Liebherr-Fördersysteme sind sowohl auf die Form, Lage, Gewicht und Größe des Teilespektrums als auch auf das Material abgestimmt. Standardisierte Baugruppen ergänzen das Programm ideal.
Fördersysteme: Vielseitig einsetzbar
Liebherr bietet für alle Baugrößen ein Baukastensystem an, welches an den jeweiligen Anwendungsfall optimal angepasst werden kann.
Friktionsrollenband (FRB)
Mit Friktionsrollenbändern können Werkstücke direkt oder auf Paletten transportiert werden. Durch die aufreihende Wirkung sind sie taktunabhängig.
Produktübersicht Friktionsrollenband
Kunststoffkettenband (KKB)
Kunststoffkettenbänder von Liebherr sind für den berührungsfreien Transport von beliebigen Werkstücken mit unregelmäßiger geometrischer Form ausgelegt. Durch die aufreihende Wirkung sind sie taktunabhängig.
Produktübersicht Kunststoffkettenband
Palettenstauförderband (PSB)
Palettenstauförderbänder dienen ebenfalls dem berührungsfreien Transport von beliebigen Werkstücken mit unregelmäßiger geometrischer Form. Auch hier erfolgt der Transport der Werkstücke auf Paletten. Durch die aufreihende Wirkung sind sie taktunabhängig.
Produktübersicht Palettenstauförderband
Scharnierkettenband (SKB)
Mit Hilfe von Scharnierkettenbändern lassen sich Werkstücke mit ebener Transportfläche wie z.B. Zahnräder transportieren. Je nach Anforderung sind auch mehrspurige Ausführungen möglich.
Produktübersicht Scharnierkettenband
Schlepprahmenband (SRB)
Schlepprahmenbänder dienen dem Transport von Teilen mit ebener Transportfläche wie z.B. Zahnräder, Naben oder Ringe. Die Werkstücke werden durch einen mit einer Kette verbundenen Rahmen geschleppt.
Produktübersicht Schlepprahmenband
Sektionsrollenband (SERB)
Sektionsrollenbänder von Liebherr werden zum Fördern von Transportpaletten oder zum direkten Transport von sehr schweren Bauteilen wie z. B. LKW-Motorblöcken verwendet. Aufgrund der aufreihenden Wirkung sind sie außerdem taktunabhängig.
Produktübersicht Sektionsrollenband
Stauförderband (SFB)
Mit Stauförderbändern lassen sich Werkstücke entweder direkt oder auf Paletten transportieren. Durch die Verbindung einzelner Bandabschnitte ist die Transportlänge beliebig verlängerbar, außerdem sind Stauförderbänder taktunabhängig.
Produktübersicht Stauförderband
Taktkettenband (TKB)
Taktkettenbänder dienen dem Transport von Teilen auf Werkstückträgern. Diese sind fest mit der Antriebskette verbunden und werden taktgebunden befördert.
Produktübersicht Taktkettenband
Zahnkettenband (ZKB)
Zahnkettenbänder transportieren Werkstücke mit nicht ebener Transportfläche, wie z.B. mit Zapfen oder Bund. Durch die Verbindung einzelner Bandabschnitte sind die taktunabhängigen Zahnkettenbänder beliebig verlängerbar.
Produktübersicht Zahnkettenband
Für weitere Informationen über unsere Verzahnmaschinen und Automationssysteme stehen hier alle relevanten Broschüren zum Download bereit.
Downloads
Verzahnmaschinen
Liebherr bietet eine breite Palette an Verzahnmaschinen für verschiedenste Anforderungen. Diese zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz aus.
Verzahnmaschinen
Vertrieb & Service
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Vertrieb und Service von Liebherr-Verzahnmaschinen und Automationssystemen.
Vertrieb und Service weltweit
0
Merkzettel
Das Produkt wurde Ihrem Merkzettel hinzugefügt.
0Vergleichsliste
Wählen Sie noch mindestens ein weiteres Produkt um den Vergleich zu starten.
Sie können nur maximal 7 Produkte pro Liste miteinander vergleichen. Entfernen Sie Produkte aus der Liste oder setzen Sie die Liste zurück.
Sie können nur maximal 7 verschiedene Vergleichslisten gleichszeitig führen.
Das Produkt wurde erfolgreich hinzugefügt.
Vergleich starten
Ihre Vergleichsliste ist leer. Auf den Produktseiten können Sie Produkte zum Vergleich auswählen.