Firmengruppe

News | 13.04.2025

In 5 Schritten zum passenden Liebherr-Turmdrehkran

Unter dem Motto „Hands on the future“ präsentiert Liebherr auf der Bauma 2025 Lösungen für die Baustelle der Zukunft. Entdecken Sie auf dem rund 14.000 m2 großen Messestand von Liebherr über 70 Exponate und eine Vielzahl individueller Lösungskonzepte – darunter auch den neuen Crane Configurator. Hier erfahren Sie, wie Sie mit diesem digitalen Tool in nur fünf Schritten zum passenden Liebherr-Turmdrehkran für Ihre Baustelle kommen.

Der Crane Configurator ermöglicht eine medienbruchfreie Integration von Kraninformationsmodellen (Crane Information Model) in den BIM-basierten Planungsprozess. Dadurch entfällt das manuelle Suchen in PDF- oder Papierdokumenten – alle relevanten Planungsinformationen stehen direkt zur Verfügung. Das digitale Kranmodell kann als IFC-Datei exportiert und in jede gängige Planungssoftware mit IFC-Schnittstelle importiert werden.

In 5 Schritten zum idealen Turmdrehkran

1. Anmeldung bei MyLiebherr

Der erste Schritt zur Nutzung des Crane Configurators ist die Anmeldung bei MyLiebherr. Falls Sie bereits ein Konto besitzen, können Sie sich einfach einloggen. MyLiebherr bietet eine zentrale Plattform für zahlreiche Online-Services der Liebherr-Firmengruppe.

2. Lizenz für den Crane Configurator aktivieren

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, wählen Sie im Lizenzshop die kostenlose Essential-Lizenz für den Crane Configurator aus. Damit schalten Sie alle Basisfunktionen frei und können die Applikation uneingeschränkt nutzen.

3. Applikation starten und Smart Search nutzen

Öffnen Sie den Crane Configurator und starten Sie Ihre Suche nach dem passenden Kranmodell mit der Smart Search. Intelligente Filter helfen Ihnen dabei, schnell und präzise Krane zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen.

4. Individuelle Kranparameter eingeben

Geben Sie Ihre spezifischen Anforderungen wie Tragfähigkeit, Ausladung oder Hakenhöhe in das System ein. Der Crane Configurator berücksichtigt diese Parameter und zeigt Ihnen passende Modelle aus dem Liebherr-Portfolio.

5. Kranmodell als IFC-Datei herunterladen

Haben Sie den idealen Kran gefunden, können Sie das 3D-Kranmodell inklusive aller relevanten Informationen als IFC-Datei herunterladen. Diese Datei lässt sich nahtlos in Ihr digitales Planungssystem (Autorensoftware) integrieren und ermöglicht eine optimale Baustellenplanung.

Der entscheidende Vorteil des Crane Configurators liegt in der medienbruchfreien Integration digitaler Kranmodelle und der Bereitstellung krankonfigurationsbezogener Planungsinformationen. Die Möglichkeit, Krankonfigurationen webbasiert zu erstellen und relevante Informationen direkt abzurufen, spart Zeit und vermeidet Fehler. Mit diesen fünf Schritten vereinfacht der Liebherr Crane Configurator den Auswahlprozess erheblich und unterstützt eine effiziente, digitale Baustellenplanung.

Kontakte

Shannon Korff

Liebherr-Werk Biberach GmbH