Werkstoffprüfer (m/w/d)
Als Werkstoffprüfer (m/w/d) untersuchen Sie unterschiedliche Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaft, Zusammensetzung oder auf Fehler. Die Ergebnisse werden dann von Ihnen protokolliert. Sie arbeiten dabei eng mit der Entwicklung und der Produktion zusammen.

Überprüfen der Oberflächenhärte einer zersägten Abtriebswelle
In der Fachrichtung Metalltechnik werden meist metallische Werkstoffe mit Hilfe von zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren auf ihre Materialeigenschaften, wie z.B. die Härte, die Festigkeit oder das Gefüge, untersucht. Diverse Prüfeinrichtungen, insbesondere Mikroskope, Universalprüfmaschinen sowie Härteprüfeinrichtungen, stehen dabei als Hilfsmittel zur Verfügung. Werkstoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik sind spezialisiert auf die Veränderung der Festigkeit von metallischen Werkstoffen. Hier entnehmen sie Proben zur Qualitätskontrolle, zum Teil auch schon während des Produktionsprozesses, und bereiten diese für die Analyse vor.
Auf einen Blick
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschul- bzw. Mittelschulabschluss
Interessen und Begabungen
- Sie interessieren sich für Chemie, Physik und Mathematik.
- Sie planen und organisieren gerne.
- Sie legen Wert auf optimale Arbeitsergebnisse.
- Umweltbewusstes Denken und Handeln sind Ihnen wichtig.
- Sie arbeiten gerne im Team.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Meister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
- Studium
Ansprechpartner
Daniel Götz
Liebherr-Components Biberach GmbH
Hans-Liebherr-Straße 45
88400 Biberach an der Riß
Deutschland
- Telefon+49 7351 41-2272
Ralf Büttinghaus
Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Pfänderstraße 50-52
88161 Lindenberg/Allgäu
Deutschland
- Telefon+49 8381 46-6751