Mobilkran
LTM 1650-8.1 - The maximum on eight axles.
Kinder berühmter Eltern haben es oft meist schwer: Der Druck ist hoch, Erfolg wird erwartet. So geht es auch dem LTM 1650-8.1, den wir auf der Bauma 2019 als Nachfolger des legendären LTM 1500-8.1, dem meistverkauften Großkran aller Zeiten, vorgestellt haben. In seinen Genen trägt dieser Schwerlastkran natürlich das Konzept seines Vorgängers – maximale Leistung auf acht Achsen. Das Ergebnis: Der 8-Achser absolviert mühelos Hubarbeiten in der 700-Tonnenklasse und sogar darüber. Folgerichtig hat er eine nominelle Traglast von 700 Tonnen. Im Traglastvergleich übertrifft der LTM 1650-8.1 damit seinen Vorgänger zwischen 15 und 50 Prozent, je nach Ausrüstung.
Max. Traglast - 700 t
700 t
Teleskopausleger - 80 m
80 m
Max. Hubhöhe - 152 m
152 m
Max. Ausladung - 112 m
112 m
Anzahl der Achsen - 8
8
Bildergalerie
Auslegersysteme
Fahrzustände
Ballastsysteme
Technologie
ECOmode
ECOdrive
Ein-Motor-Konzept
VarioBase®
VarioBallast® - hydraulisch
Automatisiertes Aufrichten der Wippspitze
Videos
LTM 1650-8.1 - The maximum on 8 axles
Handover first LTM 1650-8.1
LTM 1650-8.1 - Ersteinsatz
LTM 1650-8.1 - Dem Weltraum ganz nah
Downloads
Technische Daten
Max. Traglast | 700 t |
bei Ausladung | 3,00 m |
Teleskopausleger von | 16,70 m |
Teleskopausleger bis | 80,00 m |
Gitterspitze von | 6,00 m |
Gitterspitze bis | 91,00 m |
Fahrmotor/Fabrikat | Liebherr |
Fahrmotor | 8-Zylinder-Diesel |
Fahrmotor/Leistung | 505 kW |
Anzahl der Achsen | 8 |
Antrieb/Lenkung Standard | 16 x 8 x 16 |
Fahrgeschwindigkeit | 85,00 km/h |
Gesamtballast | 175,00 t |