Spezialtiefbau

Das LRB 19 ist für alle gängigen Anwendungen im Spezialtiefbau konzipiert, etwa für Ramm- und Rütteleinsätze sowie Bohren mit Kellyausrüstung, Doppelbohrkopf, Vollverdrängerwerkzeug oder Bodenmischen. Die Anbaugeräte können durch das hydraulische Schnellwechselsystem einfach getauscht werden, ohne dass der Fahrer die Kabine verlassen muss. Alle hydraulischen, mechanischen und elektrischen Verbindungen werden automatisch gekoppelt. Eine verbesserte Schlauchführung optimiert den Arbeitsablauf. Der Name LRB 19 bezieht sich auf den maximalen Verfahrweg des Schlittens von 19 Metern. Ein 450-kW-Moto...

  • Einsatzgewicht - 53,0 t

  • Einsatzgewicht - 48,2 - 50,7 t

  • Max. Drehmoment - 180 kNm

  • Max. Vorschubkraft - 250 kN

  • Motorleistung - 450 kW

  • Rammen mit Hochkantrüttler max. Pfahllänge - 18,0 m

Transport in einem Stück
Das kompakte Design ermöglicht den Transport als Ganzes – sogar mit Rüttler am Mäkler.
Docking-Station
Anbaugeräte lassen sich schnell und ohne Werkzeug wechseln. Alle Verbindungen koppeln automatisch.
Optimierte Schlauchführung
Der Schlauchschlitten eliminiert störende Schläuche im Einsatz, was besonders die Installation von Spundwänden vereinfacht.
Arbeitsbereichseinschränkung
Drehbereich, Ausladung und Gerätehöhe werden laufend überwacht. Bewegt sich das Gerät in dem zuvor eingestellten Bereich, stoppt es automatisch und verhindert mögliche Kollisionen.
LED-Scheinwerfer
Optimal angeordnete LED-Scheinwerfer sorgen auch in der Nacht für bestmögliche Sicht im Arbeitsbereich.
Hinderniserkennung
Eine Neuerung für Spundwandarbeiten ist die Hinderniserkennung, mit deren Hilfe unvorhergesehene Objekte im Boden frühzeitig identifiziert werden. Dies schont sowohl Anbau- als auch Grundgerät.

Vertrieb und Service

Unsere Kunden können sich auf ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz verlassen. Suchen Sie hier nach dem richtigen Ansprechpartner.

Gebrauchtmaschinen

Lieber eine gebrauchte Maschine? Finden Sie Baumaschinen, die mit Ihrer Erfahrung überzeugen.

Stationärbetonpumpen

Stationärbetonpumpen in Verbindung mit Betonverteilersystemen sind besonders wirtschaftlich bei mehrtägigen Einsätzen.

Anbaugeräte

Mit den selbst entwickelten und gebauten Anbaugeräten festigen wir unsere Position als Komplettanbieter im Spezialtiefbau.

Spezialtiefbauverfahren

Spezialtiefbaugeräte von Liebherr eignen sich für alle gängigen Ramm- und Bohrverfahren, zur Schlitzwandherstellung bis hin zur Baugrundverbesserung.

Kundendienst

Unser Kundendienst hilft dabei, sämtliche Maschinen und Ausrüstungen von Liebherr in gutem Zustand zu halten.

Anwendungstechnik

Unsere Anwendungstechniker helfen bei der Planung des richtigen Verfahrens und der Auswahl der optimalen Maschinenkonfiguration.

Digitale Lösungen

Wir bieten eine Reihe von IT-Lösungen, die die Arbeit aller am Bau beteiligten Akteure wesentlich unterstützen.