LHO1 stud tec

Abschlussarbeit / Praktikum - Simulation von Grabprozessen im SpezialtiefbauNenzing | Job-ID 54161

  • Job-ID 54161
  • Unternehmensbereich Raupenkrane, Seilbagger, Spezialtiefbau
  • Gesellschaft Liebherr-Werk Nenzing GmbH
  • Einsatzbereich Forschung / Entwicklung
  • Land Österreich
  • Einstiegslevel Studierende
  • Vertragsart Vollzeit
  • Eintrittsdatum nach Vereinbarung

Beschreibung

Die Vorentwicklung Krantechnik MCC befasst sich unter anderem mit Simulations- und Methodenentwicklung. Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Simulationsportfolios im Bereich Spezialtiefbau beschäftigen wir uns derzeit intensiv mit dem Thema Grabprozesse.

Zur Optimierung von Grabprozessen und zum genauen Verständnis der Werkzeug- / Maschinen- und Bodeninteraktion sollen zukünftig Simulationen dieser Prozesse eingesetzt werden. In der Arbeit / dem Projekt soll der Stand der Technik von Simulationsverfahren, die in der Lage sind, die gewünschten Prozesse abzubilden, eruiert werden. Das Ergebnis soll die Grundlage für eine später zu treffende Entscheidung sein, welches Simulationsverfahren zukünftig zur Anwendung gelangen kann.

Forschungsfrage:

  • Wie werden Grabprozesse derzeit simulativ erfasst?

Einzelaufgaben:

  • Welche prinzipiellen Simulationsverfahren gibt es?
  • Wo kommen welche Verfahren zur Anwendung?
  • Wo liegen die Einsatzgrenzen dieser Simulationsverfahren?
  • Was sind deren Vor- und Nachteile?

Qualifikation

  • Student:in (Uni/FH) im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
  • Erfahrung mit Simulationsverfahren von Vorteil
  • Begeisterung für die Entwicklung von Baumaschinen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung

Unser Angebot

Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit ein international erfolgreiches Industrieunternehmen kennenzulernen. Für die Bearbeitung der Aufgabenstellungen wird eine Dauer von 6 Monaten veranschlagt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Matthias Boettiger unter: +43 50809 42575.

One Passion. Many Opportunities.

Jetzt bewerben Seite drucken Teilen

  • Job-ID 54161
  • Unternehmensbereich Raupenkrane, Seilbagger, Spezialtiefbau
  • Gesellschaft Liebherr-Werk Nenzing GmbH
  • Einsatzbereich Forschung / Entwicklung
  • Land Österreich
  • Einstiegslevel Studierende
  • Vertragsart Vollzeit
  • Eintrittsdatum nach Vereinbarung

Das Unternehmen

Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern.​

Standort

Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Dr. Hans Liebherr Str. 1

6710 Nenzing

Österreich

Zum Standort

Kontakt

Matthias Boettiger

  • Telefon+43 50809 42575

Häufige Fragen

Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeiten bei Liebherr? Hier gibt es die Antworten! Ihr Weg zur Bewerbung

Initiativbewerbung

Sie haben noch keine passende Stelle gefunden? Gerne können Sie sich bei uns auch initiativ bewerben. Zu den Initiativbewerbungen

Auszeichnungen

Wir sind mehrfach ausgezeichnet. Das können Sie von Liebherr erwarten: Liebherr als Arbeitgeber