Kühlen und Gefrieren für den privaten Bedarf und für professionelle Ansprüche

Seit 2014 werden in Lienz auch Gefriertruhen für den Einzelhandel hergestellt.
Liebherr produziert rund 2,2 Mio. Kühl- und Gefriergeräte jährlich und zählt damit zu den europäischen Marktführern. Ein knappes Viertel dieser Geräte stammt aus Lienz im österreichischen Tirol. Hier entwickelt und produziert die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH Kühlschränke, Gefriertruhen sowie Kühl-Gefrier-Kombinationen. Neben Kühl- und Gefriergeräten für den privaten Gebrauch zählt die Fertigung von Geräten für den professionellen Einsatz zu den Schwerpunkten der Gesellschaft. Dabei werden anwendungsspezifische Lösungen mit höchster Energieeffizienz und innovativem Produktdesign kombiniert.
Energieeffizienz und Umweltschutz
Mit einem umfangreichen Programm an energieeffizienten Kühl- und Gefriergeräten trägt die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH aktiv zum Umweltschutz bei. Als erstes Unternehmen stellte Liebherr sein gesamtes Programm an Kühl- und Gefriergeräten auf die umweltfreundlichen Kältemittel R 290 und R 600a um. Diese sind FCKW-/FKW-frei und haben keinerlei schädliche Einflüsse auf die Ozonschicht sowie auf den damit verbundenen Treibhauseffekt. Zudem senken hocheffiziente Kältekomponenten den Energieverbrauch der Geräte erheblich.
Zahlen und Fakten
- Gründung: 1980
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 1,340
- Gesamtfläche: 210.000 m²
- Überbaute Fläche: 60.000 m²
Adresse
Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1
9900 Lienz
Österreich
- Telefon+43 50809 20
- Fax+43 50809 21-139
Ansprechpartner Presse

Manuel Eder
Communication & Brand Management
Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH
The ICON Vienna
1100 Wien
Österreich
- Telefon+43 5080 921429
Produkte und Leistungen der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH

Liebherr-Profigeräte verbinden hohe Kühlleistung und individuelles Design.
Am Standort Lienz werden hochwertige Kühl- und Gefriergeräte sowie Gefriertruhen gefertigt. Auch Geräte für den gewerblichen Gebrauch, Supermarkttruhen und Weinschränke zählen zum Produktportfolio. Dabei setzt die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH in ihrer Branche immer wieder neue Akzente – sei es in puncto Umweltschutz (1993: Umstellung auf FCKW-freie Geräte) oder beim Usability-Design (2009: SmartSteel-Oberfläche zur Reduktion sichtbarer Fingerabdrücke). So werden in Lienz für die hohen Herausforderungen im gewerblichen Bereich ebenso innovative wie leistungsstarke Produkte gefertigt.
Kühl- und Gefriergeräte
Das innovative Programm an Kühl- und Gefriergeräten zeichnet sich durch beste Energieeffizienz in den Klassen A++ und A+++ sowie durch hohen Bedienkomfort aus. Bei der Beleuchtung setzt Liebherr auf langlebige und stromsparende LED-Beleuchtungstechnik.
Gefrier- und Supermarkttruhen
Die Gefriertruhen zur Verkaufsförderung verbinden hohe Kältequalität mit einem ansprechenden und praktischen Design. Modernste Kältetechnik sorgt dafür, dass die Gefriertruhen einen niedrigen Energiebedarf aufweisen. Seit 2014 zählen auch Supermarkttruhen zum Portfolio der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH.
Laborgeräte
Im Bereich der Laborgeräte haben Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Kühlung oberste Priorität. Kühlgeräte für den Einsatz in Laboren, Arztpraxen und Apotheken sind mit modernster Elektronik ausgestattet, die eine präzise Temperatureinhaltung gewährleistet. Außerdem können die Geräte in zentrale Temperatur-Überwachungssysteme eingebunden werden.
Weinklimaschränke
Die Weinklimaschränke aus Lienz bieten ideale Voraussetzungen dafür, dass Weine in Ruhe reifen und bei Genusstemperatur gelagert werden können. 2006 entwickelte die Gesellschaft den ersten Weintemperierschrank mit drei unabhängigen Temperaturzonen. Für den professionellen Einsatz steht ein Modell für Präsentationszwecke und Offenausschank zur Verfügung.
Karrieremöglichkeiten am Standort Lienz
Leidenschaft für Technik, Qualitätsbewusstsein bis ins Detail und eine klare Nutzenorientierung bei den Produkten treiben alle Aktivitäten der weltweiten Firmengruppe Liebherr an. Diese Werthaltung verkörpern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH bei ihrer täglichen Arbeit.

Ein Mitarbeiter montiert die Bodenleiste einer Liebherr-Supermarkttruhe.
Spannende Berufsfelder
Liebherr öffnet als Arbeitgeber branchenübergreifend Karrierewege. Berufserfahrene, Einsteiger und Absolventen finden Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Viele Standorte bilden selbst aus und haben eigene Ausbildungsprogramme entwickelt.
Karriere bei Liebherr
Karriere bei Liebherr am Standort Lienz (Österreich).
Aktuelle Stellenangebote
Einen schnellen Überblick über offene Stellen und Ausbildungsplätze weltweit oder am Standort Lienz gewinnen Bewerber im Online-Jobportal. Natürlich freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. Qualifizierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen sind bei der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH immer willkommen.
Offene Stellen bei Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbHAdresse
Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1
9900 Lienz
Österreich
- Telefon+43 50809 20
- Fax+43 50809 21-139
Ansprechpartner Karriere
Wie bewerben Sie sich bei uns
Unsere Karrierekontakte am Standort beantworten gerne Ihre Fragen. Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie ganz bequem in unserem Portal "YourLiebherrCareer" hochladen.
Umwelt

Die Firmengruppe Liebherr fühlt sich als Familienunternehmen traditionell seinem Umfeld verpflichtet. Daher sieht auch die Liebherr-Werk Lienz GmbH Umweltschutz als zentrale Aufgabe der Unternehmensführung. Insbesondere bei der ganzheitlichen Umsetzung in umweltschonende Prozesse und Produkte übernimmt Liebherr als Premiumhersteller von Kühl- und Gefriergeräten aktive Führerschaft und bietet heute das größte Produktprogramm in den besten Energieeffizienzklassen A+++ / A+++-20% an. Das Selbstverständnis im Umweltschutz wird durch die Umweltpolitik zum Ausdruck gebracht.
Zur Umsetzung der Umweltpolitik und zur Absicherung des hohen Umweltschutzniveaus verfügt Liebherr Hausgeräte über ein Umweltmanagementsystem. Um diese Umweltschutzaktivitäten besser nachvollziehen zu können, wurde dieses Managementsystem nach der ISO 14001 zertifiziert.