Sie sind hier
Zukunftssichere Vernetzung mit dem MCG und MTG
Die Technologie Telematik – Telekommunikation und Informatik – unterstützt bei der Übertragung von Daten aus mobilen Maschinen, die in einer Cloud gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden. Je nach Anwendung sind dies Daten zur Messung und Kontrolle von Umweltparametern (wie Temperatur), relevanten Maschinendaten (wie Position, Kraftstoffstand) bis hin zu Verschleißinformationen und Logistikdaten.
Unsere IoT-Gateways sind der Schlüssel zur Konnektivität – die Hardware, mit der Sie effizienzsteigernde Telematik-Anwendungen implementieren können. Nicht nur Anwendungen wie Condition Monitoring, Predictive Maintenance, Telemetrie und Software-Updates-Over-The-Air sind möglich – Gateways sind auch Voraussetzung für die Automatisierung mobiler Maschinen. In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Digitalisierung, Konnektivität und autonomes Fahren: Ganz nah dran an den Trends von morgen – mit unseren Gateways tragen wir aktiv zu diesen Zukunftsentwicklungen bei. Dabei steht für uns im Vordergrund, jedem Kunden die bestmögliche Lösung anzubieten.
Unsere Gateways sind bereits für die EU, EFTA-Staaten, die USA und Kanada zertifiziert (grün). Zukünftig sind Produktzulassungen in Südamerika, Afrika, Asien, Russland und Australien geplant (gelb). Sie wünschen eine Produktzulassung für ein ganz bestimmtes Land? Kontaktieren Sie uns!
Die Gateways sind auf Linux-Basis frei programmierbar und in ein vollständig konfiguriertes Yocto-Build-System eingebettet. Das offene System mitsamt Progammierschnittstelle macht sie universell einsetzbar – volle Innovationsfähigkeit für Ihre Anwendungen.
Ob 2G, 3G, 4G und zukünftig 5G – unser Gateway-Portfolio unterstützt alle bisher verfügbaren Mobilfunkstandards. Der integrierte Modemmanager überwacht und steuert ständig die Verbindungsqualität, sodass Ihre Maschine mit dem verfügbaren Netz verbunden bleibt und die bestmögliche Konnektivität hat. Damit ist ein plötzlicher Netzwechsel auf dem Feld kein Problem. Unser MCG ist zudem mit zwei Antennen ausgestattet. Diese Antennendiversität sorgt für eine höhere Datenrate und eine bessere Verfügbarkeit.
Ob einfache Anwendungen mit Single-Core-NXP i.MX6 Prozessor oder High-End-Lösungen mit Quad-Core-Prozessor: Je nach Ihrer Anforderung sind mit unseren Gateways Standard-Anwendungen, z.B. Lokalisierung und Datenübertragung, sowie spezifische Applikationen, wie M2M-Kommunikation und Software-Update Over-the-Air (FOTA), möglich.
Vom technischen Support der Liebherr Components habe ich einen sehr guten Eindruck.
Den Workshop zur Einführung in die Softwarekette der Gateways empfand ich als hilfreich und von der technischen Seite her sehr offen und flexibel."
Lars Henning, Teamleiter der Abteilung Powertrain Electronic bei der IAV GmbH. Die IAV GmbH, ein Engineering-Dienstleister der Automobilindustrie, war bei Liebherr Components für einen Workshop zum Thema Softwareimplementierung.
Außergewöhnliche Temperaturen, Vibrationen und Staub: Um anspruchsvollen Umweltbedingungen im Feld gerecht zu werden, muss ein IoT-Gateway robust sein. Unsere Gateways entsprechen bereits den Anforderungen der Schutzklassen IP5K2 und IP5K4, zukünftig IP65 – ideal für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen, beispielsweise Traktoren, Baggern und Erntemaschinen. Erfahren Sie hier, wie wir unsere Gateways im hauseigenen Test-Center prüfen.
Ihre sensiblen Maschinendaten werden sicher übertragen und vor unbefugtem Zugriff geschützt: Unser eigens entworfenes Chain-of-Trust-Konzept bietet Ihnen Datensicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Entwicklung bis zum Lebensende des Produktes. Damit sind Filesystem, Kommunikation und Update- und Boot-Mechanismus verschlüsselt und Ihre Maschine geschützt.
Prozessor | Freescale i.MX 6 |
Software Build-System | Linux / Yocto 2.0 Jethro |
Mobilfunk | 2G / 3G / 4G |
Satellitennavigation | GPS / GLONASS / Galileo / Beidou / QZSS |
Bordnetz | 12 V / 24 V |
Hardware-Security | ECDSA-256 / SHA-256 / AES-256 |
Schnittstellen | 3 x CAN / 1 x ETH |
Funkschnittstellen | WLAN (Antennendiversität), Bluetooth |
Eingänge | 1 x analog |
Ausgänge | 1 x digital |
Betriebstemperatur | -30 °C bis +70 °C |
Schutzart | IP5K2 |
Prozessor | Freescale i.MX 6 |
Software Build-System | Linux / Yocto 2.0 Jethro |
Mobilfunk | 2G / 3G / 4G |
Satellitennavigation | GPS / GLONASS / Galileo / Beidou / QZSS |
Bordnetz | 12 V / 24 V |
Hardware-Security | ECDSA-256 / SHA-256 / AES-256 |
Schnittstellen | 2 x CAN / 1 x ETH |
Funkschnittstellen | WLAN (optional) |
Eingänge | 4 x universal |
Akku | Li-Ionen 2.900 mAh (optional) |
Betriebstemperatur mit Akku | -20 °C bis +60 °C |
Betriebstemperatur ohne Akku | -40 °C bis +85 °C |
Schutzart | IP5K4 |
Dann können Sie hier die MCG-Betriebsanleitung anfordern:
In guten Händen: Zusätzlich zu unseren Mobilelektronik-Lösungen bieten wir Dienstleistungen für die Entwicklung, die Produktion und das Testen Ihrer Elektronikkomponenten.
Das smarte Auge für Ihre Maschine: beste HD-Bildqualität, HDR und zahlreiche Smart-Funktionen. Entdecken Sie die ideale Anwort auf alle Lichtverhältnisse.
Digitale Smart-Kamera MDC3Verlässliche Echtzeitdaten über Kolbenposition und -geschwindigkeit, sogar unter widrigsten Bedingungen? Erfahren Sie mehr über unser LiView-System und sein einzigartiges Messprinzip.
Wegmesssystem LiViewUnsere Electronic Manufacturing Services (EMS) umfassen die Bestückung und Beschichtung von Leiterplatten, die Gerätemontage und die Erarbeitung komplexer Testkonzepte. Entdecken Sie alle Services.
Electronic Manufacturing ServicesDownloads IoT-Gateways
Kontaktieren Sie uns: