Hydraulikzylinder-Serienbaureihe nach ISO 6022
Die Hydraulikzylinder-Serienbaureihe nach ISO 6022 bietet Kunden aus dem Industriebereich ein Zylinderportfolio, das spezifisch an deren Bedürfnisse angepasst ist. Einbaumaße und Befestigungsformen orientieren sich an den ISO-Normvorgaben. Die Baureihe enthält insgesamt 24 Grundvarianten für die Nenndurchmesser-Kombination von Kolben und Kolbenstange und beinhaltet damit sogar zwei über die Norm herausgehende Abmessungen. Dank der flexiblen Ausstattung mit diversen Optionen bietet die Zylinderbaureihe zudem höchste Individualität für jede Anwendung.
Produktspektrum im Überblick
Typen | Differentialzylinder |
Hublängen | bis 2.700 mm |
Kolbendurchmesser | 63 - 320 mm |
Kolbenstangendurchmesser | 40 - 220 mm |
Einsatzbereiche
Hydraulikzylinder der Serienbaureihe nach ISO 6022 eignen sich für den Einsatz in stationären Anwendungen, in denen sie statischen wie dynamischen Belastungen gleichermaßen standhalten. Maschinen in der Papier- und Stahlindustrie sowie in der Automatisierungs- und Fertigungstechnik gehören ebenso zum Applikationsspektrum wie Werkzeugmaschinen.
Zahlreiche Optionen konfigurierbar
Mit sechs Befestigungsarten, vier alternativen Ölanschlüssen und zwei Beschichtungen für jede Zylinder-Grundvariante bietet die Liebherr-Hydraulikzylinder-Serienbaureihe nach ISO 6022 ein breites Spektrum an Individualisierungsmöglichkeiten. Ergänzend können die Zylinder mit einer großen Bandbreite an konfigurierbaren Zusatzoptionen ausgestattet werden. Dazu gehören beispielsweise Wegmessysteme, Endlagendämpfungen, Näherungsschalter oder Drucksensoren.