News und Pressemitteilungen
Komponenten
02.07.2025
News
Vertrauen, das bewegt: Liebherr und SNAT vertiefen strategische Partnerschaft
Mit dem erfolgreichen First-Firing einer neuen 16-Zylinder-Motorenplattform baut der chinesische Motorenhersteller Shanghai New Power Automotive Technology (SNAT), ehemals Shanghai Diesel Engine Company, auf der bewährten Einspritztechnologie von Liebherr auf. Diese seit 2019 bestehende Partnerschaft führt effiziente Derivateentwicklung, internationale Zusammenarbeit und technologische Exzellenz im Hochleistungsmotorenbau fort.
07.05.2025
Pressemitteilungen
Liebherr und Rehlko bauen strategische Partnerschaft um Lösungen für die Rechenzentrumsbranche aus
Die langjährigen Partner, das Liebherr- Produktsegment Komponenten und Rehlko, ehemals Kohler Energy, stellen gemeinsam die nächste Generation von Backup-Lösungen für die schnell wachsende Rechenzentrumsbranche bereit. Im Rahmen der erweiterten Vereinbarung wird Liebherr-Components neu entwickelte, hocheffiziente Verbrennungsmotoren liefern, um das Rehlko-Portfolio für Rechenzentren zu verstärken, und die steigenden Marktanforderungen zu erfüllen.
05.05.2025
News
Großwälzlager für schienengebundene Auslegerkrane von Cimolai Technology
Das Liebherr-Produktsegment Komponenten schließt eine Partnerschaft mit Cimolai Technology, einem führenden Anbieter von innovativen Speziallösungen für Umschlaganwendungen. Als Teil des Projektes liefert Liebherr hochwertige Großwälzlager für vier schienengebundene Auslegerkrane von Cimolai Technology. Die 50-Tonnen-Krane werden nach ihrer Montage das Be- und Entladen von Schiffen in der Werft in Dubai ermöglichen und den Hafenbetrieb unterstützen. Durch die Verbindung herausragender Qualität und hoher Standards gehen Liebherr und Cimolai Technology den nächsten Schritt zur Stärkung ihrer Aktivitäten in der maritimen Industrie. „Wir sind stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und freuen uns über den Beginn einer Partnerschaft, die in Zukunft weiter wachsen wird“, sagt Roberto Cimolai, CEO von Cimolai Technology.
10.04.2025
Listicles
5 Fakten zu LiGO injection systems, die Sie noch nicht kannten
Auf der Bauma beim Komponentenstand 326 in Halle A4 finden Sie die neue Produktplattform LiGO injection systems. Erfahren Sie bereits jetzt fünf spannende Fakten zu diesem außergewöhnlichen Ausstellungsstück.
10.04.2025
News
Das 360°-Surround-View-System von Liebherr: Sicherheit neu definiert
Seit über sechs Jahren sorgt Alexander Bertsch bei Liebherr-Components dafür, dass das Arbeiten mit Baumaschinen sicherer und effizienter wird. Ob Sensoren oder Digitalkameras – die Technik hinter den alltäglichen Helfern ist seine Leidenschaft.
10.04.2025
News
Daniel Bachmann ist seit drei Jahren bei Liebherr tätig und betreut das Portfolio der digitalen Produkte und dazugehörigen Dienstleistungen des Produktsegments Komponenten. An seiner Arbeit schätzt er die Mischung aus Tradition und Innovation, die oft zu einzigartigen Maschinen und Lösungen führt. In diesem Jahr wird er zum zweiten Mal auf der Bauma für Liebherr am Messesand stehen, wo er am Messestand der Komponenten 326 in Halle A4 anzutreffen ist.
09.04.2025
Pressemitteilungen
Liebherr, Reycom und Qualcomm bündeln ihre Kräfte für KI-basierte Lösungen
Liebherr und Reycom arbeiten in enger Partnerschaft mit Qualcomm Technologies, Inc. an der Entwicklung und dem Einsatz von LiRISE®, der nächsten Generation von Edge-AI-Gateways mit skalierbarer Security, hochmodernen KI-Funktionalitäten sowie autonomen Anwendungen.
07.04.2025
News
Bauma 2025 gestartet: Offizieller Messerundgang besucht Liebherr-Stand
Das Wetter war gut und die Stimmung umso besser. Der offizielle Messerundgang der Messe München war auch am Liebherr-Stand ein gelungener Startschuss für die Bauma-Woche.
07.04.2025
Pressemappen
Alle Presseunterlagen von Liebherr zur Bauma 2025 sind hier veröffentlicht.
