News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 71-80 von 112

Pressemitteilung | 01.07.2020

Remote-Service-App

Liebherr erweitert mit der Entwicklung eines Remote-Service-Tools sein Angebot an digitalen Produkten für Raupenkrane, Seilbagger, Spezialtiefbaumaschinen und Maritime Krane. Visuelle Information verbessert die Unterstützung, beschleunigt und vereinfacht die Problembehandlung. Im Rahmen einer erweiterten Testphase erhalten alle Kunden bis Ende 2020 kostenlosen Zugang zur neuen App. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 26.06.2020

Monopiles für neuen Windpark in der Ostsee

Im Hafen von Rostock wurden die ersten Monopiles für den im Aufbau befindlichen Offshore-Windpark „Kriegers Flak“ verladen. Der südlich der Dänischen Küste gelegene Windpark soll zukünftig bis zu 600.000 Haushalte mit Strom versorgen und wird damit Dänemarks größter Offshore Windpark. Die Verladung der Monopile-Gründungspfähle wird mit Liebherrs 2019 eingeweihtem Schwerlast-Portalkran vom Typ TCC 78000 verladen. Hersteller der Monopiles ist der ebenfalls in Rostock angesiedelte Offshore-Wind-Spezialist EEW Special Pipe Constructions GmbH. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 05.05.2020

Unfall bei Überlasttest

Im Rahmen einer branchenüblichen Testreihe am 2. Mai 2020 im Rostocker Überseehafen hat der Offshore Schwerlastkran HLC 295000 nach einem Unfall schweren Schaden genommen. Aktuell laufen umfassende Untersuchungen zur Ursache und dem Unfallhergang. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 16.04.2020

Port Elizabeth bereitet sich auf die Zitrussaison vor

Port Elizabeth Container Terminals (PECT) bereitet sich mit neuer Liebherr-Hafenmobilkrantechnologie auf die bevorstehende Zitrusfrüchteernte vor. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 16.04.2020

Liebherr-Hafenmobilkrane machen Rostock zur Drehscheibe der Neuen Seidenstraße

Im Hafen von Rostock sind die ersten Container der Neuen Seidenstraße verladen worden. Mehr erfahren

liebherr-lps-portal-slewing-ncp-usa-2

Pressemitteilung | 17.02.2020

Erster Liebherr-Portalkran in den USA

North Carolina Ports hat sich für einen neuen Liebherr-Portalkran vom Typ LPS 420 entschieden. Die Mehrzweckmaschine ist mit einem speziell entwickelten Kurvenfahrwerk ausgestattet, das es dem Kran ermöglicht, eine 90-Grad-Kurve mit einem Innenradius von 90 Metern zu fahren. Der vollständig montierte Kran wurde im Herbst 2019 übergeben. Mehr erfahren

liebherr-reachstacker

Pressemitteilung | 05.02.2020

Liebherr Reachstacker mit innovativer Technologie

Rostock, Oktober 2019 - Liebherr Reachstacker blicken auf entscheidende Erfolge auf dem mittel- und südamerikanischen Markt zurück. Künftig wird eine Vielzahl der bedeutendsten Häfen der Region mit den modernsten Reachstackern von Liebherr ausgestattet sein. Der niedrige Dieselverbrauch und das ausgezeichnete Servicenetz für Kunden waren die entscheidenden Kriterien, dass Liebherr den Zuschlag bei der Ausschreibung erhielt. Mehr erfahren

liebherr-thw-schwerin-draussen

Pressemitteilung | 03.02.2020

Zukunft mit Tradition: 10 Jahre Zusammenarbeit THW und Liebherr

Es war der Besuch einer Jugendgruppe des Technischen Hilfswerk (THW) beim Kranbauer Liebherr in Rostock, der den Auftakt für eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Wirtschaftsunternehmen und der Katastrophenschutzbehörde des Bundes bildete. Mittlerweile wird diese Kooperation seit zehn Jahren mit zahlreichen Projekten und Aktionen gelebt. Grund genug, dieses außergewöhnliche Jubiläum gebührend zu feiern und Personen, die sich um diese Kooperation verdient gemacht haben, zu ehren. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 30.01.2020

Superlative im Hafenumschlag: elektrische 200-Tonnen-Maschine von Liebherr geht nach China

Eine Maschine der Superlative: Der LH 150 ET Gantry Port Litronic ist nicht nur die erste elektrisch betriebene Hafenumschlagmaschine ihrer Gewichtsklasse. Sie ist auch die weltweit größte elektrisch betriebene Liebherr-Hafenumschlagmaschine mit Gantry-Unterwagen sowie die größte je von Liebherr produzierte Hafenumschlagmaschine. Ihre Übergabe und Inbetriebnahme fand im DaFeng Port in der chinesischen Provinz Jiangsu statt. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 22.11.2019

Orion erreicht das Liebherr-Werk in Rostock

Die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH gibt die Ankunft des Spezialschiffes "Orion" der DEME Gruppe bekannt. Damit geht das Großprojekt in die nächste Phase - die Installation des größten Offshore-Krans, den Liebherr je gebaut hat. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite