Spezialtiefbau

Das Rammgerät LRH 100.1 verfügt über eine besonders flexible Mäklerkinematik durch welche sehr große Ausladungen und Neigungen bis 18° in alle Richtungen erreicht werden. Dies ermöglicht das Rammen einer kompletten Pfahlgruppe von einem Standort aus ohne Verfahren des Trägergerätes. Das flexible Hammerkonzept bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Fallgewichte zu installieren. Mit dem LRH 100.1 können verschiedene Rammgüter wie Holz-, Beton- sowie Stahlpfähle hergestellt werden. Das LRH 100.1 basiert auf dem bewährten LB 25 Trägergerät der Liebherr-Bohrgeräteserie.

  • Max. Pfahllänge - 19,5 m

  • Max. Pfahlgewicht - 8 t

  • Mäklerneigung - 1:3

  • Mäklerhöhenverstellung - 4 m

  • Hammergewicht inkl. Fallgewicht bis - 9.600 kg

01/09
Einfacher Transport und rasche Inbetriebnahme
Der Transport kann komplett mit montiertem Hammer erfolgen, was auch die Inbetriebnahme auf der Baustelle wesentlich verkürzt.
Besondere Ausladung und Neigung
Die flexible Mäklerkinematik erlaubt sehr große Ausladungen bis 8 m sowie Neigungen bis 18° in alle Richtungen. Dies ermöglicht das Rammen einer kompletten Pfahlgruppe von einem Standort aus ohne Verfahren des Trägergerätes.
Sicherer Zugang
Podeste, Geländer und Leitern sind vollständig in das neue Gerätedesign integriert und müssen für den Transport nicht mehr abgebaut werden.
Leistungsstarke Antriebstechnik
Für ausreichend Motorleistung sorgt der von Liebherr entwickelte und verbrauchsoptimierte Dieselmotor. Zusammen mit der Bordhydraulik wird genügend Arbeitsleistung für die verschiedensten Tiefbauverfahren zur Verfügung gestellt. Für den Anbau weiterer Ausrüstungen wie Verrohrungsmaschinen wird kein Zusatzaggregat benötigt.
Innovative Steuerung
Die Gerätesteuerung verfügt über vielfältige Programm- und Kontrollfunktionen für verschiedene Ramm- und Bohrverfahren. Service- und Maschineninformationen werden zudem übersichtlich auf Farbdisplays dargestellt. Der Fahrer profitiert somit von einer erleichterten Handhabung des Gerätes, wodurch rasche Arbeitszyklen erreicht werden
Hohe Serviceverfügbarkeit
Ein weltweites Servicenetz mit kompetenten Technikern und schnell verfügbaren Ersatzteilen garantiert eine hohe Verfügbarkeit der Geräte und lange Produktlebenszeiten.

Vertrieb und Service

Unsere Kunden können sich auf ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz verlassen. Suchen Sie hier nach dem richtigen Ansprechpartner.

Gebrauchtmaschinen

Lieber eine gebrauchte Maschine? Finden Sie Baumaschinen, die mit Ihrer Erfahrung überzeugen.

Stationärbetonpumpen

Stationärbetonpumpen in Verbindung mit Betonverteilersystemen sind besonders wirtschaftlich bei mehrtägigen Einsätzen.

Anbaugeräte

Mit den selbst entwickelten und gebauten Anbaugeräten festigen wir unsere Position als Komplettanbieter im Spezialtiefbau.

Spezialtiefbauverfahren

Spezialtiefbaugeräte von Liebherr eignen sich für alle gängigen Ramm- und Bohrverfahren, zur Schlitzwandherstellung bis hin zur Baugrundverbesserung.

Kundendienst

Unser Kundendienst hilft dabei, sämtliche Maschinen und Ausrüstungen von Liebherr in gutem Zustand zu halten.

Anwendungstechnik

Unsere Anwendungstechniker helfen bei der Planung des richtigen Verfahrens und der Auswahl der optimalen Maschinenkonfiguration.

Digitale Lösungen

Wir bieten eine Reihe von IT-Lösungen, die die Arbeit aller am Bau beteiligten Akteure wesentlich unterstützen.