Spezialtiefbau

Das kombinierte Ramm- und Bohrgerät LRH 200 verfügt über eine besonders flexible Mäklerkinematik, wodurch sehr große Ausladungen und Neigungen bis 18° in alle Richtungen erreicht werden. Ein flexibles Hammerkonzept aus eigenem Hause bietet die Möglichkeit, unterschiedlich schwere Fallgewichte zu installieren. Pfähle aus Beton, Stahl oder Holz lassen sich somit optimal einbringen. Das neue LRH 200 bietet ein erweitertes Anwendungsspektrum: In der Konfiguration als Bohrgerät liefert ein leistungsstarker Bohrantrieb das notwendige Drehmoment für die gängigen Single-Pass-Verfahren wie Endlosschnec...

  • Max. Pfahllänge - 24,5 m

  • Max. Pfahlgewicht - 16 t

  • Mäklerneigung - 1:3

  • Mäklerhöhenverstellung - 6,5 m

  • Hammergewicht inkl. Fallgewicht bis - 18.000 kg

01/16

Vertrieb und Service

Unsere Kunden können sich auf ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz verlassen. Suchen Sie hier nach dem richtigen Ansprechpartner.

Gebrauchtmaschinen

Lieber eine gebrauchte Maschine? Finden Sie Baumaschinen, die mit Ihrer Erfahrung überzeugen.

Stationärbetonpumpen

Stationärbetonpumpen in Verbindung mit Betonverteilersystemen sind besonders wirtschaftlich bei mehrtägigen Einsätzen.

Anbaugeräte

Mit den selbst entwickelten und gebauten Anbaugeräten festigen wir unsere Position als Komplettanbieter im Spezialtiefbau.

Spezialtiefbauverfahren

Spezialtiefbaugeräte von Liebherr eignen sich für alle gängigen Ramm- und Bohrverfahren, zur Schlitzwandherstellung bis hin zur Baugrundverbesserung.

Kundendienst

Unser Kundendienst hilft dabei, sämtliche Maschinen und Ausrüstungen von Liebherr in gutem Zustand zu halten.

Anwendungstechnik

Unsere Anwendungstechniker helfen bei der Planung des richtigen Verfahrens und der Auswahl der optimalen Maschinenkonfiguration.

Digitale Lösungen

Wir bieten eine Reihe von IT-Lösungen, die die Arbeit aller am Bau beteiligten Akteure wesentlich unterstützen.