News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 2.341-2.350 von 3.031

News | 29.01.2016

Firmengruppe Liebherr erzielt im Geschäftsjahr 2015 einen Rekordumsatz von 9.2 Mrd. €

Die Firmengruppe Liebherr hat im Jahr 2015 laut vorläufigen Zahlen einen Gesamtumsatz von 9‘248 Mio. € erwirtschaftet. Dies ist der höchste Umsatz, den die Firmengruppe in ihrer Geschichte je erreicht hat. Im Vergleich zum Vorjahresumsatz entspricht das einer Steigerung um 425 Mio. € oder 4.8 %. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 29.01.2016

Firmengruppe Liebherr erzielt im Geschäftsjahr 2015 einen Rekordumsatz von 9.2 Mrd. €

Die Firmengruppe Liebherr hat im Jahr 2015 laut vorläufigen Zahlen einen Gesamtumsatz von 9‘248 Mio. € erwirtschaftet. Dies ist der höchste Umsatz, den die Firmengruppe in ihrer Geschichte je erreicht hat. Im Vergleich zum Vorjahresumsatz entspricht das einer Steigerung um 425 Mio. € oder 4.8 %. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 29.01.2016

Highlights der Firmengruppe Liebherr 2015

Im vergangenen Jahr war Liebherr über alle Produktsparten, Gesellschaften und Länder hinweg in unterschiedlichsten Bereichen aktiv. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 27.01.2016

Kamaz-Trucks mit Dieselmotoren von Liebherr erneut Preisträger bei Rallye Dakar und Africa Eco Race 2016

Das Truck-Rennteam Kamaz Master setzt seine Erfolgsgeschichte auch in diesem Jahr fort: In den mit Liebherr-Dieselmotoren ausgestatteten Trucks erzielte das Team den zweiten Platz in der Rallye Dakar sowie einen Sieg in zwei Kategorien im Africa Eco Race 2016. Mehr erfahren

News | 27.01.2016

Liebherr-Aerospace und Liebherr-Transportation Systems präsentieren neue Seiten auf liebherr.com

Im Rahmen der Neugestaltung der Liebherr-Website präsentiert der Unternehmensbereich Aerospace und Verkehrstechnik seine Produktbereiche ab dem 27. Januar 2016 unter der übergeordneten Webpräsenz liebherr.com mit einem neuen Webdesign. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 19.01.2016

Weltweit erste stufenlos hydrostatisch angetriebene Planierraupe in der 70-Tonnen-Klasse: Die Liebherr PR 776

Mit der PR 776 bringt Liebherr erstmals eine Planierraupe in der 70 Tonnen-Klasse auf den Markt. Sie ist für härteste Mining- und Gewinnungseinsätze ausgelegt. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 19.01.2016

Liebherr-SCRFilter: Abgasnachbehandlungssystem für Dieselmotoren Stufe V

Auf der Bauma 2016 stellt Liebherr seine Lösung für die Einhaltung der EU-Dieselmotoren-Emissionsrichtlinien der zukünftigen Stufe V vor. Der SCRFilter ist bereits in Tunnelbaumaschinen im Einsatz und für Motoren der Stufe IV sowie für den Einsatz in der Schweiz zertifiziert. Gleichzeitig ist der SCRFilter mit den für Dieselmotoren der Stufe V geplanten Regelungen konform. Das System ist Teil des Liebherr-Motorenbaukastens, äußerst kompakt und zeichnet sich durch lange Serviceintervalle von mehr als 4.500 Stunden aus. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 19.01.2016

Liebherr präsentiert sich auf der Bauma 2016 als Komplettanbieter im Spezialtiefbau

Seinen Anspruch als Komplettanbieter im Spezialtiefbau unterstreicht Liebherr auf der Bauma 2016 mit der Messepremiere des Ramm- und Bohrgerätes LRB 355 sowie des Hydroseilbaggers HS 8130 HD. Zudem wird in München auch das beliebte Großdrehbohrgerät LB 36 mit Kellyausrüstung zu sehen sein. Alle drei Spezialtiefbaumaschinen haben ihre Effizienz bereits erfolgreich bei Baustelleneinsätzen auf der ganzen Welt unter Beweis gestellt. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 19.01.2016

Drei Messepremieren aus der Sparte der Liebherr-Fahrzeugkrane – Innovationen für effiziente Kraneinsätze

Aus der Produktsparte Fahrzeugkrane wird Liebherr auf der Bauma 2016 drei Messeneuheiten präsentieren. Diese neuen Krane zeichnen sich durch Innovationen aus, die Kraneinsätze besonders effizient machen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 19.01.2016

Flexibel und leistungsstark: die neue mobile Betonmischanlage Mobilmix 2.5 von Liebherr

Die neue Betonmischanlage Mobilmix 2.5 von Liebherr ist besonders flexibel im Einsatz, denn sie ist einfach zu transportieren und kann innerhalb von zwei Tagen aufgebaut werden. Dies ist insbesondere beim Einsatz auf Baustellen mit zeitlich begrenzter Betonproduktion oder bei anderen Projekten von großem Vorteil. Ausgestattet mit einem Doppelwellenmischer der neuesten Generation ist sie hinsichtlich Leistung und Komfort mit einer stationären Mischanlage vergleichbar. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite