
Konstruktionsmechaniker Ausbildung (m/w/d)
Ausbildungsplatz Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Aufgaben, Qualifikation, Fakten und Ausbildungsstandorte
Schraube locker? Pack den Schraubenschlüssel ein – als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) schraubst du an deiner großen Zukunft und an großen Maschinen.
Was dich hier erwartet:
Aufgaben und Qualifikation: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Vom Werkstoff zum Produkt: du begleitest das Produkt von Anfang an und machst dabei große Bauteile selbst, baust Maschinen und Teile um und wartest sie
- Planung ist alles – Du checkst die technischen Zeichnungen, legst die Materialien und Werkzeuge bereit und hast den absoluten Durchblick, wann du was benötigst
- Aber nicht nur Köpfchen ist gefragt, Du lernst auch verschiedene Arbeitstechniken und Vorgehensweisen, unterschiedliche Schweiß- und Umformungstechniken kennen und packst selber richtig mit an
Das bringst du dafür mit:
- Du bist der Checker in Mathematik und Naturwissenschaften und kannst dir gut vorstellen wie beispielsweise eine Maschine oder ein Produkt am Ende aussehen soll
- Genaues und sorgfältiges Arbeiten machen dir sehr viel Spaß
- Anpacken ist für dich gar kein Problem, sowieso nicht, wenn ihr im Team zusammenarbeitet und es um handwerkliches Arbeiten und Erfassen von technischen Vorgängen geht
- Wenn’s mal schwierig wird, gibst du nicht gleich auf, sondern kannst dich auch dann noch für deine Aufgaben begeistern und dich konzentrieren
Ausbildungsfakten: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
3,5 Jahre
Ausbildungsstandorte: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Hier findest du eine Auflistung der Standorte, die diesen Ausbildungsberuf anbieten.
Rostock