Firmengruppe

Das Produktsegment Verzahntechnik und Automationssysteme

Mit mehr als sechs Jahrzehnten Erfahrung ist Liebherr einer der weltweit führenden Hersteller von Verzahnmaschinen, Verzahnwerkzeugen, Verzahnungsmessmaschinen und Automationssystemen. Koordiniert werden alle Aktivitäten im Produktsegment Verzahntechnik und Automationssysteme von der Liebherr-Verzahntechnik GmbH in Kempten (Deutschland).

Produktbereich Verzahntechnik

Bereits Anfang der 1950er-Jahre hat Liebherr die Fertigung von Verzahnmaschinen aufgenommen und gehört heute zu den global führenden Herstellern von Wälzfräsmaschinen, Wälzstoßmaschinen, Wälzschälmaschinen, Wälz- und Profilschleifmaschinen sowie Verzahnwerkzeugen. 2019 ist Liebherr mit den Verzahnungsmessmaschinen auch in den Bereich der Messtechnik eingestiegen. Diese Produkte werden von vielen namhaften Unternehmen der internationalen Maschinenbau- und Fahrzeugindustrie eingesetzt. Die richtungsweisenden Technologien der Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen in der Verzahntechnik schont nicht nur die Umwelt, sondern erhöht auch die Produktivität der Maschine.

Produktbereich Automationssysteme

Seit den 70er-Jahren liefert der Bereich Automationssysteme weltweit schlüsselfertige Produktionsanlagen für die mechanische Fertigung und automatisiert in Zusammenarbeit mit namhaften Maschinenherstellern hocheffiziente Fertigungszellen und Fertigungslinien. Mit einem breiten Produktspektrum wie zum Beispiel Portalroboter, Band-Fördersysteme, Speichersysteme, Palettenhandhabungssysteme, Roboterintegration und Anlagen für die Demontage von Batteriepacks können Projekte in allen Bereichen der Fertigung und Montage realisiert werden. Die Baukastenstruktur, die Verwendung hochwertiger Komponenten und der Einsatz von hochqualifiziertem Fachpersonal ermöglichen eine überdurchschnittliche Verfügbarkeit der Systeme.

Fertigungsstandorte der Verzahntechnik und Automationssysteme

Im Produktsegment der Verzahntechnik und Automationssysteme unterhält Liebherr weltweit fünf Fertigungsstätten: