Common-Rail-Hochdruckpumpe
Highlights
Die Common-Rail-Hochdruckpumpe LP11.5 ist speziell für Großdieselmotoren konzipiert, welche vor allem im Mining, in der Stromerzeugung sowie im maritimen Bereich und bei Bahnapplikationen zum Einsatz kommen. Hier überzeugt die ölgeschmierte Hochdruckpumpe durch ihre lange Lebensdauer und die außerordentliche Zuverlässigkeit selbst unter härtesten Umgebungsbedingungen. Eine geringe Differenz zwischen mittlerem und Spitzendrehmoment hat zudem positive Auswirkungen auf die Rädertriebsauslegung und Geräuschentwicklung.
Systemdruck - 100 - 2.200 bar
100 - 2.200 bar
Fördermenge - 810 l/Std.
810 l/Std.
Max. Drehzahl - 5.000 min¯¹
5.000 min¯¹
Schmierung - ölgeschmiert
ölgeschmiert
Lebensdauer Off-Highway - 15.000 h
15.000 h
Technische Daten
Systemdruck | 100 - 2.200 bar |
Fördermenge | 810 l/Std. |
Nenndrehzahl | 4.500 min¯¹ |
Max. Drehzahl | 5.000 min¯¹ |
Antriebskonzept | Exzenterwelle |
Anzahl der Kolben | 5 |
Schmierung | ölgeschmiert |
Gewicht | 55 kg |
Lebensdauer Off-Highway | 15.000 h |
Öleintrag in Kraftstoff | <0.02 g/kWh |
Druckregelventil | elektrisch geregelt mit mechanischer Überdrucksicherheit |
Mengenregelventil | Saugdrosselventil stromlos offen |
Vorförderpumpe | mechanisch (G-Rotor) |
Mittleres Drehmoment bei Höchstdruck und max. Fördermenge | 135 Nm |
Umgebungstemperatur | -30 bis 125 °C |
Zulässige Schwingungen gemäß | ISO 10816-6 / VDI 3838 |
Kraftstofffilterspezifikation | min. 99,2% Abscheidegrad bei 4 µm (ISO 19438) - über die gesamte Lebensdauer |
Kraftstoffspezifikation | Reinheitsklasse 12/9/6 (ISO 4406) |