Mobil- und Raupenkrane
Mobilbaukran
MK 73-3.1E

Mobilbaukran MK 73-3.1E

Der 3-Achser bietet bekannte MK-Funktionalität auf kleinstem Raum. Prädestiniert für dicht bebaute Innenstädte und Wohnsiedlungen.

01/04

Argumente, die für unsere Mobilbaukrane sprechen

Mehr Baustellen an einem Tag, noch vielseitigere Geräte. Wir stellen uns jeder Herausforderung.

Geräuscharmes Arbeiten

Weder Lärm noch Abgase erzeugen Mobilbaukrane, wenn sie mit Strom von der Baustelle versorgt werden.

Ein-Mann-Betrieb

Für Transport, Montage, und Betrieb wird nur eine Person benötigt

Taxikrankonzept

Hohe Mobilität ohne großen logistischen Aufwand

Einsatz an Störkanten

Nutzen Sie die volle Auslegerlänge bei hohen Traglasten an der Spitze.

Elektrischer Kran - Die Lösung ist hybrid

Alternative Antriebe und Elektromobilität zählen zu den größten Zukunftstreibern, wenn es um komplett emissionsfreie Baustellen geht. Wachsende Vorgaben zur Luftreinhaltung seitens Kommunen und EU beschleunigen den Trend.

Das Bewusstsein für ökologischere Antriebe steigt auch bei Baumaschinen - gerade elektrische Antriebe verbreiten sich auf Baustellen immer weiter.

01/04

MK Mobilbaukrane - Wir bauen Zukunft.

Schnell genehmigte Personentransporte

Mit den Liebherr-Mobilbaukranen ist ein sicherer, schnell genehmigter Personentransport möglich. Durch die Aufnahme in das Verfahren der "Grundsätzlichen Zustimmung; Bedingungen für die Personenbeförderung mit Fahrzeugkranen" der Berufsgenossenschaft Verkehr können die Einsätze in kürzester Zeit genehmigt werden.

Mehr Informationen

Einsatzgebiete

Innenstadt- und Nachtbaustellen

Kabelbrücke München (D)

Raffinerien und Chemieanlagen

Raffinerie BP Lingen (D)

Dachsanierung

Kaufhaus-Renovierung Siegen (D)

Setzen von Solarpanels

Solardach Baumarkt Augsburg (D)

Fertigteile- und Fertighausbau

Amazon Gebäude München-Riem (D)

Wartungs- und Instandsetzung

Schouten-Toren Rotterdam (NL)

Brücken- und Verkehrswegebau

Talbrücke Wetzlar (D)

Holz-, Stahl- und Hallenbau

Produktionhalle Telfs (A)

1961: DIE KA-SERIE

Erstmalig ein Schnelleinsatzkran auf einem LKW-Chassis montiert

01/10

Unsere Produkte

Treffer 1-4 von 4
  • Norm - EN 14439

  • Stränge - 2

  • Max. Tragfähigkeit - 6.000 kg

  • Tragfähigkeit bei max. Ausladung - 2.000 kg

  • Max. Hakenhöhe - 51,00 m

  • Auslegersteilstellung - 0 / 15 / 30 / 45 °

  • Norm - EN 14439

  • Stränge - 2

  • Max. Tragfähigkeit - 8.000 kg

  • Tragfähigkeit bei max. Ausladung - 2.200 kg

  • Max. Hakenhöhe - 59,10 m

  • Auslegersteilstellung - 0 / 15 / 30 / 45 °

  • Norm - EN 14439

  • Stränge - 2

  • Max. Tragfähigkeit - 8.000 kg

  • Tragfähigkeit bei max. Ausladung - 2.100 kg

  • Max. Hakenhöhe - 70,60 m

  • Auslegersteilstellung - 0 / 15 / 30 / 45 °

  • Norm - EN 14439

  • Stränge - 2

  • Max. Tragfähigkeit - 8.000 kg

  • Tragfähigkeit bei max. Ausladung - 1.900 kg

  • Max. Hakenhöhe - 94,40 m

  • Auslegersteilstellung - 70 °

Beeindruckende Einsatzberichte mit Mobilbaukranen

Beengte Platzverhältnisse, hohe Umschlagleistung bei hoher Präzision: MK Mobilbaukrane von Liebherr überzeugen bei jedem Einsatz auch unter extremen Bedingungen.

Zu den Job Reports

Krane vom Marktführer

Liebherr beliefert den weltweiten Kranmarkt von Ehingen aus seit 1969 und ist heute der führende Hersteller von geländegängigen Kranen. Mit dem größten Produktportfolio, das 40 verschiedene Krane auf Rädern oder Raupen umfasst, sind wir für höchste technische Qualität und innovative Krankonzepte bekannt.

Wir setzen neue Maßstäbe in der Industrie und entwickeln und bauen unzählige neue Ideen, wie etwa die geländegängigen Krane als neueste Ergänzung unserer Produktportfolios.

01/02

Ihr lokaler Ansprechpartner: