LRT 1130-2.1
Geländekran
LRT 1130-2.1 - The toughest in the roughest.
Der LRT 1130-2.1 mit 130 Tonnen maximaler Tragkraft erweitert das Angebot der Liebherr-Geländekrane nach oben. Außer der hohen Leistung standen der wirtschaftliche Transport und die Sicherheit im Kranbetrieb bei der Entwicklung des neuen Modells im besonderen Fokus. Der Kran bietet die höchsten Tragkräfte und den längsten Teleskopausleger aller 2-Achs-Geländekrane weltweit. Zudem hat er die wirtschaftlichsten Transportdimensionen seiner Leistungsklasse und kann weltweit auf gängigen Tiefladern transportiert werden.
Max. Traglast - 130 t
130 t
Teleskopausleger - 60 m
60 m
Max. Hubhöhe - 85 m
85 m
Max. Ausladung - 66 m
66 m
Anzahl der Achsen - 2
2
Technische Daten
Max. Traglast | 130 t |
bei Ausladung | 3,00 m |
Teleskopausleger von | 11,50 m |
Teleskopausleger bis | 60,00 m |
Gitterspitze von | 2,90 m |
Gitterspitze bis | 26,00 m |
Fahrmotor/Fabrikat | Cummins |
Fahrmotor/Leistung | 188 kW |
Kranmotor | 6-Zylinder-Diesel |
Anzahl der Achsen | 2 |
Antrieb/Lenkung Standard | 4 x 4 x 4 |
Fahrgeschwindigkeit | 20,00 km/h |
Gesamtballast | 20,60 t |
Downloads
Videos
The toughest in the roughest
Auslegersysteme
Technologie
ECOmode
Mit dem ECOmode werden sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Geräuschemission beim Betrieb des Kranoberwagens minimiert. Der Kranfahrer gibt die gewünschte Arbeitsgeschwindigkeit über den Steuerhebel vor. Die Kransteuerung errechnet die optimale Motordrehzahl des Dieselmotors.
VarioBase®
Mit der VarioBase wird die Abstützung des Krans variabel. So kann jeder Abstützholm unterschiedlich weit ausgefahren werden. Dies steigert die Sicherheit - gerade bei beengten Platzverhältnissen. Und: Die Tragkräfte des Krans werden, gerade über den Abstützholmen und abhängig von der Konfiguration, deutlich gesteigert.