Pressemitteilungen | 07.04.2025
Weltpremiere auf der Bauma 2025: Der neue Raupenbagger R 917 Compact G8
- Umfassendste Modellreihe kompakter Raupenbagger über 14 t am Markt
- Kompakter Schwenkradius für den Einsatz in beengter Umgebung
- Starke Leistung mit hohen Hebe- und Grabkräften
- Neue Fahrerkabine mit INTUSI-Bedienkonzept und modernster Steuerungsumgebung
Mit dem Raupenbagger R 917 Compact G8.0 und dem R 915 Compact G8, der ebenfalls auf der Bauma 2025 vorgestellt wird, vervollständigt Liebherr-France SAS das Portfolio der in Colmar entwickelten und gefertigten Raupenbagger. Mit einem Einsatzgewicht von ungefähr 17,5 Tonnen fügt sich die neue Maschine in die Liebherr-Modellreihe der kompakten Raupenbagger über 14 t ein und macht so die Modellreihe zur umfassendsten am Markt.
Als globales Entwicklungszentrum der Firmengruppe Liebherr für Raupenbagger zur Erdbewegung stellt die Liebherr-France SAS auf der Bauma 2025 mit dem R 917 Compact G8 ihren neuesten Kompaktbagger vor. Er ist mit einem Stufe-V-Motor mit 100 kW / 136 PS ausgestattet und hat ein Einsatzgewicht von ungefähr 17,5 Tonnen. Auf dem Bauma-Stand präsentiert Liebherr den Bagger mit einem Grabenräumlöffel mit 0,5 m3. Als weiterer Baustein der Produktpalette rundet dieses Modell ein umfangreiches Angebot an Kompaktbaggern ab, das sich seit dem Beginn der 2000er-Jahre am Weltmarkt bewährt hat. In Zukunft wird der Raupenbagger R 915 Compact G8 den R 914 Compact G6 ersetzen. Neu kommt der R 917 Compact G8 ins Sortiment. Der R 920 Compact wird ebenfalls als G8-Modell angeboten, die R 926 Compact G6 und R 936 Compact G6 behalten ihre Position in der Modellreihe.
Kompakt und flexibel auf allen Baustellen
Der R 917 Compact zeichnet sich durch einen kompakten Heckschwenkradius (1.700 mm) aus, der den Einsatz in beengter Umgebung erleichtert. Die Neuentwicklung mit dem Heckschwenkradius ist entstanden, weil es immer mehr Baustellen im urbanen Raum gibt und die Marktnachfrage gestiegen ist. Die Kompaktheit sorgt für mehr Sicherheit, Flexibilität und Mobilität auf der Baustelle. Die reduzierten Abmessungen stellen außerdem eine bessere Transportfähigkeit sicher im Falle von punktuellen Einsätzen von einer Baustelle zu einer anderen.
Leistungsstark und vielseitig
Im Vergleich mit dem R 915 Compact G8 erweist sich der R 917 Compact G8 mit höheren Hebe- und Grabkräften sowie stärkerer Leistung als idealer Kompromiss, ohne auf das nächstgrößere Modell, den R 920 Compact, setzen zu müssen. Der R 917 Compact G8 ist besonders vielseitig und kann mit zahlreichen Werkzeugen sowie mit dem hydraulischen Kupplungssystem von Liebherr oder dem LIKUFIX-Schnellwechslersystem ausgestattet werden. Mit LIKUFIX lassen sich hydraulische oder mechanische Werkzeuge sicher von der Kabine aus wechseln.
Neue Fahrerkabine mit INTUSI-Bedienkonzept
Der Raupenbagger R 917 Compact G8 ist mit einer neuen Fahrerkabine in einem futuristischen Design ausgestattet. Schrittweise werden bei Liebherr in Zukunft alle Bau- und Materialumschlagmaschinen des Produktsegments Erdbewegung mit einer solchen Kabine ausgerüstet. In dieser Kabine stellt Liebherr den Maschinenbedienern das innovative, adaptive und intuitive INTUSI-Bedienkonzept bereit. Dank der verständlichen Liebherr-Bedienlogik sorgt INTUSI für eine effiziente Maschinennutzung und unterstützt die Maschinenführenden mit passenden Funktionalitäten.
Wartung
Durch den Längseinbau des Motors ist dieser für die Wartung besser zugänglich. Auch die übrigen Wartungspunkte sind vom Boden aus leicht zu erreichen.
Kontakte

Alban Villaumé
Liebherr-France SAS
B.P. 90287
68005 Colmar Cedex
Frankreich
+333 89 2130-30