Firmengruppe

Pressemitteilungen | 26.06.2025

Beantragung der Baugenehmigung für die zukünftige Liebherr-EMtec-Produktionsstätte in Nambsheim im Elsass

  • Aufnahme der Produktion voraussichtlich 2028
  • Eine neue Produktionsstätte für die Montage von Fahrerkabinen für die Erdbewegungsmaschinen von Liebherr
  • Ein moderner Standort im Herzen Europas

Liebherr-EMtec Nambsheim, die neue Produktionsstätte der familiengeführten Firmengruppe Liebherr im Elsass, soll im Jahr 2028 die Produktion aufnehmen. Mit der Beantragung der Baugenehmigung wurde ein wichtiger Schritt zur Realisierung des neuen Standorts eingeleitet.

Für die zukünftige Liebherr-EMtec-Produktionsstätte in Nambsheim wurde ein Antrag auf Baugenehmigung eingereicht. Das Projekt läutet eine neue Phase in der industriellen Entwicklung der Firmengruppe in Frankreich ein. Es steht für eine klare Vision: Stärkung der strategischen Unabhängigkeit, moderne Produktionstechnologien und regionale Verankerung. Die Investitionssumme für diesen neuen Standort beträgt über 100 Millionen Euro.

Montage von Fahrerkabinen für die Erdbewegungsmaschinen von Liebherr

Am Standort Liebherr-EMtec Nambsheim wird die Montagekompetenz für Fahrerkabinen von Erdbewegungsmaschinen der Firmengruppe gebündelt. In einer ersten Projektphase ist eine Kapazität von 10.000 Fahrerkabinen vorgesehen. Die Produktionsstätte entsteht auf Grundlage eines modernen Organisationskonzepts mit autonomen Fertigungsinseln, agiler Logistik, Automatisierung, digitaler Rückverfolgbarkeit und datengestützter Prozesssteuerung.

Der Standort wird seinen Betrieb Anfang 2028 aufnehmen und mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Die personelle Organisation des Standorts ist produktionszentriert und agil. Er ist darüber hinaus als Kompetenzzentrum für das Produktsegment Erdbewegungsmaschinen vorgesehen, um strategisches Know-how zentral zu bündeln.

Traditionelle Verankerung und Moderne im Herzen Europas

Der Gewerbepark Nambsheim wurde aufgrund seiner vorteilhaften Lage und der Nähe zu den traditionellen Standorten der Firmengruppe ausgewählt. Ausschlaggebend waren zudem die konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden sowie die erfolgreiche territoriale Abstimmung des Projekts auf europäischer Ebene. Mit dem neuen Vorhaben wird die Präsenz der Firmengruppe im Elsass – einer Region, in der Liebherr seit 1961 aktiv ist – weiter gestärkt und das industrielle Erbe zukunftsorientiert fortgeführt.

Dem Projekt Liebherr-EMtec Nambsheim liegt eine klare Überzeugung zugrunde: Eine nachhaltige industrielle Strategie erfordert eine transparente, verantwortungsvolle und am Menschen orientierte Organisationsstruktur. Mit der neuen Investition im Elsass bekräftigt die Firmengruppe Liebherr ihr Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – wirtschaftlich, sozial, gesellschaftlich und ökologisch.

Kontakte

Alban Villaumé

Liebherr-France SAS