News | 10.04.2025
Liebherr's 360° surround view system: safety redefined
Seit über sechs Jahren sorgt Alexander Bertsch bei Liebherr-Components dafür, dass das Arbeiten mit Baumaschinen sicherer und effizienter wird. Ob Sensoren oder Digitalkameras – die Technik hinter den alltäglichen Helfern ist seine Leidenschaft.
Die in Lindau am Bodensee entwickelten und gefertigten Produkte kommen sowohl in den Baumaschinen der Firmengruppe zum Einsatz als auch in den Arbeitsmaschinen von Kunden außerhalb der Firmengruppe Liebherr, wie z. B. Prinoth, Sandvik und Bergmann. Auf der Bauma 2025 stellt Liebherr-Components mit LiXplore® Detect die neueste Variante eines 360°-Assistenzsystems mit Personenerkennung vor. Bestehende Maschinenflotten wie Bagger, Muldenkipper und Radlader können schnell und einfach mit dem System nachgerüstet werden.
Herr Bertsch, was ist das Besondere am 360°-Surround-View-System von Liebherr?
Bertsch: Im Gegensatz zu anderen Systemen ist unser System von der Bildaufnahme bis zur Ausgabe auf dem Bildschirm durchgängig digital. Dies gewährleistet eine gleichbleibend hohe Bildqualität ohne Unterbrechungen. Das heißt, auch bei wechselnden Belichtungs- und Witterungsbedingungen kann das Bild schnell nachgeregelt und zuverlässig an die aktuelle Situation angepasst werden. Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit der Selbstkalibrierung des Systems.
Weder die Maschine noch die Kalibriermatten müssen aufwendig vermessen werden, um die Maschine erstmalig mit dem System auszustatten. Der Software-Algorithmus des Systems erkennt das Muster der Matten und erspart das aufwändige Messen von Abständen. Statt zwei Stunden dauert die Umrüstung etwa 15 Minuten. Damit ist eine Nachrüstung direkt im Feld möglich.
Welche Maschinen können mit dem System nachgerüstet werden?
Bertsch: Grundsätzlich sind alle Arten von Erdbaumaschinen gut geeignet, prädestiniert dafür sind insbesondere Raupen- und Mobilbagger, da die Sicht durch den Ausleger eingeschränkt ist. Eine Nachrüstung ist grundsätzlich immer dann sinnvoll, wenn die Effizienz oder die Arbeitssicherheit der eigenen Maschinenflotte erhöht, d.h. auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden soll. Gerade auf Baustellen, wo die Gewährleistung der Arbeitssicherheit eine große Rolle spielt, ist das rechtzeitige Erkennen von Personen extrem wichtig. Hierfür ist die Personenerkennungsfunktion des Systems ideal.
Welche Neuerungen bietet LiXplore® Detect im Vergleich mit den vorherigen Versionen (Stichwort: KI-Personenerkennung)?
Bertsch: Die optionale Personenerkennungsfunktion LiXplore® Detect erweitert das 360°-System um eine leistungsstarke Sicherheitslösung. Ihre herausragende Zuverlässigkeit ergibt sich aus der Full-HD-Auflösung der neuen Kameras und der hohen Rechenleistung der neuen Display-Controller-Generation. Damit entwickelt sich die ursprüngliche Anwendung von einer reinen Maschinen- und Fahrbereichsüberwachung zu einem intelligenten Assistenzsystem zur Unfallvermeidung. Dies ist ein entscheidender Schritt zur dringend notwendigen Erhöhung der Arbeitssicherheit auf Baustellen.
Kontakte

Alexandra Nolde
Liebherr-Components AG
5400 Baden
Schweiz
+41 562 9643-26
+41 562 9643-01