Maritime Krane

Offshore Serviceiensätze wie zum Beispiel die Versorgung von Öl-und Gasplattformen, kleinere Wartungsarbeiten an Jack Ups oder Drillrigs machen den flexiblen und sicheren Einsatz von Offshorekranen notwendig. Für diese Aufgaben eignet sich der BOS 6000 mit einer maximalen Traglast von 150 Tonnen und einer Auslage von bis zu 72 Metern.

  • Traglast max. - 150 t

  • Ausladung bis - 72 m

  • Schwenkbereich - 360° unlimited

  • Kippmoment - 6.000 tm

A-Bock
Die Beseilung des Einziehwerkes erfolgt im sogenannten A-Bock. Auf diese Weise erreicht der Kran ein Optimum hinsichtlich Stabilität und Zuverlässigkeit.
Beleuchtung
Auch bei Dunkelheit ist ein Betrieb ohne Produktivitätsverlust möglich. Kraftvolle LED und Leuchtstoff-Lampen am Ausleger, an der Drehbühne und am Maschinenhaus sorgen für eine optimale Beleuchtung des Arbeitsfeldes und zur Begehung des Krans.
Diesel-Hydraulik
Antriebsvariante zum Betreiben des Hydrauliksystems des Kranes mit integriertem Tanksystem, Elekro- oder Hydraulik-Startsystem.
Dieseltank
Der Dieseltank befindet sich im Maschinenhaus und ist für die Befüllung leicht zugänglich.
Drehbühne
Die Drehbühne ist das Basiselement des Kranes. Neben dem Maschinenhaus beherbergt sie auch die Fahrerkabine, den A-Bock sowie die Einziehwinde.
Elektro-Hydraulik
Antriebsvariante zum Betreiben des Hydrauliksystems des Kranes mit integriertem Anlaufstartsystem zur Begrenzung der Anlaufstromwerte.