
Philipp Helberg
Liebherr-MCCtec Rostock GmbH
Liebherrstraße 1
18147 Rostock
Deutschland
- Telefon+49 381 60065024
Das Liebherr-Tandemhubsystem Sycratronic wird in der wachsenden Onshore- und Offshore-Windindustrie eingesetzt. Liebherr-Hafenmobilkrane, die mit Sycratronic ausgestattet sind, werden zunehmend für lange und schwere Komponenten wie Rotorblätter oder Turbinen eingesetzt. Auch der Hafen von Nantes Saint-Nazaire setzt seit kurzem zwei neue Hafenmobilkrane LHM 550 und LHM 600 ein. Beide Maschinen sind mit Sycratronic ausgestattet und werden Teile für einen im Bau befindlichen Offshore-Windpark vor der französischen Küste umschlagen.
Das Sycratronic-System verbessert die Sicherheit des Tandembetriebs und erleichtert es Terminalbetreibern bei der Kombination zweier Liebherr-Hafenmobilkrane, ihre Hubkapazitäten zu erhöhen. Das System wurde entwickelt, um den Kranbetrieb in allen Schwerlastbereichen zu verbessern. Insbesondere in der On- und Offshore-Windindustrie erwies es sich zunehmend als nützlich, da hier lange Komponenten wie Rotorblätter und schwere Teile wie Windkraftanlagen zur Norm geworden sind. Tandemhübe sind für solche Anwendungen ideal und hier kommt Sycratronic ins Spiel.
Der Hafen Nantes-Saint Nazaire ist ein neuer Liebherr-Kunde. Das Terminal will seine alte Ausrüstung mit Liebherr-Hafenmobilkrantechnik erneuern und modernisieren. Wichtigste Kriterien waren die Mobilität der Maschinen und die Möglichkeit, Tandemhübe durchzuführen. Das Terminal entschied sich für einen LHM 550 mit bis zu 154 Tonnen Tragfähigkeit und einen LHM 600 mit bis zu 208 Tonnen maximaler Tragfähigkeit.
Die beiden neuen Krane werden Teile von Offshore-Windkraftanlagen umschlagen und für den Offshore-Windpark „Parc du Banc de Guérande“ montieren. Der neue Windpark von General Electrics befindet sich zwölf Kilometer vor der Küste von Loire-Atlantique und soll 2022 in Betrieb gehen. Der Windpark umfasst 80 Offshore-Windturbinen mit sechs Megawatt pro Einheit und einer Gesamtleistung von 480 Megavolt. Windturbinenteile, Rotorblätter mit einer Länge von 75 Metern, Generatoren und Monopiles werden in Saint-Nazaire montiert und gelagert, bevor sie 2022 zum Parc du Banc de Guérande verschifft werden.
„Diese neuen Krane erfüllen unsere neuen Anforderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung des Sektors der erneuerbaren Energien auf See. Die Kombination der Krane LHM 600 und LHM 550 bietet Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Handhabung von XXL-Komponenten wie Masten oder Flügeln von Offshore-Windturbinen", erklärt Ludovic Bocquier, verantwortlich für die Business Unit Energy Sector im Hafen von Nantes Saint-Nazaire.
Die größten Vorteile von Sycratronic sind verbesserte Effizienz und erhöhte Sicherheit. Aufgrund der eingebauten Sicherheitsfeatures ermöglicht das Assistenzsystem dem Kranfahrer die volle Nutzung der Lastkurve des Krans, während diese bei Tandemhüben normalerweise auf 75 % limitiert ist. Das allein ist schon ein enormer Vorteil, denn es erhöht die nutzbare Hubkapazität eines jeden Krans um 25 %. Auch die Sicherheit wird durch das System massiv verbessert. Das Sycratronic-System überwacht mögliche Verschiebungen des Lastschwerpunkts und kann diese automatisch korrigieren, um während eines Tandemhubs die beste Stabilität zu gewährleisten. Der größte sicherheitsrelevante Vorteil ist jedoch die Eliminierung von Kommunikationsfehlern zwischen zwei Kranführern, die eine der Hauptursachen für Unfälle sind, insbesondere bei Tandemhubvorgängen.
Über ein Controller Area Network (CAN-Bus) verbindet das Sycratronic-System zwei Krane und ermöglicht die Kommunikation ihrer Zentraleinheiten (CPU) untereinander. Dies ermöglicht es der führenden Maschine, der nachfolgenden Maschine Eingaben wie Schwenkwinkel, Hubhöhe und Gewicht am Haken zu liefern. Das bedeutet, dass der Folgekran nicht einfach nur seinem Vorgänger folgt. Er kann berechnen, was zu tun ist, um eine bestimmte Tandemhubbewegung zu kompensieren oder zu korrigieren.
Synchronisiertes Heben mit SycratronicHier finden Sie die Pressemitteilung und Bilder zum Download.
Sehen Sie sich an, wie nützlich Sycratronic beim Umschlag von Rotorblättern ist. Unser Kunde epas aus Emden, Deutschland setzt das System erfolgreich ein.
Liebherr-MCCtec Rostock GmbH
Liebherrstraße 1
18147 Rostock
Deutschland