Firmengruppe

Pressemitteilungen | 27.05.2015

Liebherr beginnt mit Bau eines neuen Werkes in Deggendorf

  • Spatenstich für neues Werk im Gewerbegebiet Kreuzäcker
  • Ausbau der Entwicklung und Produktion von Mikropräzisionsbauteilen

Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH hat mit der Errichtung eines neuen Werkes in Deggendorf begonnen. Der erste Spatenstich wurde am 26. Mai auf der Gemarkung Natternberg im Gewerbegebiet Kreuzäcker vorgenommen. Mit dem Bau treibt Liebherr die Entwicklung und Produktion von Mikropräzisionsteilen für verschiedene Anwendungen der Firmengruppe Liebherr voran.

Die Liebherr-Components Deggendorf GmbH hat mit den Bauarbeiten für ein neues Werk in Deggendorf (Bayern) begonnen und stärkt damit die Sparte Komponenten. Ab der zweiten Jahreshälfte 2016 sollen dort Mikropräzisionsteile produziert, montiert und geprüft werden. Auf einer Grundfläche von 32.000m² werden im Gewerbegebiet Kreuzäcker unter anderem eine Produktionshalle, ein dreigeschossiges Bürogebäude und ein zweigeschossiges Verbindungsgebäude mit einer Nutzfläche von insgesamt 11.000m² entstehen.

„Wir legen großen Wert darauf, Schlüsseltechnologien selbst zu beherrschen. Daher kommen wichtige Liebherr-Komponenten und -Baugruppen aus eigener Entwicklung und Fertigung. Der neue Standort in Deggendorf und die damit verbundene Infrastruktur ermöglichen uns, Fertigungsabläufe zu optimieren und den Bereich Mikropräzision auszubauen“, erklärt Thomas Schuler, Geschäftsführer der Liebherr-Components Deggendorf GmbH.

Bei der Wahl des Standortes war nicht nur die für den Ausbau vorhandene Fläche ausschlaggebend für das Gewerbegebiet Kreuzäcker. Auch die günstige Verkehrsanbindung, die die geplante Anbindung des Gewerbegebiets an die A92 bietet, sowie die Nähe zur Technischen Hochschule Deggendorf waren entscheidend.

Kontakte

Kristian Küppers

Liebherr-International Deutschland GmbH

Hans-Liebherr-Straße 45
88400 Biberach an der Riß
Deutschland