07.04.2025
Pressemitteilungen
Bauma 2025: Liebherr zeigt mit „Hands on the future” die Zukunft im Bau und Bergbau
Bei der Bauma 2025 in München zeigt sich Liebherr als Pionier und Technologieführer in vielen Branchen. Unter dem Motto „Hands on the future“ präsentiert die Firmengruppe zukunftsträchtige Exponate, technologische Innovationen und praxistaugliche Lösungskonzepte für mehr Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit – für die Bau- und Bergbauindustrie der Zukunft. Die Besuchenden erwarten neben den rund 100 Maschinenexponate, Komponenten und Technologien auch ein vielfältiges Programm mit Live-Shows auf dem Liebherr-Platz, einem InnovationLab, Themenpavillons und einer Karriere-Lounge.
07.04.2025
Pressemitteilungen
Liebherr Connect – die Vernetzung von Mensch, Maschine und Umwelt
Mit Liebherr Connect geht die Firmengruppe einen weiteren Schritt in der digitalen Vernetzung von Maschinen. Ein erheblicher Mehrwert für Kunden und Partner ist der effiziente Datenaustausch. Liebherr Connect ist der Schlüssel zur Digitalisierung – für heute und in der Zukunft.
04.04.2025
Pressemitteilungen
Liebherr auf der Bauma 2025: Innovationen für die Baustelle der Zukunft
Effizienter, sicherer, umweltverträglicher – so soll sie sein, die Baustelle der Zukunft. Unter dem Motto „Hands on the future“ zeigt die Firmengruppe auf der Bauma 2025 Innovationen, denen ein Ziel gemein ist: Die Baustellen der Zukunft schon heute zu gestalten – mit hochqualitativen Maschinen und innovativen Technologien.
31.03.2025
News
Antriebstechnik, die hält, was sie verspricht
Auf der Bauma 2025 präsentiert das Liebherr-Produktsegment Komponenten ein umfassendes Spektrum erprobter Antriebskomponenten. Unabhängig von der Antriebsart in der Maschine bietet Liebherr immer die passende Komponente – sei es vollelektrische, dieselhydraulische, mit Wasserstoff angetriebene oder hybride Anwendungen. Das eigene Entwicklungs- und Anwendungs-Know-how garantieren dabei den Mehrwert in punkto Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
17.02.2025
Pressemitteilungen
Liebherr baut sein Verbrennungsmotoren-Portfolio für eine nachhaltige Zukunft weiter aus
Auf der Bauma 2025 stellt Liebherr drei Innovationen im Bereich der Verbrennungsmotoren vor, darunter einen leistungsstarken Dieselmotor D9612, ein hochmodernes hydraulisches Luftaufbereitungssystem und ein Konzept für einen Ammoniakmotor. Diese Neuentwicklungen unterstreichen das Engagement von Liebherr für die Entwicklung vielseitiger, hocheffizienter und nachhaltiger Antriebslösungen, die auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten sind.
10.02.2025
Pressemitteilungen
Auf der Bauma 2025 präsentiert das Produktsegment Komponenten von Liebherr die aktuelle Version seines 360° Surround-View-Systems. Dank der neuen Kamera- und Display-Generationen ist die Lösung mit fortschrittlichen, noch leistungsfähigeren Komponenten ausgestattet. Zudem ist die Nachrüstung bestehender Maschinenflotten mit dem System möglich.
10.02.2025
Pressemitteilungen
Zwölf Jahre, vier Generationen, 100% Robustheit
Mit der MDC4 präsentiert das Liebherr-Produktsegment Komponenten die vierte Generation seiner Digitalkameras für mobile Arbeitsmaschinen. Basierend auf über zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Digitalkameras wurde die neue Kamera insbesondere gemäß den Anforderungen der Anwender:innen hinsichtlich Robustheit, Bildqualität und Größe konzipiert. Die Bildauflösung legt zudem den Grundstein für die Umsetzung datengetriebener KI-Anwendungen.
04.02.2025
Pressemitteilungen
LiGO Injection Systems – die neue Generation nachhaltiger Einspritztechnologie
Mit LiGO Injection Systems bringt das Liebherr-Produktsegment Komponenten eine innovative Produktfamilie auf den Markt, die speziell auf die Anforderungen der Mobilitätswende zugeschnitten ist. Die Plattform bündelt alle neuen Einspritzlösungen für klimafreundliche Kraftstoffe unter einem Dach. Dabei steht LiGO für die bewährte Liebherr-Qualität und technologische Exzellenz. Das „Li“ symbolisiert die Tradition und Zuverlässigkeit von Liebherr, während „GO“ den Aufbruch symbolisiert – hin zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Antriebskonzepten.
30.01.2025
Pressemitteilungen
Kompakt und revolutionär – neue elektrische Maschinen für Off-Highway-Anwendungen
Die neu entwickelten elektrischen Maschinen von Liebherr bieten Herstellern von mobilen Off-Highway-Anwendungen einen revolutionären Mehrwert. Mit der gleichen Leistungsdichte von hydraulischen Motoren sorgen sie für eine deutlich höhere Effizienz bei der Anwendung: Einfachere Installation, geringer Wartungsaufwand, minimale Ausfallzeiten sowie viel höhere Effizienz von 94 – 96 % machen die elektrischen Maschinen zu Technologieführern in ihrem Bereich.