LTM 1230-5.1 - Long, powerful and versatile!

  • Maximale Tragkraft: 230 t

    Lang, stark und vielseitig: Hohe Tragkraft für große Hubhöhen.

  • Maximale Hakenhöhe: 111 Meter

    Mit 75 m langem Teleskopausleger und 43 m langer, fester Spitze für Arbeiten in steiler Stellung und großer Hakenhöhe.

  • Mehr Heben: VarioBase® Plus

    Neue Abstütztechnik ermöglicht noch höhere Tragkräfte.

  • Wirtschaftlich und flexibel: VarioBallast®

    Hohe Tragkräfte bei großen Ausladungen.

  • Umweltfreundlich: ECOdrive

    Kraftstoff sparen und Geräusche reduzieren durch optimierte Fahrabstimmung.

LTM 1230-5.1

Unsere Kranexperten stellten bei diesem Kran die vielfach ausgezeichnete Abstütztechnologie VarioBase® in den Mittelpunkt der Stahlbaukonstruktion. Dadurch erhielt der LTM 1230-5.1 als erster eine asymmetrische Abstützbasis. Durch VarioBase® ist es nun gerade im hinteren Arbeitsbereich möglich, besonders hohe Tragkräfte über die Abstützungen zu generieren – in Echtzeit durch die LICCON-Steuerung berechnet. Die Kombination der VarioBase und asymmetrischer Abstützbasis ist die VarioBase® Plus. Der LTM 1230-5.1 bietet zudem einen extrem langen Teleskopausleger. Und setzt gleichzeitig in Punkto Tragkraft neue Maßstäbe. Mit Gitterverlängerungen konnte die maximale Hakenhöhe im Vergleich zum Vorgänger um rund 10 Prozent gesteigert werden. Der 5-Achs-Mobilkran ist damit der ideale Kran für Arbeiten in steiler Stellung und großen Hakenhöhen, zum Beispiel bei der Montage von Turmdrehkranen oder bei der Wartung von Windkraftanlagen.

Max. Traglast 230 t
Teleskopausleger 75 m
Max. Hubhöhe 111 m
Max. Ausladung 86 m
Anzahl der Achsen 5
Max. Traglast 230 t
bei Ausladung 3,00 m
Teleskopausleger von 12,70 m
Teleskopausleger bis 75,00 m
Gitterspitze von 3,40 m
Gitterspitze bis 43,00 m
Fahrmotor/Fabrikat Liebherr
Fahrmotor 6-Zylinder-Diesel
Fahrmotor/Leistung 400 kW
Anzahl der Achsen 5
Antrieb/Lenkung Standard 10 x 6 x 10
Antrieb/Lenkung Option 10 x 8 x 10
Fahrgeschwindigkeit 85,00 km/h
Gesamtballast 72,00 t

Ballast

VarioBallast: Ballastradius

Auslegersysteme

Straßenfahrt

Baustellenfahrt

ECOmode

Mit dem ECOmode werden sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Geräuschemission beim Betrieb des Kranoberwagens minimiert. Der Kranfahrer gibt die gewünschte Arbeitsgeschwindigkeit über den Steuerhebel vor. Die Kransteuerung errechnet die optimale Motordrehzahl des Dieselmotors.

ECOdrive

Im ECOdrive ist der Mobilkran durch das niedrigere Drehzahlniveau wesentlich komfortabler und leiser unterwegs. Schnellere Schaltungen führen zu mehr Dynamik und Vortrieb im Gelände. Auf der Straße wird das Drehmoment des Liebherr-Dieselmotors effizient genutzt, was zu einer Minimierung des Kraftstoffverbrauchs führt.

Ein-Motor-Konzept

Motor raus, Tragkraft rein. Oder genauer: Der Oberwagen wird durch den Motor des Unterwagens angetrieben. Gelenkwellen führen vom Verteilergetriebe im Unterwagen über zwei Winkelgetriebe zum Pumpenverteilergetriebe im Oberwagen. So sparen wir einen Motor - und diese Einsparung nutzen wir für Traglaststeigerungen des Krans.

Hillstart-Aid

Die Hillstart-Aid erleichtert das Anfahren am Berg. Sicheres und einfaches Anfahren ohne Zurückrollen.

VarioBase® Plus

Die Kombination aus der VarioBase-Technologie und dem Stahlbau des Krans. Eine trapezförmige Abstützung kombiniert mit der variablen Abstützbasis sorgt für noch höhere Tragkräfte, speziell über den hinteren Abstützholmen des Krans.

VarioBallast® - mechanisch

Über mechanisch schwenkbare Ballastierzylinder lässt sich der Ballastradius auf zwei Radien schnell verändern. Bei beengten Einsatzbedingungen wird der kleine Radius gewählt, bei Bedarf an höherer Traglast der Radius entsprechend vergrößert. Dies steigert die Flexibilität des Krans im Einsatz deutlich.

Mit der AutoBallast - Funktion erfolgt der Ballastiervorgang vollautomatisch. Sämtliche Arbeitsschritte werden mit nur einem Knopfdruck erledigt.

Erhöhte Flexibilität und Sicherheit durch Traglasttabellen mit unterschiedlichen zulässigen Windgeschwindigkeiten.

Bis zu 90 % weniger CO2 -Emissionen im Betrieb.

Long, powerful and versatile

Long, powerful and versatile

Video aufrufen

Mobilkran neu gedacht:

An den Kundentagen 2018 wurde ein neuer 5-Achser präsentiert: Der LTM 1230-5.1 ist extrem vielseitig, stark, sicher und effizient. Und bietet ein überraschendes Stahlbaukonzept. Mehr erfahren

Auftakt vor Alpenkulisse:

Die Ära eines der erfolgreichsten Krantypen, die im Ehinger Liebherr-Werk produziert wurden, geht zu Ende. Vor Kurzem rollte der tausendste Typ des LTM 1200-5.1 aus der Kranfabrik. Doch sein Nachfolger erobert bereits die Baustellen der Welt: der Liebherr LTM 1230-5.1. Der erste ging in die Schweizer Alpen. Mehr erfahren