Sie sind hier
Materialumschlag leicht gemacht
Bei den verschiedensten Einsätzen mit Schürfkübel kommen Seilbagger von Liebherr zum Einsatz. Dabei wird meist Sand bzw. Kies gefördert.
Durch eine Drehung des Seilbaggers wird die Schleppschaufel je nach Bedarf mehr oder weniger weit ausgeworfen.
Seilbagger müssen im Schleppschaufelbetrieb besonders hohen dynamischen Belastungen standhalten. Dank ihrer robusten Stahlkonstruktion sind sie bestens für solche Umschlagarbeiten geeignet.
Dies erhöht nicht nur die Leistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer.
Die Interlock-Steuerung bietet im Schürfkübeleinsatz die Möglichkeit der Energierückgewinnung. Dadurch reduziert sich neben dem Kraftstoffverbrauch auch der Verschleiß der Freifallbremse.
Dank des optimierten Hydrauliksystems der Maschine kann die Größe der primären Energiequelle reduziert werden, ohne den Umschlag negativ zu beeinflussen.
Dadurch wird der Dieselverbrauch verringert und gleichzeitig die Effizienz beträchtlich gesteigert.
Besonderes Augenmerk wurde auf den unkomplizierten und wirtschaftlichen Transport auf allen Straßen nach den aktuellen internationalen Transportvorschriften gelegt.
Dank des geringen Montageaufwands ist ein schnelles Versetzen der Geräte zwischen Baustellen möglich, was ihren wirtschaftlichen Einsatz begünstigt.