten möglich.
Standardprogramm
Neben kundenindividuellen Projekten beinhaltet unser Portfolio ein umfassendes Standardprogramm von ungeteilten Liebherr Rollendrehverbindungen.
Rollendrehverbindungen aus dem StandardprogrammTechnische Informationen
Außendurchmesser | 800 - 9.500 mm |
Wälzkörperdurchmesser | 12 - 140 mm |
Verzahnung | außenverzahnt / innenverzahnt / unverzahnt Sonderverzahnungen auf Anfrage |
Verzahnungsmodul | 8 - 50 mm |
Arten von Rollendrehverbindungen
Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. Sollten Sie eine Komponente als Ersatzteil für Ihr Liebherr-Gerät benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Service-Partner.
Segmentierte Großlager von Liebherr

Um selbst den größten Dimensionen gerecht zu werden, beinhaltet das Liebherr-Portfolio neben ungeteilten Drehverbindungen auch Großwälzlager in segmentierter Ausführung. Segmentierte Großlager
Engineering-Kompetenz

Als Engineering-Partner für Großwälzlager wendet Liebherr modernste Verfahren an – angefangen von der Entwicklung bis zur Produktion. Engineering für Großwälzlager
Kugeldrehverbindungen (KUD)
Kugeldrehverbindungen eignen sich insbesondere für Applikationen, bei denen kleine bis mittlere Belastungen auf das Lager einwirken. Üblicherweise werden Polymer-Zwischenstücke als Distanzhalter zwischen den Wälzkörpern eingesetzt, es sind aber auch Lagerausführungen mit Stahl- oder Messingkäfig erhältlich.
Standardbaureihe
Neben kundenindividuellen Projekten beinhaltet unser Portfolio ein umfassendes Standardprogramm von ungeteilten Liebherr Kugeldrehverbindungen.
Kugeldrehverbindungen aus dem StandardprogrammTechnische Informationen
Außendurchmesser | 800 - 9.500 mm |
Wälzkörperdurchmesser | 20 - 90 mm |
Verzahnung | außenverzahnt / innenverzahnt / unverzahnt Sonderverzahnungen auf Anfrage |
Verzahnungsmodul | 8 - 50 mm |
Arten von Kugeldrehverbindungen
Kontakt

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. Sollten Sie eine Komponente als Ersatzteil für Ihr Liebherr-Gerät benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Service-Partner.
Engineering-Kompetenz

Als Engineering-Partner für Großwälzlager wendet Liebherr modernste Verfahren an – angefangen von der Entwicklung bis zur Produktion. Engineering für Großwälzlager