Baumaschinen der nächsten Generation
Vernetzung, Automatisierung und Datenanalyse. Die Baumaschinen von morgen bewegen sich in einer digitalisierten Welt. Am Standort Nenzing wird bereits an einem großen Spektrum entsprechender Technologien geforscht. Neben der Weiterentwicklung der Produktfamilien im Bereich Spezialtiefbau, Hydroseilbagger und Raupenkrane liegt der Fokus gleichermaßen auf der Entwicklung innovativer IT-Lösungen und Assistenzsysteme, die es dem Anwender ermöglichen, Prozesse auf der Baustelle zu optimieren.

Software zur virtuellen Planung von Kraneinsätzen spart Zeit und Kosten. Mit Trainingssimulatoren werden vor allem Sicherheitsstandards neu definiert. Datenübertragung, zentrales Datenmanagement und Analyse sind weitere Bereiche von aktueller Relevanz auf der digitalen Baustelle. Im Liebherr-Werk Nenzing arbeiten und forschen bereits über 230 Spezialisten an digitalen Lösungen für Raupenkrane, Seilbagger und Spezialtiefbaumaschinen der nächsten Generation.
Zahlen und Fakten
- Gründung: 1976
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 1,480
- Gesamtfläche: 254.000 m²
- Überbaute Fläche: 98.000 m²
Video
Impressionen aus Nenzing: Der Imagefilm stellt das Werk vor und präsentiert die Produktvielfalt am Standort.
Adresse
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Dr. Hans Liebherr Straße 1
6710 Nenzing
Österreich
- Telefon+43 50809 41-0
- Fax+43 50809 41-500
Ansprechpartner Presse

Wolfgang Pfister
Head of Strategic Marketing & Communications
- Telefon+43 5080 9414-44
- Fax+43 5080 9415-00
Produkte und Leistungen der Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH produziert und vertreibt ein breites Produktprogramm an Spezialtiefbaumaschinen, Seilbaggern, Raupenkranen und digitalen Lösungen:
Raupenkrane
Die hydraulisch angetriebenen Raupenkrane mit Gittermastauslegern (LR-Serie) aus Nenzing weisen hervorragende Leistungsmerkmale auf: Mobilität und Vielseitigkeit, Beständigkeit und Verlässlichkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit zeichnen die LR-Serie aus.
RaupenkraneHydroseilbagger
Die Hydroseilbagger (HS-Serie) überzeugen durch ihr robustes Design im harten Baustelleneinsatz. Sie sind durch den Anbau verschiedener Ausrüstungen für eine Vielzahl an Anwendungen geeignet. Zu den häufigsten zählen Einsätze mit Schlitzwandgreifer oder Verrohrungsmaschine sowie der Materialumschlag mit Greifer und Schleppschaufel.
HydroseilbaggerRamm- und Bohrgeräte
Spezialtiefbaumaschinen aus Nenzing sind weltweit für höchste Wirtschaftlichkeit durch maximale Auslastung bekannt. Die Maschinen sind auch unter Extrembedingungen leistungsstark, zuverlässig im Dauereinsatz, vielseitig in der Anwendung und kostengünstig im Betrieb.
Ramm- und BohrgeräteDigitale Lösungen
IT-Systeme wie Crane Planner 2.0, LiDAT und LIPOS optimieren die Abläufe auf der Baustelle. Vernetzte und integrierte Maschinen sind sicherer, effizienter und produktiver.
Digitale LösungenVideo
Verschiedene Impressionen rund um die Welt zeigen Spezialtiefbauanwendungen mit Ramm- und Bohrgeräten sowie Materialumschlag und Dredging-Einsätze mit Seilbaggern.
Karrieremöglichkeiten am Standort Nenzing
Leidenschaft für Technik, Qualitätsbewusstsein bis ins Detail und eine klare Nutzenorientierung bei den Produkten treiben alle Aktivitäten der weltweiten Firmengruppe Liebherr an. Diese Werthaltung verkörpern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebherr-Werk Nenzing GmbH bei ihrer täglichen Arbeit.
Darüber hinaus bietet die Liebherr-Werk Nenzing GmbH einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vielzahl attraktiver Sozialleistungen und Rahmenbedingungen:

Arbeiter in der Montagehalle bei der Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Spannende Berufsfelder
Liebherr öffnet als Arbeitgeber branchenübergreifend Karrierewege. Berufserfahrene, Einsteiger und Absolventen finden Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Viele Standorte bilden selbst aus und haben eigene Ausbildungsprogramme entwickelt.
Karriere bei Liebherr
Karriere bei Liebherr am Standort Nenzing (Österreich).
Aktuelle Stellenangebote
Einen schnellen Überblick über offene Stellen und Ausbildungsplätze weltweit oder am Standort Nenzing gewinnen Bewerber im Online-Jobportal. Natürlich freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. Qualifizierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen sind bei der Liebherr-Werk Nenzing GmbH immer willkommen.
Offene Stellen bei Liebherr-Werk Nenzing GmbHAdresse
Liebherr-Werk Nenzing GmbH
Dr. Hans Liebherr Straße 1
6710 Nenzing
Österreich
- Telefon+43 50809 41-0
- Fax+43 50809 41-500
Ansprechpartner Karriere
Wie bewerben Sie sich bei uns
Unsere Karrierekontakte am Standort beantworten gerne Ihre Fragen. Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie ganz bequem in unserem Portal "YourLiebherrCareer" hochladen.